Tagesspiegel
1.21K subscribers
253K links
Nachrichten für Berlin und Deutschland

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Staat könnte großen Teil der Rendite kassieren: Was Kritiker und Unterstützer zu Habecks Sozialvorstoß sagen

Die Kritik an Robert Habecks umstrittenem Vorstoß für mehr Sozialbeiträge reißt nicht ab. Arbeitgebernahe Ökonomen kritisieren, dass der Staat bald 38 Prozent der Rendite von Anlegern abschöpfen könnte.
Russische Diplomatie: Lawrow lobt AfD und BSW vor Bundestagswahl

An der deutschen Politik lässt Russlands Außenminister in der Regel kein gutes Haar. Aber vor der Bundestagswahl sieht er auch „vernünftige“ Kräfte.
Mehr Zwangsversteigerungen : Berlin bleibt Spitzenreiter, Brandenburg verzeichnet starken Anstieg

Die Zahl der Zwangsversteigerungen in Deutschland steigt. Berlin liegt mit 281 Amtsgerichtsterminen vorn, während Brandenburg einen Zuwachs von 10,3 Prozent verzeichnet. Experten erwarten weitere Zunahmen.
Wiederaufbau der Stammbahn: Vorplanung für neue Verbindung zwischen Berlin und Potsdam läuft

Mit der Reaktivierung der Stammbahn soll eine Bahnverbindung zwischen Griebnitzsee und Potsdamer Platz entstehen. Nun beginnen die Planungen. Die Finanzierung ist jedoch noch offen.
Weltoffenheit und Respekt auch nach der Wahl: Steinmeier verspricht Diplomaten außenpolitische Kontinuität

Der Bundespräsident hat internationalen Vertreterinnen und Vertretern die Beständigkeit der außenpolitischen Beziehungen zugesichert. Auch die vorgezogene Wahl solle daran nichts ändern.
Von „Vogelschiss“ bis „Abschiebeticket“: Warum die AfD immer neue Eklats provozieren muss

Um voranzukommen, brauchen die Rechtsextremen Tabubrüche plus anschließendes Kleinreden. Es ist ein Balance-Trick wie beim Fahrradfahren.
Einwanderungspolitik mobilisiert die Massen : Rechtspopulistische Reform UK legt in britischer Umfrage zu

Mit einer knappen Mehrheit liegt die Labour-Partei von Regierungschef Starmer in Umfragewerten vorn. Gefolgt von der Reform UK, die mit Forderungen nach Begrenzung der Einwanderung punktet.
Wie findet man einen Dinosaurier?: Eine Anleitung für Hobbyforschende

Entdecken Sie, wie Paläontologen Dinosaurierfossilien aufspüren und bergen. Von der Standortwahl bis zur Präparation – ein Einblick in die faszinierende Welt der Fossilien-Suche.
Aufregung um ein falsches Merz-Zitat zum „grünen Stahl“: SPD und Grüne stürzen sich auf den CDU-Chef

Der CDU-Chef äußert seine Zweifel ausgerechnet in Bochum, worauf SPD und Grüne voll anspringen. Ihre Hoffnung auf den ersten Fehler des Kanzlerkandidaten Merz nährt sich jedoch aus einem falschen Zitat.
Sie knackten gerade einen Transporter: Autodiebe in Berlin-Charlottenburg auf frischer Tat ertappt

Polizisten fällt ein verdächtig umherfahrender Wagen auf. Wenig später steigen die Insassen aus, einer von ihnen bricht in einen Transporter ein. Die 44 und 46 Jahre alten Männer werden festgenommen.
Kabinettsbeschluss: Medaille soll Hochwasser-Helfer in Brandenburg würdigen

Nach dem Oder-Hochwasser im vergangenen Spätsommer möchte die Politik Helferinnen und Helfer auszeichnen. Das Kabinett beschließt die Stiftung einer Einsatzmedaille.
Berlin ist Bio-Hauptstadt: Wo der Bio-Boom noch Lücken hat

Niemand gibt mehr Geld für frische Bio-Ware aus als Berliner. Brandenburg ist die Nummer eins beim Ökolandbau. Doch einige Produkte sind knapp.
Beide Parteien für Wiederaufnahme russischer Gaslieferungen : Lawrow lobt AfD und BSW vor Bundestagswahl

An der deutschen Politik lässt Russlands Außenminister in der Regel kein gutes Haar. Aber vor der Bundestagswahl sieht er auch „vernünftige“ Kräfte.
In Lichtenberger Wohnung erwischt: Polizei nimmt mutmaßlichen Einbrecher vor Ort fest

Ein Mann wurde während eines Wohnungseinbruchs am Montag noch vor Ort festgenommen. Eine Nachbarin hatte die Situation beobachtet und die Polizei verständigt.
Wiederaufbau der Stammbahn: Vorplanung für neue Verbindung zwischen Berlin und Potsdam läuft

Mit der Reaktivierung der Stammbahn soll eine Bahnverbindung zwischen Griebnitzsee und Potsdamer Platz entstehen. Nun beginnen die Planungen. Die Finanzierung ist jedoch noch offen.
Weltoffenheit und Respekt auch nach der Wahl: Steinmeier verspricht Diplomaten außenpolitische Kontinuität

Der Bundespräsident hat internationalen Vertreterinnen und Vertretern die Beständigkeit der außenpolitischen Beziehungen zugesichert. Auch die vorgezogene Wahl solle daran nichts ändern.
Von „Vogelschiss“ bis „Abschiebeticket“: Warum die AfD immer neue Eklats provozieren muss

Um voranzukommen, brauchen die Rechtsextremen Tabubrüche plus anschließendes Kleinreden. Es ist ein Balance-Trick wie beim Fahrradfahren.
Einwanderungspolitik mobilisiert die Massen : Rechtspopulistische Reform UK legt in britischer Umfrage zu

Mit einer knappen Mehrheit liegt die Labour-Partei von Regierungschef Starmer in Umfragewerten vorn. Gefolgt von der Reform UK, die mit Forderungen nach Begrenzung der Einwanderung punktet.
Wie findet man einen Dinosaurier?: Eine Anleitung für Hobbyforscher

Vom Zufallsfund zum wissenschaftlichen Schatz: Die Entdeckung eines Fossils ist harte Arbeit. Wie es geht, erklärt ein Paläontologe.
SPD und Grüne stürzen sich drauf: Aufregung um ein falsches Merz-Zitat zum „grünen Stahl“

Der CDU-Chef äußert angeblich Zweifel am sogenannten „grünen Stahl“. SPD und Grüne springen voll an. Ihre Hoffnung auf den ersten Fehler von Merz nährt sich aus einem falschen Zitat.