Silver Lake will Software AG ĂĽbernehmen
Die Software AG, Deutschlands zweitgrößtes Software-Unternehmen, soll übernommen werden․ Das Angebot des US-Investors Silver Lake dürfte erfolgreich sein․
Die Software AG, Deutschlands zweitgrößtes Software-Unternehmen, soll übernommen werden․ Das Angebot des US-Investors Silver Lake dürfte erfolgreich sein․
58 Tote auf Farm von mutmaĂźlichem SektenfĂĽhrer in Kenia entdeckt
Auf dem Grundstück eines mutmaßlichen Sektenführers in Kenia sind mindestens 58 Leichen gefunden worden․ Weitere Gräber sind noch nicht geöffnet․ Der Mann soll seine Anhänger angewiesen haben, sich zu Tode zu hungern․
Auf dem Grundstück eines mutmaßlichen Sektenführers in Kenia sind mindestens 58 Leichen gefunden worden․ Weitere Gräber sind noch nicht geöffnet․ Der Mann soll seine Anhänger angewiesen haben, sich zu Tode zu hungern․
Schauspielerin Karin Gregorek ist tot
Sie war unter anderem als Nonne Felicitas Meier aus der ARD-Serie "Um Himmels Willen" Publikumsliebling und spielte dabei an der Seite von Fritz Wepper: Die Schauspielerin Karin Gregorek․ Nun ist sie mit 81 Jahren in Berlin gestorben․
Sie war unter anderem als Nonne Felicitas Meier aus der ARD-Serie "Um Himmels Willen" Publikumsliebling und spielte dabei an der Seite von Fritz Wepper: Die Schauspielerin Karin Gregorek․ Nun ist sie mit 81 Jahren in Berlin gestorben․
Herrenmodehersteller Ahlers stellt Insolvenzantrag
Der Herrenmodehersteller Ahlers stellt wegen drohender Zahlungsunfähigkeit einen Insolvenzantrag․ Damit geht ein weiteres Unternehmen aus der Modebranche mit bekannten Marken pleite․
Der Herrenmodehersteller Ahlers stellt wegen drohender Zahlungsunfähigkeit einen Insolvenzantrag․ Damit geht ein weiteres Unternehmen aus der Modebranche mit bekannten Marken pleite․
Nach Kritik an Botschafter: China betont Souveränität der Ukraine
Der chinesische Botschafter in Frankreich hatte international Empörung hervorgerufen: Ex-Sowjetrepubliken seien nicht zwingend souverän, so seine Aussage․ Chinas Außenministerium ruderte nun indirekt zurück․ Von Eva Lamby-Schmitt․
Der chinesische Botschafter in Frankreich hatte international Empörung hervorgerufen: Ex-Sowjetrepubliken seien nicht zwingend souverän, so seine Aussage․ Chinas Außenministerium ruderte nun indirekt zurück․ Von Eva Lamby-Schmitt․
Nach Messerattacke in Duisburg: Tatverdächtiger in U-Haft
Sechs Tage nach der Messerattacke in einem Duisburger Fitnessstudio ist der mutmaßliche Täter in Untersuchungshaft gekommen․ Der 26-Jährige war in der Nacht zum Sonntag festgenommen worden․
Sechs Tage nach der Messerattacke in einem Duisburger Fitnessstudio ist der mutmaßliche Täter in Untersuchungshaft gekommen․ Der 26-Jährige war in der Nacht zum Sonntag festgenommen worden․
Heikle Evakuierungsmission der Bundeswehr im Sudan
Die Evakuierungsmission im Sudan läuft auf Hochtouren: Insgesamt 311 Menschen hat die Bundeswehr aus dem umkämpften Land über Jordanien in Sicherheit gebracht․ Bei dem nun gestarteten Einsatz lief bislang offenbar alles nach Plan․ Von Kai Küstner․
Die Evakuierungsmission im Sudan läuft auf Hochtouren: Insgesamt 311 Menschen hat die Bundeswehr aus dem umkämpften Land über Jordanien in Sicherheit gebracht․ Bei dem nun gestarteten Einsatz lief bislang offenbar alles nach Plan․ Von Kai Küstner․
Personal fĂĽr neuen schwarz-roten Berliner Senat steht fest
Zehn Senatsposten sind in der neuen Berliner Regierung zu vergeben․ Und CDU und SPD haben die Verteilung nach rbb-Informationen bereits geklärt․ Die bisherige Regierende Bürgermeisterin Giffey wird demnach Wirtschaftssenatorin․
Zehn Senatsposten sind in der neuen Berliner Regierung zu vergeben․ Und CDU und SPD haben die Verteilung nach rbb-Informationen bereits geklärt․ Die bisherige Regierende Bürgermeisterin Giffey wird demnach Wirtschaftssenatorin․
BGH kassiert Autokredit-Klausel der Mercedes-Benz Bank
Wer einen Mercedes über einen Kredit der Mercedes-Benz Bank kauft, verliert damit nicht etwaige Schadenersatzansprüche․ Der Bundesgerichtshof (BGH) erklärte eine entsprechende Klausel für unwirksam․
Wer einen Mercedes über einen Kredit der Mercedes-Benz Bank kauft, verliert damit nicht etwaige Schadenersatzansprüche․ Der Bundesgerichtshof (BGH) erklärte eine entsprechende Klausel für unwirksam․
Bundesbank-Studie: Vermögen der Deutschen gestiegen
Die Deutschen haben 2021 so viel gespart wie lange nicht․ Das zeigt eine Studie der Bundesbank․ Die Corona-Pandemie spielte dabei eine maßgebliche Rolle․ Von Ursula Mayer․
Die Deutschen haben 2021 so viel gespart wie lange nicht․ Das zeigt eine Studie der Bundesbank․ Die Corona-Pandemie spielte dabei eine maßgebliche Rolle․ Von Ursula Mayer․
Leichen von GeflĂĽchteten vor Tunesien im Mittelmeer entdeckt
Immer mehr Menschen versuchen über Tunesien nach Europa zu kommen․ Eine gefährliche Route, die viele mit dem Leben bezahlen․ Die tunesische Marine teilte mit, sie habe vor der Küste 31 Leichen geborgen․
Immer mehr Menschen versuchen über Tunesien nach Europa zu kommen․ Eine gefährliche Route, die viele mit dem Leben bezahlen․ Die tunesische Marine teilte mit, sie habe vor der Küste 31 Leichen geborgen․
GrĂĽne und FDP: In Abneigung vereint
Die FDP spricht vom "Heizungsverbot", die Grünen pochen auf Koalitionsdisziplin․ Das neue Gebäudeenergiegesetz lässt die Konflikte zwischen beiden Parteien offen zutage treten - und zeigt: Ihre DNA könnte unterschiedlicher nicht sein․ Von L․ Lenz․
Die FDP spricht vom "Heizungsverbot", die Grünen pochen auf Koalitionsdisziplin․ Das neue Gebäudeenergiegesetz lässt die Konflikte zwischen beiden Parteien offen zutage treten - und zeigt: Ihre DNA könnte unterschiedlicher nicht sein․ Von L․ Lenz․
Ehemaliger "Bild"-Chef: Springer verklagt Reichelt auf Millionensumme
Der Axel-Springer-Konzern fordert die Abfindung für seinen ehemaligen "Bild"-Chefredakteur Reichelt zurück․ Der 42-Jährige habe vertragliche Zusagen nicht eingehalten․ Es geht um einen Betrag in siebenstelliger Höhe․
Der Axel-Springer-Konzern fordert die Abfindung für seinen ehemaligen "Bild"-Chefredakteur Reichelt zurück․ Der 42-Jährige habe vertragliche Zusagen nicht eingehalten․ Es geht um einen Betrag in siebenstelliger Höhe․
Ăśberraschender FĂĽhrungswechsel bei Thyssenkrupp
Thyssenkrupp-Chefin Martina Merz hat ihren Rückzug angekündigt․ Die Aktie des Industriekonzerns stürzte daraufhin ab․ Der Nachfolger an der Führungsspitze soll Pläne für einen Umbau des Unternehmens vorantreiben․
Thyssenkrupp-Chefin Martina Merz hat ihren Rückzug angekündigt․ Die Aktie des Industriekonzerns stürzte daraufhin ab․ Der Nachfolger an der Führungsspitze soll Pläne für einen Umbau des Unternehmens vorantreiben․
Nordsee-Anrainer setzen auf Ausbau der Windkraft
Bislang ist das Offshore-Potenzial der Nordsee weitgehend ungenutzt․ Nun wollen die Anrainerstaaten Tempo machen - und die Windenergieleistung verdoppeln․ Die Nordsee werde zum wichtigen Ort der Energieproduktion, so Bundeskanzler Scholz․
Bislang ist das Offshore-Potenzial der Nordsee weitgehend ungenutzt․ Nun wollen die Anrainerstaaten Tempo machen - und die Windenergieleistung verdoppeln․ Die Nordsee werde zum wichtigen Ort der Energieproduktion, so Bundeskanzler Scholz․
Sitzung des UN-Sicherheitsrats: Lawrow verteidigt Einmarsch in die Ukraine
Bei der umstrittenen Sitzung des UN-Sicherheitsrats hat Russlands Außenminister Lawrow erneut die NATO beschuldigt, den Krieg in der Ukraine provoziert zu haben․ UN-Generalsekretär Guterres widersprach vehement․
Bei der umstrittenen Sitzung des UN-Sicherheitsrats hat Russlands Außenminister Lawrow erneut die NATO beschuldigt, den Krieg in der Ukraine provoziert zu haben․ UN-Generalsekretär Guterres widersprach vehement․
Firmen in der EU mĂĽssen kĂĽnftig Gehaltsunterschiede offenlegen
Unternehmen in Europa müssen künftig Gehaltsunterschiede transparent machen․ Vor allem Firmen mit mehr als 250 Beschäftigten unterliegen bald strengeren Regeln․ Denn: Frauen verdienen weiterhin im Schnitt 13 Prozent weniger als Männer․
Unternehmen in Europa müssen künftig Gehaltsunterschiede transparent machen․ Vor allem Firmen mit mehr als 250 Beschäftigten unterliegen bald strengeren Regeln․ Denn: Frauen verdienen weiterhin im Schnitt 13 Prozent weniger als Männer․
Berliner CDU stimmt fĂĽr Koalition mit SPD
Die Große Koalition in Berlin steht: Zweieinhalb Monate nach der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus hat nach der SPD auch die CDU den gemeinsamen Koalitionsvertrag gebilligt․
Die Große Koalition in Berlin steht: Zweieinhalb Monate nach der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus hat nach der SPD auch die CDU den gemeinsamen Koalitionsvertrag gebilligt․
Union fordert Kontrollen an Grenzen zur Schweiz und Tschechien
Wegen der steigenden Zahl illegaler Einreisen fordert die Unionsfraktion Kontrollen an den deutschen Grenzen zur Schweiz und zur Tschechischen Republik․ Das Bundesinnenministerium sieht dazu offenbar keinen Anlass․ Von Sascha Adamek․
Wegen der steigenden Zahl illegaler Einreisen fordert die Unionsfraktion Kontrollen an den deutschen Grenzen zur Schweiz und zur Tschechischen Republik․ Das Bundesinnenministerium sieht dazu offenbar keinen Anlass․ Von Sascha Adamek․
Lawrow: "Ukraine-Frage nicht losgelöst von Geopolitik betrachten"
Russlands Außenminister Lawrow hat dem Westen hegemoniale Pläne vorgeworfen und den Einmarsch seines Landes in die Ukraine erneut verteidigt․ Das stieß auf viel Gegenwind und Empörung im UN-Sicherheitsrat․ Von Peter Mücke․
Russlands Außenminister Lawrow hat dem Westen hegemoniale Pläne vorgeworfen und den Einmarsch seines Landes in die Ukraine erneut verteidigt․ Das stieß auf viel Gegenwind und Empörung im UN-Sicherheitsrat․ Von Peter Mücke․