Soziale Medien haften in Australien für extremistische Inhalte
#Christchurch #Gesetzesverschärfung #SozialeMedien
Als Reaktion auf das Attentat in Christchurch hat Australien die Gesetze für soziale Medien verschärft: Wenn Betreiber extremistische Inhalte nicht löschen, drohen empfindliche Strafzahlungen oder gar Haftstrafen.
Teilen 👉
#Christchurch #Gesetzesverschärfung #SozialeMedien
Als Reaktion auf das Attentat in Christchurch hat Australien die Gesetze für soziale Medien verschärft: Wenn Betreiber extremistische Inhalte nicht löschen, drohen empfindliche Strafzahlungen oder gar Haftstrafen.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages1474
Rechte Portale im Netz: Abkehr vom klassischen Journalismus?
#Investigativ #SozialeMedien
Rechte Portale, die zum Teil gezielt Falschmeldung verbreiten, sind in den Sozialen Medien besonders erfolgreich. Experten befürchten, dass ein Teil der Bevölkerung sich vom klassischen Journalismus abwendet.
Teilen 👉
#Investigativ #SozialeMedien
Rechte Portale, die zum Teil gezielt Falschmeldung verbreiten, sind in den Sozialen Medien besonders erfolgreich. Experten befürchten, dass ein Teil der Bevölkerung sich vom klassischen Journalismus abwendet.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages2546
Analyse: Rechte kapern politische Debatten im Netz
#Investigativ #SozialeMedien
Eine Minderheit rechter Nutzer dominiert politische Diskussionen in Sozialen Netzwerken. Eine Untersuchung zeigt, wie sie vorgeht und offenbart die Ohnmacht vieler Parteien im digitalen Europawahlkampf.
Teilen 👉
#Investigativ #SozialeMedien
Eine Minderheit rechter Nutzer dominiert politische Diskussionen in Sozialen Netzwerken. Eine Untersuchung zeigt, wie sie vorgeht und offenbart die Ohnmacht vieler Parteien im digitalen Europawahlkampf.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages2547