NABU meldet Rekordbeteiligung bei Vögelzählung
#NABU #Vogelzählung #BlaumeistenKrankheit
Bei der großen Vogelzählung des Naturschutzbundes NABU hat es in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung gegeben: mehr als 161․000 Menschen machten mit․ Besonderes Augenmerk lag auf der Blaumeise und einer rätselhaften Krankheit․
#NABU #Vogelzählung #BlaumeistenKrankheit
Bei der großen Vogelzählung des Naturschutzbundes NABU hat es in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung gegeben: mehr als 161․000 Menschen machten mit․ Besonderes Augenmerk lag auf der Blaumeise und einer rätselhaften Krankheit․
Bundesverwaltungsgericht erlaubt Elbvertiefung
#hamburg #elbvertiefung #BUND #NABU #klage #Bundesverwaltungsgericht #Leipzig
Der umstrittenen Elbvertiefung steht nichts mehr im Wege․ Das Bundesverwaltungsgericht wies die Klage von Umweltschützern gegen das Großprojekt zurück․ Damit kann der Ausbau der Elbe realisiert werden․
#hamburg #elbvertiefung #BUND #NABU #klage #Bundesverwaltungsgericht #Leipzig
Der umstrittenen Elbvertiefung steht nichts mehr im Wege․ Das Bundesverwaltungsgericht wies die Klage von Umweltschützern gegen das Großprojekt zurück․ Damit kann der Ausbau der Elbe realisiert werden․
Negativpreis "Dinosaurier des Jahres" für Hamburger Hafenpassage
#A26Ost #Dinosaurier #NABU
"Nicht zeitgemäß" und eine "Umweltsünde": Der Naturschutzbund Deutschland hat das Autobahnprojekt A26 Ost als "Dinosaurier des Jahres" ausgezeichnet․ Die Hamburger Verkehrsbehörde widerspricht․
#A26Ost #Dinosaurier #NABU
"Nicht zeitgemäß" und eine "Umweltsünde": Der Naturschutzbund Deutschland hat das Autobahnprojekt A26 Ost als "Dinosaurier des Jahres" ausgezeichnet․ Die Hamburger Verkehrsbehörde widerspricht․
Naturschutzbund ruft zum Zählen von Wintervögeln auf
#NABU #Vögel #Naturschutz
Auch bei Kälte und Schnee zwitschert es in Vorgärten und auf Balkons․ Doch die Zahl der Wintervögel nimmt mit dem Klimawandel offenbar ab․ Um das Vorkommen der Tiere zu erforschen, startet der Naturschutzbund NABU eine Mitmachaktion․
#NABU #Vögel #Naturschutz
Auch bei Kälte und Schnee zwitschert es in Vorgärten und auf Balkons․ Doch die Zahl der Wintervögel nimmt mit dem Klimawandel offenbar ab․ Um das Vorkommen der Tiere zu erforschen, startet der Naturschutzbund NABU eine Mitmachaktion․