Coronavirus: RĂĽckholflug der Bundeswehr in Wuhan gestartet
#Coronavirus #RĂĽckholaktion
Die Deutschen aus dem vom neuen Coronavirus schwer betroffenen Gebiet um Wuhan in China sind auf dem Heimflug․ Sie werden am Mittag in Frankfurt erwartet․ In Deutschland gibt es derweil inzwischen sieben Infektionen․
#Coronavirus #RĂĽckholaktion
Die Deutschen aus dem vom neuen Coronavirus schwer betroffenen Gebiet um Wuhan in China sind auf dem Heimflug․ Sie werden am Mittag in Frankfurt erwartet․ In Deutschland gibt es derweil inzwischen sieben Infektionen․
Coronavirus: RĂĽckholflug darf nicht in Moskau landen
#Coronavirus #RĂĽckholaktion
Deutsche Rückkehrer aus dem vom Coronavirus schwer betroffenen Gebiet um Wuhan sind auf dem Heimflug․ Die Ankunft in Frankfurt verzögert sich, da Moskau eine Zwischenlandung verweigerte․ Derweil steigt die Zahl der Infektionen․
#Coronavirus #RĂĽckholaktion
Deutsche Rückkehrer aus dem vom Coronavirus schwer betroffenen Gebiet um Wuhan sind auf dem Heimflug․ Die Ankunft in Frankfurt verzögert sich, da Moskau eine Zwischenlandung verweigerte․ Derweil steigt die Zahl der Infektionen․
Coronavirus: RĂĽckholflug ist in Frankfurt angekommen
#Coronavirus #RĂĽckholaktion
Der Airbus mit den aus China ausgeflogenen Deutschen ist in Frankfurt gelandet․ Alle Passagiere sollten anschließend untersucht und in Quarantäne gebracht werden․ Bisher zeigt kein Passagier laut Behörden Symptome․
#Coronavirus #RĂĽckholaktion
Der Airbus mit den aus China ausgeflogenen Deutschen ist in Frankfurt gelandet․ Alle Passagiere sollten anschließend untersucht und in Quarantäne gebracht werden․ Bisher zeigt kein Passagier laut Behörden Symptome․
Corona-Krise: Ausländer dürfen Neuseeland verlassen
#Coronakrise #Neuseeland #RĂĽckholaktion #CoronaVirusDE
12․000 Deutsche können aufatmen․ Nach einem plötzlichen Stopp erlaubt Neuseeland nun doch den wegen der Corona-Krise Gestrandeten, nach Hause zu reisen․ Die Heimatländer müssen die Flüge organisieren․
#Coronakrise #Neuseeland #RĂĽckholaktion #CoronaVirusDE
12․000 Deutsche können aufatmen․ Nach einem plötzlichen Stopp erlaubt Neuseeland nun doch den wegen der Corona-Krise Gestrandeten, nach Hause zu reisen․ Die Heimatländer müssen die Flüge organisieren․
Vorerst letzte Maschine der "Corona-LuftbrĂĽcke" gestartet
#RĂĽckholaktion #Coronavirus
Von Vanuatu in der Südsee über Kamerun in Afrika bis Peru in Südamerika: Aus allen Ecken dieser Welt hat die Bundesregierung in den letzten Wochen deutsche Touristen nach Hause geholt․ Jetzt ist der größte Teil geschafft․
#RĂĽckholaktion #Coronavirus
Von Vanuatu in der Südsee über Kamerun in Afrika bis Peru in Südamerika: Aus allen Ecken dieser Welt hat die Bundesregierung in den letzten Wochen deutsche Touristen nach Hause geholt․ Jetzt ist der größte Teil geschafft․
Vorerst letzte Maschine der "Corona-LuftbrĂĽcke" gelandet
#RĂĽckholaktion #Coronavirus
Das Auswärtige Amt hat einen Kraftakt vollbracht: 240․000 deutsche Touristen, die wegen der Corona-Maßnahmen festsaßen, wurden aus allen Ecken der Welt nach Hause geflogen․ Am Morgen landete die vorerst letzte Maschine in Frankfurt․
#RĂĽckholaktion #Coronavirus
Das Auswärtige Amt hat einen Kraftakt vollbracht: 240․000 deutsche Touristen, die wegen der Corona-Maßnahmen festsaßen, wurden aus allen Ecken der Welt nach Hause geflogen․ Am Morgen landete die vorerst letzte Maschine in Frankfurt․
Corona-Krise: 50․000 Europäer sitzen noch im Ausland fest
#Coronavirus #RĂĽckholaktion #Europa
Die Pandemie hat alle überrascht, auch Hunderttausende fern der Heimat․ Mehr als 550․000 EU-Bürger konnten in einer aufwendigen Rückholaktion nach Hause geholt werden․ Doch für etwa 50․000 bleibt dies besonders schwierig․
#Coronavirus #RĂĽckholaktion #Europa
Die Pandemie hat alle überrascht, auch Hunderttausende fern der Heimat․ Mehr als 550․000 EU-Bürger konnten in einer aufwendigen Rückholaktion nach Hause geholt werden․ Doch für etwa 50․000 bleibt dies besonders schwierig․
Coronavirus: Indien will 190․000 Bürger zurückholen
#Indien #RĂĽckholaktion #CoronainBayern
Mit Flugzeugen, Kriegsschiffen und Militärtransportern plant Indien eine große Corona-Rückholaktion aus dem Ausland - die Rede ist von mindestens 190․000 Indern․ Auf die Rückkehrer wartet eine Kontaktverfolgungs-App․
#Indien #RĂĽckholaktion #CoronainBayern
Mit Flugzeugen, Kriegsschiffen und Militärtransportern plant Indien eine große Corona-Rückholaktion aus dem Ausland - die Rede ist von mindestens 190․000 Indern․ Auf die Rückkehrer wartet eine Kontaktverfolgungs-App․
Auswärtiges Amt verschickt bald Rechnungen für Rückholaktion
#Coronavirus #RĂĽckholaktion
Es war eine beispiellose Aktion: das Rückholprogramm, mit dem das Auswärtige Amt ab März eine viertel Million Deutsche heimgeflogen hat․ Für die Flüge werden die Betroffenen demnächst zur Kasse gebeten․ Von Markus Sambale․
#Coronavirus #RĂĽckholaktion
Es war eine beispiellose Aktion: das Rückholprogramm, mit dem das Auswärtige Amt ab März eine viertel Million Deutsche heimgeflogen hat․ Für die Flüge werden die Betroffenen demnächst zur Kasse gebeten․ Von Markus Sambale․
Kosten fĂĽr RĂĽckholflĂĽge: "Maas-Airline" stellt Rechnungen
#Coronavirus #RĂĽckholaktion
Jetzt werden sie zur Kasse gebeten: Reisende, die in der Corona-Krise vom Auswärtigen Amt nach Deutschland zurückgeholt wurden, müssen jetzt für die Flüge zahlen - je nach Reiseland 200 bis 1000 Euro․ Von Angela Ulrich․
#Coronavirus #RĂĽckholaktion
Jetzt werden sie zur Kasse gebeten: Reisende, die in der Corona-Krise vom Auswärtigen Amt nach Deutschland zurückgeholt wurden, müssen jetzt für die Flüge zahlen - je nach Reiseland 200 bis 1000 Euro․ Von Angela Ulrich․
Corona-RĂĽckholaktionen: 60 Klagen gegen Kostenbeteiligung
#Coronavirus #RĂĽckholaktion #Kostenbeteiligung
240․000 gestrandete Deutsche wurden im Frühjahr wegen der Pandemie aus aller Welt nach Hause geholt - viele in Chartermaschinen der Regierung․ Nicht jeder will für den Service zahlen - und einige klagen sogar․
#Coronavirus #RĂĽckholaktion #Kostenbeteiligung
240․000 gestrandete Deutsche wurden im Frühjahr wegen der Pandemie aus aller Welt nach Hause geholt - viele in Chartermaschinen der Regierung․ Nicht jeder will für den Service zahlen - und einige klagen sogar․