Tagesschau
782 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Brände am Amazonas: Millionenhilfe gegen das Inferno
#Amazonas #G7 #Soforthilfen

Im Amazonasgebiet lodern Tausende Waldbrände․ Nun haben die G7-Staaten 20 Millionen Euro Soforthilfe zugesagt․ Für den brasilianischen Präsidenten ist das ein Affront․ Er fühlt sich übergangen․
Brasilien: "Das ist nicht nur ein Waldbrand"
#Brasilien #Waldbrand #Amazonas

Brasiliens Präsident Bolsonaro liefert im Kampf gegen die Waldbrände im Amazonasgebiet kaum Ergebnisse․ G7-Hilfsgelder lehnt er ab - dabei kämen sie dem Umweltminister und den Gouverneuren durchaus gelegen․ Von Anne Herrberg․
Amazonas-Brände: Nicht so schlimm - oder viel schlimmer?
#faktenfinder #Regenwald #Amazonas

Die einen warnen vor Panikmache und Übertreibungen, andere vor katastrophalen Auswirkungen für die ganze Welt․ Die Brände im Amazonas-Regenwald führen zu hitzigen Debatten․ Von Wulf Rohwedder․
Lage im Amazonas-Gebiet: Hilfe dringend benötigt
#Balsonaro #Amazonas

In Brasilien gerät Präsident Bolsanaro zunehmend unter Druck, weil er mit Soforthilfen im Kampf gegen die Brände im Amazonas-Gebiet politische Spielchen spiele․ Denn das Geld wird dringend benötigt․ Von Anne Herrberg․
Brände im Amazonas: Gouverneure stellen sich gegen Bolsonaro
#Balsonaro #Amazonas

Brasiliens Präsident Bolsonaro gerät im eigenen Land immer mehr unter Druck, weil er mit Soforthilfen im Kampf gegen die Brände im Amazonas-Gebiet politische Spielchen spiele․ Denn das Geld wird dringend benötigt․ Von Anne Herrberg․
Brasilien: Roden, um am Amazonas zu ĂĽberleben
#Amazonas #Kleinbauern

Die Kleinbauern am Amazonas leben von der Viehzucht․ Es ist gängige Praxis, Brände zu legen und Bäume zu roden․ Doch die Feuer geraten leicht außer Kontrolle․ Von Anne Herrberg․
Amazonasgipfel: "FĂĽr das Ăśberleben unseres Planeten"
#Amazonas #Regenwald #Umweltpolitik

Der Regenwald erstreckt sich über mehrere Staaten - die haben auf einem Gipfeltreffen darüber beraten, wie er besser geschützt werden kann․ Auch Brasiliens Präsident Bolsonaro schickte eine Botschaft․
Amazonasgipfel: Ein Pakt, der fĂĽr wenig Optimismus sorgt
#Amazonas #Regenwald #Umweltpolitik

Der Amazonas-Regenwald brennt - verheerender als je zuvor․ Sieben Anrainer wollten bei einem Gipfel im kolumbianischen Leticia die Lunge der Erde retten․ Herausgekommen ist ein Pakt, der unter Experten für wenig Hoffnung sorgt․
Steigende Gewalt gegen UmweltschĂĽtzer am Amazonas
#Amazonas #Umweltaktivisten

Der Amazonas brennt weiter - auch, weil Umweltaktivisten immer aggressiver bedroht werden․ Das prangert die Organisation Human Rights Watch in einem Report an, der NDR und SWR exklusiv vorab vorliegt․ Von Marie-Kristin Boese und Stefanie Dodt
Amazonas: "Wächter des Waldes" ermordet
#Amazonas #Indigene

Er war einer der prominentesten Waldschützer im Amazonas․ Jetzt ist Paulo Paulino, Mitglied der Gruppe "Wächter des Waldes", von Holzfällern erschossen worden․ Kritiker geben dem Staat eine Mitschuld․
Weniger Waldbrände im Amazonasbecken
#Brasilien #Waldbrände #Amazonas

Unter internationalem Druck erließ Brasiliens Präsident im August ein 60-tägiges Verbot für das Abbrennen von Regenwaldflächen․ Nun entspannt sich die Lage im Wald - doch das größte Sumpfgebiet der Welt steht in Flammen․
Amazonas-Regenwald: Kahlschlag auf Zehn-Jahres-Hoch
#Brasilien #Amazonas

Brasiliens Regierung gibt sich gelassen, doch Umweltschützer sind alarmiert und fühlen sich bestätigt․ Die Abholzung des Amazonas-Regenwaldes hat im vergangenen Jahr stark zugenommen - um fast 30 Prozent․
Amazonasabholzung 2019 um 85 Prozent gestiegen
#Amazonas #Abholzung #Bolsonaro

Unter Brasiliens rechtsextremem Präsidenten Bolsonaro hat die Abholzung des Regenwaldes im Amazonas drastisch zugenommen․ 2019 vergrößerte sich die Fläche, die geschlagen oder gerodet wurde, um 85 Prozent․
Brasilien: Amazonas-Zerstörung im Schatten der Corona-Krise
#Brasilien #Amazonas #Coronavirus

Brasilien hat die zweitmeisten Corona-Infizierten weltweit - nur die USA sind noch stärker getroffen․ Illegale Goldgräber nutzen die Corona-Krise, um den Urwald abzuholzen․ Dabei bekommen sie Schützenhilfe von Präsident Bolsonaro․ Von Matthias Ebert․
Amazonas: Die schwersten Brände seit 13 Jahren
#Brasilien #Wadbrände #Amazonas

In der Corona-Krise kaum bemerkt: Im Amazonas-Regenwald wüten wieder schwere Waldbrände․ Das brasilianische Weltrauminstitut registrierte im Juni 2248 Feuer - so viele wie seit 2007 nicht mehr․
Bolsonaro setzt Brandrodung im Amazonas aus
#Brasilien #Brandrodung #Amazonas

Brasilien setzt die Brandrodung im Amazonas für 120 Tage aus․ Zuvor war der Druck aus der Wirtschaft immer größer geworden․ Beobachtern zufolge will die Bolsonaro-Regierung nun das Image des Landes verbessern․
Illegale Rodung im Amazonas steigt um ein Drittel
#BrasilienAbholzung #Amazonas

Die Zerstörung des brasilianischen Regenwaldes ist weiter dramatisch angestiegen․ In den vergangenen zwölf Monaten wurde im Vergleich zum Vorjahr ein Drittel mehr Fläche illegal abgeholzt․
Amazonas in Flammen: So viele Brände wie noch nie
#Brasilien #Amazonas #Brände #Waldbrände

Es ist ein trauriger Rekord: Im brasilianischen Amazonaswald wurden so viele Brände wie noch nie zuvor gezählt․ Die Brandbekämpfung ist zum Spielball der Politik geworden․
Amazonasgebiet: Kein Ende der Brandrodungen im Regenwald
#Amazonas #Brandrodungen #Brasilien

Trotz Verboten und des Einsatzes von Militär gehen die Brandrodungen im Amazonasgebiet weiter․ Brasiliens Präsident Bolsonaro ist für die wirtschaftliche Nutzung der Region und legt sich mit Umweltschützern an․
Amazonas-Regenwald: Abholzung auf Zwölf-Jahres-Hoch
#Regenwald #Amazonas #Brasilien

Der brasilianische Regenwald wird mit einer Geschwindigkeit zerstört wie seit zwölf Jahren nicht․ Neueste Daten belegen zudem: Seit Bolsonaro Präsident ist, hat sich die Lage des Waldes enorm verschlechtert․ Von Anne Herrberg․