UNICEF-Zahlen: 115 Millionen Jungen in Kinderehen
#UNICEF
Nicht nur Mädchen sind betroffen: Nach Zahlen von UNICEF wurden auch etwa 115 Millionen Jungen bereits vor ihrem 18. Lebensjahr verheiratet. Kinderehen werden häufig in Afrika, Lateinamerika und der Karibik geschlossen.
Teilen 👉
#UNICEF
Nicht nur Mädchen sind betroffen: Nach Zahlen von UNICEF wurden auch etwa 115 Millionen Jungen bereits vor ihrem 18. Lebensjahr verheiratet. Kinderehen werden häufig in Afrika, Lateinamerika und der Karibik geschlossen.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages3560
UNICEF: 152 Millionen Kinder weltweit mĂĽssen arbeiten
#UNICEF #Kinderarbeit
Die gute Nachricht: Die Zahl der Kinder, die arbeiten mĂĽssen, geht zurĂĽck. Jedoch macht dem Kinderhilfswerk UNICEF Sorgen, dass dieser RĂĽckgang sich verlangsamt. Vor allem im Afrika und Asien mĂĽssen Millionen Kinder arbeiten.
Teilen 👉
#UNICEF #Kinderarbeit
Die gute Nachricht: Die Zahl der Kinder, die arbeiten mĂĽssen, geht zurĂĽck. Jedoch macht dem Kinderhilfswerk UNICEF Sorgen, dass dieser RĂĽckgang sich verlangsamt. Vor allem im Afrika und Asien mĂĽssen Millionen Kinder arbeiten.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages3679
Deutschland Sechster in Sachen Familienfreundlichkeit
#UNICEF #Familienfreundlichkeit
In der UNICEF-Studie zur familienfreundlichen Politik landet Deutschland auf Rang sechs. Bewertungsfaktoren waren unter anderem Mutter- und Vaterschaftsurlaub sowie die Nutzung von Betreuungsangeboten. Von Kai Clement.
Teilen 👉
#UNICEF #Familienfreundlichkeit
In der UNICEF-Studie zur familienfreundlichen Politik landet Deutschland auf Rang sechs. Bewertungsfaktoren waren unter anderem Mutter- und Vaterschaftsurlaub sowie die Nutzung von Betreuungsangeboten. Von Kai Clement.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages3738
Jedes dritte Kind leidet an Fehlernährung
#UNICEF #Fehlernährung
Mehr als 200 Millionen Kinder unter fünf Jahren sind laut eines neuen Unicef-Berichts unterernährt, unterentwickelt oder übergewichtig․ Mit knapp 50 Prozent seien im Süden Asiens überdurchschnittlich viele Kinder betroffen․
#UNICEF #Fehlernährung
Mehr als 200 Millionen Kinder unter fünf Jahren sind laut eines neuen Unicef-Berichts unterernährt, unterentwickelt oder übergewichtig․ Mit knapp 50 Prozent seien im Süden Asiens überdurchschnittlich viele Kinder betroffen․
UNICEF warnt vor RĂĽckschritten bei Umsetzung der Kinderrechte
#UNICEF #Kinderrechte
30 Jahre nach der Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention warnt UNICEF vor Rückschritten bei deren Umsetzung․ Armut und schlechte Gesundheitsversorgung bedrohen weiter Millionen Kinder weltweit․
#UNICEF #Kinderrechte
30 Jahre nach der Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention warnt UNICEF vor Rückschritten bei deren Umsetzung․ Armut und schlechte Gesundheitsversorgung bedrohen weiter Millionen Kinder weltweit․
UNICEF prämiert zum 20․ Mal "Foto des Jahres"
#UNICEF #FotodesJahres
Armut, Umweltverschmutzung und Kinderarbeit: Das UNICEF-Foto des Jahres greift gleich drei drängende Probleme unserer Zeit auf․ Die prämierten Bilder zeigen die prekäre Lage vieler Kinder weltweit․ Ein Überblick․
#UNICEF #FotodesJahres
Armut, Umweltverschmutzung und Kinderarbeit: Das UNICEF-Foto des Jahres greift gleich drei drängende Probleme unserer Zeit auf․ Die prämierten Bilder zeigen die prekäre Lage vieler Kinder weltweit․ Ein Überblick․
Ein «tödliches Jahrzehnt» für Kinder
#Unicef #Kinder #Gewalt
Das UN-Kinderhilfswerk blickt auf ein gewaltsames Jahrzehnt für Kinder in Konfliktgebieten zurück․ Mehr als 170․000 Minderjährige seien in der vergangenen Dekade durch kriegerische Auseinandersetzungen verletzt oder getötet worden․
#Unicef #Kinder #Gewalt
Das UN-Kinderhilfswerk blickt auf ein gewaltsames Jahrzehnt für Kinder in Konfliktgebieten zurück․ Mehr als 170․000 Minderjährige seien in der vergangenen Dekade durch kriegerische Auseinandersetzungen verletzt oder getötet worden․
UNICEF-Bericht zu SĂĽdasien: Corona bedroht eine ganze Generation
#Coronavirus #Pakistan #UNICEF
Für die rund 600 Millionen Kinder in Südasien macht die Corona-Pandemie jahrzehntelange Fortschritte bei Gesundheitsfürsorge und Schulbildung zunichte․ UNICEF sieht die Zukunft einer ganzen Generation in Gefahr․ Von Bernd Musch-Borowska․
#Coronavirus #Pakistan #UNICEF
Für die rund 600 Millionen Kinder in Südasien macht die Corona-Pandemie jahrzehntelange Fortschritte bei Gesundheitsfürsorge und Schulbildung zunichte․ UNICEF sieht die Zukunft einer ganzen Generation in Gefahr․ Von Bernd Musch-Borowska․
Corona-Pandemie fĂĽhrt zu mehr hungernden Kindern
#Coronakrise #Hunger #UNICEF
Die Corona-Krise verschärft Armut und lässt in vielen Ländern Lebensmittelpreise steigen․ Laut UNICEF könnte sich deshalb die Zahl der unterernährten Kinder unter fünf Jahren weltweit um fast sieben Millionen erhöhen․
#Coronakrise #Hunger #UNICEF
Die Corona-Krise verschärft Armut und lässt in vielen Ländern Lebensmittelpreise steigen․ Laut UNICEF könnte sich deshalb die Zahl der unterernährten Kinder unter fünf Jahren weltweit um fast sieben Millionen erhöhen․
Ein Drittel der SchĂĽler weltweit ohne Unterricht
#Coronavirus #Coronakrise #UNICEF #Schule
463 Millionen Schulkinder hatten während der Corona-bedingten Schulschließungen in den vergangenen Monaten keinen Zugang zum Unterricht․ Das Kinderhilfswerk UNICEF warnt vor einer globalen Bildungskrise․
#Coronavirus #Coronakrise #UNICEF #Schule
463 Millionen Schulkinder hatten während der Corona-bedingten Schulschließungen in den vergangenen Monaten keinen Zugang zum Unterricht․ Das Kinderhilfswerk UNICEF warnt vor einer globalen Bildungskrise․
UNICEF-Studie: Deutschland bei Kindeswohl nur im Mittelfeld
#UNICEF
Sorgen, Übergewicht und unzureichende schulische Kenntnisse: Auch in den reichsten Ländern der Welt haben viele Kinder mit großen Problemen zu kämpfen․ Deutschland steht laut einer UNICEF-Studie schlechter da als seine Nachbarn․
#UNICEF
Sorgen, Übergewicht und unzureichende schulische Kenntnisse: Auch in den reichsten Ländern der Welt haben viele Kinder mit großen Problemen zu kämpfen․ Deutschland steht laut einer UNICEF-Studie schlechter da als seine Nachbarn․
UN-Kinderhilfswerk UNICEF: Kindersterblichkeit auf Tiefstand
#UNICEF #Kindersterblichkeit #CoronaKrise
Laut UNICEF starben im vergangenen Jahr 5,2 Millionen Kinder unter fünf Jahren an vermeidbaren Ursachen - ein historischer Tiefstand․ Die Corona-Krise könnte die Lage wieder verschlimmern, fürchten die UN․
#UNICEF #Kindersterblichkeit #CoronaKrise
Laut UNICEF starben im vergangenen Jahr 5,2 Millionen Kinder unter fünf Jahren an vermeidbaren Ursachen - ein historischer Tiefstand․ Die Corona-Krise könnte die Lage wieder verschlimmern, fürchten die UN․
Zustimmung zu körperlicher Gewalt weiter hoch
#Gewalt #Kinderrechte #UNICEF
Der "Klaps auf den Hintern", die Ohrfeige - viele halten das in der Kindererziehung für legitim, ergibt eine Umfrage von UNICEF und der Uniklinik Ulm․ Die Akzeptanz für körperliche Gewalt ist vor allem bei Älteren und bei Männern hoch․
#Gewalt #Kinderrechte #UNICEF
Der "Klaps auf den Hintern", die Ohrfeige - viele halten das in der Kindererziehung für legitim, ergibt eine Umfrage von UNICEF und der Uniklinik Ulm․ Die Akzeptanz für körperliche Gewalt ist vor allem bei Älteren und bei Männern hoch․