"Nordkreuz"-Urteil: Bewährungsstrafe für Polizisten
#MV #MecklenburgVorpommern #Prepper #Szene #Rechtsextremismus #Nordkreuz #Todesliste #Innenminister #Caffier #Prozess #Landgericht #Schwerin #Waffenexperte #Uzi #LKA
Weil ein Ex-Polizist Kriegswaffen und Tausende Schuss Munition zuhause hortete, ist er zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden․ Der Ex-SEK-Beamte gehört der "Nordkreuz"-Gruppe an, die als teilweise rechtsextrem gilt․
#MV #MecklenburgVorpommern #Prepper #Szene #Rechtsextremismus #Nordkreuz #Todesliste #Innenminister #Caffier #Prozess #Landgericht #Schwerin #Waffenexperte #Uzi #LKA
Weil ein Ex-Polizist Kriegswaffen und Tausende Schuss Munition zuhause hortete, ist er zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden․ Der Ex-SEK-Beamte gehört der "Nordkreuz"-Gruppe an, die als teilweise rechtsextrem gilt․
Bei Ex-"Nordkreuz"-Mitglied: Caffier gibt Waffenkauf zu
#mecklenburgvorpommern #Lorenz #Caffier #Innenminister #Waffe #Nordkreuz #Prepper
Der Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern, Caffier, hat eingeräumt, von einem ehemaligen "Nordkreuz"-Mitglied eine Waffe gekauft zu haben․ Er betonte aber, zu dem Zeitpunkt sei die rechtsextreme Verbindung nicht bekannt gewesen․
#mecklenburgvorpommern #Lorenz #Caffier #Innenminister #Waffe #Nordkreuz #Prepper
Der Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern, Caffier, hat eingeräumt, von einem ehemaligen "Nordkreuz"-Mitglied eine Waffe gekauft zu haben․ Er betonte aber, zu dem Zeitpunkt sei die rechtsextreme Verbindung nicht bekannt gewesen․
Umstrittener Waffenkauf Caffiers: Schwesig fordert Aufklärung
#mecklenburgvorpommern #Lorenz #Caffier #Innenminister #Waffe #Nordkreuz #Prepper
Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Caffier hat eingeräumt, bei einem Händler aus der rechten Szene eine Waffe gekauft zu haben․ Ministerpräsidentin Schwesig forderte ihn auf, sich öffentlich zu erklären․
#mecklenburgvorpommern #Lorenz #Caffier #Innenminister #Waffe #Nordkreuz #Prepper
Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Caffier hat eingeräumt, bei einem Händler aus der rechten Szene eine Waffe gekauft zu haben․ Ministerpräsidentin Schwesig forderte ihn auf, sich öffentlich zu erklären․