Verendet im Stellnetz: Schweinswale akut bedroht
#Artensterben #Schweinswal
An der Ostsee ein fast alltäglicher Fund: verendete Schweinswale. 2018 wurden laut Bundesregierung insgesamt 203 tote Meeressäuger aufgefunden. Schuld daran ist häufig der Mensch.
Teilen 👉
#Artensterben #Schweinswal
An der Ostsee ein fast alltäglicher Fund: verendete Schweinswale. 2018 wurden laut Bundesregierung insgesamt 203 tote Meeressäuger aufgefunden. Schuld daran ist häufig der Mensch.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages2265
Zahlreiche Pflanzen in Deutschland ausgestorben
#Pflanzensterben #Artensterben
Die Pflanzenwelt in Deutschland wird immer kleiner. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen hervor. Demnach verschwanden in den vergangenen 150 Jahren etliche Arten und Unterarten.
#Pflanzensterben #Artensterben
Die Pflanzenwelt in Deutschland wird immer kleiner. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen hervor. Demnach verschwanden in den vergangenen 150 Jahren etliche Arten und Unterarten.
Studie: Kaiserpinguine vom Aussterben bedroht
#Klimawandel #kaiserpinguine #Artensterben
Wenn die Erderwärmung mit derzeitigem Tempo voranschreitet, könnten Kaiserpinguine einer neuen Studie zufolge bis zum Ende des Jahrhunderts fast ausgestorben sein․ Bis 2100 würde ihre Zahl um 86 Prozent abnehmen․
#Klimawandel #kaiserpinguine #Artensterben
Wenn die Erderwärmung mit derzeitigem Tempo voranschreitet, könnten Kaiserpinguine einer neuen Studie zufolge bis zum Ende des Jahrhunderts fast ausgestorben sein․ Bis 2100 würde ihre Zahl um 86 Prozent abnehmen․
WWF-Studie: "Wir verlieren die Vielfalt des Lebens"
#WWF #Artensterben
Bereits vor Jahren hatte der WWF einen massiven Schwund bei diversen Tierpopulationen festgestellt - jetzt nennt die Umweltstiftung noch drastischere Zahlen: Zwischen 1970 und 2016 gab es einen Rückgang um fast 70 Prozent․
#WWF #Artensterben
Bereits vor Jahren hatte der WWF einen massiven Schwund bei diversen Tierpopulationen festgestellt - jetzt nennt die Umweltstiftung noch drastischere Zahlen: Zwischen 1970 und 2016 gab es einen Rückgang um fast 70 Prozent․