Künstliche Ernährung: Schadensersatz wegen Lebenserhaltung?
#KünstlicheErnährung #Patientenverfügung
Das Leben eines schwerkranken Mannes geht dem Ende entgegen. Sein Arzt hält ihn aber künstlich noch Jahre am Leben. Nun soll der Mediziner dem Sohn Schadensersatz zahlen. Darüber entscheidet der Bundesgerichtshof. Von Christoph Kehlbach.
Teilen 👉
#KünstlicheErnährung #Patientenverfügung
Das Leben eines schwerkranken Mannes geht dem Ende entgegen. Sein Arzt hält ihn aber künstlich noch Jahre am Leben. Nun soll der Mediziner dem Sohn Schadensersatz zahlen. Darüber entscheidet der Bundesgerichtshof. Von Christoph Kehlbach.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages637
Gerichtsurteil: Kein Schmerzensgeld wegen Lebensverlängerung
#KünstlicheErnährung #Schadenersatz
Jahrelang wurde ein Mann künstlich ernährt. Weil sein Sohn das für eine "sinnlose Verlängerung des Leidens" hielt, hatte er auf Schmerzensgeld geklagt. Es verbiete es sich aber, Weiterleben als Schaden anzusehen, urteilte der BGH.
Teilen 👉
#KünstlicheErnährung #Schadenersatz
Jahrelang wurde ein Mann künstlich ernährt. Weil sein Sohn das für eine "sinnlose Verlängerung des Leidens" hielt, hatte er auf Schmerzensgeld geklagt. Es verbiete es sich aber, Weiterleben als Schaden anzusehen, urteilte der BGH.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages1397