t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
TTDSG: Was die neuen Cookie-Regeln fĂĽr Website-Betreiber bedeuten
#messenger #cookies #smarthome

Cookies auf Websites zu bestätigen – das klingt für die meisten nicht neu․ Doch nun ist diese Form der Einwilligung offiziell im TTDSG-Gesetz festgeschrieben․ Was dies für die Betreiber:innen bedeutet․
Ohne Cookies geht es im Netz nicht․ Egal, ob technisch notwendig, für Werbezwecke oder Search Engine Optimization (SEO) – auf so gut wie jeder Website werden die Besucher:innen dazu aufgefordert, ihre Zustimmung für die Datenverarbeitung via Cookies zu geben․ Was gefühlt seit dem Inkrafttreten der DSGVO-Verordnung schon gängiges Prozedere ist, wird jetzt offizielle Notwendigkeit: Am 1․ Dezember․․․
Das neue TTDSG: Die Zukunft fĂĽr den Einsatz von Cookies?
#personal #cookies #management

Die Einwilligungspflicht für Cookies ist jetzt neu normiert․ Unser Gastautor wirft einen Blick in das neue TTDSG und zeigt, was es danach alles zu beachten gibt․
Datenschutzvorgaben für Telekommunikation und Telemedien waren bislang in unterschiedlichen Gesetzen verstreut․ Die Verpflichtung zur Einwilligung bei Cookies war explizit nirgendwo festgeschrieben, sondern musste ins Gesetz (TMG) hineingelesen werden, um den zugrundeliegenden EU-Vorgaben zu genügen․ Die damit einhergehende Unklarheit der Rechtslage soll ab dem 1․ Dezember 2021 mit dem neuen․․․
Zeichen der Zeit: Criteo und das best gehĂĽtete Geheimnis der Digitalmedien
#cookies #real

Das Ende der Third-Party-Cookies wird schon so lange besprochen, dass es fast nicht mehr real erscheint․ Ein dicker Deal zum Jahresende zeigt aber, wie relevant das Thema ist․ Mehr dazu im Sampler-Briefing fĂĽr die Pro Community․ Die Geschichte mit dem Ende der Third-Party-Cookies kommt einem irgendwie schon vor, wie dereinst die Story vom KĂĽhlschrank mit Internet oder ähnlichen vermeintlich groĂźartigen Entwicklungen․  Jahrelang wurde darĂĽber gesprochen, wirklich passiert ist nie was․ Und plötztlich, als niemand mehr groĂź darĂĽber nachdachte, war das Ding da․ Alles wäre es nie anders gewesen․
Jetzt hat eine solcher․․․
Millionenstrafe fĂĽr Google und Facebook wegen Cookies in Frankreich
#google #facebook #cookies

Auch die großen Tech-Konzerne sind beim Thema Cookies offenbar nicht ganz auf der Höhe․ In Frankreich hat die Datenschutzbehörde Google und Meta (Facebook) zu Geldstrafen verdonnert․
Frankreichs Datenschutzbehörde hat Millionenstrafen gegen Google und Facebook verhängt․ Auf ihren Seiten hätten Nutzerinnen und Nutzer Cookies nicht so leicht ablehnen wie annehmen können, hieß es in der am Donnerstag veröffentlichten Begründung der Cnil․ Zwei Google-Töchter sollen deshalb zusammen 150 Millionen Euro Strafe zahlen․ Bei Facebook sind es 60 Millionen Euro․

Mehr zum Thema․․․
Anzeige | Cookies ade? So löst du die Tracking-Herausforderungen bei Chrome und Co․
#marketing #cookies #browser #chrome

Die großen Browser verabschieden sich vom Tracking mittels Third-Party-Cookies․ Manche Werbetreibende rufen schon das Ende des korrekten Trackings aus und fürchten Umsatzeinbußen․ Dabei gibt es eine effektive Lösung․

(Foto: xxx)





Awin

Mit 20 Jahren Erfahrung bietet die globale Affiliate-Plattform Awin eine globale Gemeinschaft, innovative Technologien und wertvolle Dateninsights․ Unabhängig von benötigten Serviceleveln oder Tools schafft Awin Lösungen für nachhaltiges Wachstum für alle Unternehmen․․․․
Startpage-CEO: Datenschutz ist profitabel
#cookies #datenschutz #suchmaschinen #marketing

Das User:innen-Tracking ist ein sinkendes Schiff, so Robert E․G․ Beens, CEO der Suchmaschine Startpage․ Wir haben mit ihm über das Ende der Third-Party-Cookies, Intent und kontextuelles Advertising gesprochen․
Startpage hat Third-Party-Cookies und Tracking seit 2006 abgeschworen․ Geschäftsführer Robert E․G․ Beens empfand es als unethisch und gefährlich, heimlich Daten zu sammeln, Profile von User:innen anzufertigen, die mit vorliegenden IP-Adressen eindeutig Individuen zuordenbar waren․ Seitdem finanziert sich die Suchmaschine nur noch über kontextuelles Marketing – und ist seit 2006 profitabel․ „Es․․․
8 Schritte zur wirksamen Cookie-Einwilligung
#cookies

Viele Websitebetreiber stehen vor der Frage, wie eine wirksame Cookie-Einwilligung eingeholt werden kann․ Unser Gastautor liefert die Antwort․
Was sich nun spätestens seit dem Inkrafttreten des TTDSG im Dezember 2021 – wenn nicht schon seit dem EuGH-Urteil im Oktober 2019 – für den Einsatz von Cookies und ähnlichem auf Websites geändert hat, wurde hier schon des Öfteren erläutert․ Im Wesentlichen ist es so: Für die Einbindung aller Cookies und sonstigen Drittdienstleistern (und die damit einhergehende Datenverarbeitung),․․․
Cookiebot, Cookie-Not? Was aktuell zu Cookies und Datenschutz gilt
#cookies #datenschutz

Wie ist das denn nun mit den Cookies? Websitebetreiber sind dieser Tage vor allem eins: verwirrt․ Unser Gastautor bemüht sich um Aufklärung․
In den vergangenen Monaten haben sich viele Gerichte und Datenschutzbehörden in Europa mit dem Einsatz von Cookies befasst․ Es ergingen zahlreiche Urteile, die den Einsatz bestimmter Cookies oder Cookie-Lösungen verboten․ Im Markt herrscht Verwirrung und die Betreiber von Websites und andere Beteiligte, wie beispielsweise der Adtech-Markt, fragen sich, was nun zu tun ist․
Die Entscheidungen und․․․
Datenschutz: Firefox-Browser verbessert die Tracking-Abwehr fĂĽr alle
#browser #datenschutz #cookies #firefox #mozilla #peripheriegerät #büroausstattung

Mozilla erhöht den Druck auf die Werbeindustrie: Mit der neuen Version bietet der Firefox-Browser standardmäßig einen vollständigen Schutz vor Tracking-Cookies․
Schon 2021 hat der Firefox-Browser mit der sogenannten „Total Cookie Protection“ (TCP) ein Feature erhalten, das Tracking-Cookies effektiv davon abhält, Nutzer:innen über mehrere Websites hinweg zu verfolgen․ TCP basiert dabei auf einem vergleichsweise simplen Prinzip: Statt alle Cookies in einem gemeinsamen Speicher abzulegen, werden alle von einer Website gesetzten Cookies in einem․․․
„Ducktail“: Infostealer-Malware greift Facebook-Business-Konten an
#cookies #facebook #meta #targetingitentscheider #malware #browser

Eine Schadsoftware hat es gezielt auf die Personen und Firmen hinter Facebook-Business-Profilen abgesehen․ Die Malware greift Daten ab, um sich Facebook-Business-Konten anzueignen․

Die Infostealer-Malware „Ducktail“ hat es auf Facebook-Business-Profile und die dahinterstehenden Personen und Unternehmen
Das lange Ende der Third-Party-Cookies: Google verlängert Frist erneut – bis 2024
#google #cookies #marketing

Das Ende der Third-Party-Cookies wird seit vielen Jahren von unterschiedlichen Akteuren in der Online-Marketing-Welt thematisiert․ Nun wird es erneut verschoben․
Eigentlich plant Google seit längerer Zeit, die Cookies aufs Abstellgleis zu schieben – so ein wenig und nach und nach und ohne die fürs eigene Werbegeschäft so wichtige Zielgruppe der Werbenden zu verschrecken․ Die machen bekanntermaßen im SEA-Bereich einen alles andere als marginalen Teil am Erfolg von Alphabet respektive Google und Youtube aus․