t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Volvo C40 Recharge: Das ist der zweite E-SUV der schwedischen Premium-Marke
#volvo

Eineinhalb Jahre nach dem ersten vollelektrischen Volvo hat der schwedische Hersteller mit dem Volvo C40 Recharge seinen zweiten E-SUV angekündigt․ Im Herbst startet die Produktion․
Im Herbst 2019 hatte Volvo mit dem XC40 Recharge sein erstes rein elektrisches Fahrzeug präsentiert․ Der E-SUV basiert auf der modularen CMA-Plattform, die auch der chinesische Mutterkonzern Geely nutzt․ Auf der Plattform baut etwa auch der Polestar 2 auf․ Jetzt legt Volvo in puncto Elektromobilität noch einmal nach․ Mit dem Volvo C40 Recharge bringt der schwedische Premium-Autobauer erstmals․․․
Offener Brief: Volvo, Ikea und andere Konzerne fordern Aus fĂĽr den Verbrenner
#ikea #uber #volvo #europäischeunion

In einem Aufruf an die EU-Kommission fordert eine Gruppe von Unternehmen um die Initiatoren Volvo und Uber ein Verbot der Neuzulassungen von Verbrennerfahrzeugen ab 2035․
Über eine eigens erstellte Website rufen die Initiatoren jedermann zur Mitzeichnung des aus ihrer Sicht gebotenen verpflichtenden Verbrennerausstiegs ab 2035 auf․ Der sei aus Gründen des Gesundheits- und Umweltschutzes unumgänglich und soll sich auch auf Hybride erstrecken․
Immerhin seien Pkw und Transporter für 15 Prozent aller Kohlendioxid-Emissionen in Europa verantwortlich․ Zudem handele es․․․
Londoner Firma bietet Minis von 1993 jetzt elektrisch an
#volvo #elektroantrieb

Das Unternehmen baut den Klassiker auf Elektroantrieb um und haucht ihm so ein neues Leben ein․ Ganz billig ist der Umbau jedoch nicht․
London Electric Cars (LEC) heißt die Unternehmung, die Oldtimern eine neue Existenz als Vollstromer verpasst․ Zurzeit fokussieren sich die Schrauber auf den klassischen Mini, der zwischen 1963 und 2000 gebaut wurde․ Für ihren Prototypen wählten sie das 1993er Modell mit der Kennzeichnung MK VI․ Den Wagen importierten sie aus Japan․ Der Auftrag für die Elektrifizierung stammte von der Universität․․․
Batteriefertigung: Northvolt will Teslas Gigafactory den Rang ablaufen
#elonmusk #tesla #gigafactory #volkswagen #volvo

Elon Musk hatte die größte Batteriefabrik der Welt angekündigt․ Nun sieht es so aus, als ob die Fertigungsstätten für VW und Volvo am Ende größer ausfallen könnten․ Beim Zeitplan haben die Kalifornier weiter die Nase vorn․
Das Wettrennen um die Energiespeicher der Elektromobilität geht in eine neue Runde․ 50 Gigawattstunden im Jahr soll eine Batteriezellenfabrik eines Joint-Venture aus Volvo und VW-Partner Northvolt bereitstellen․ Die Produktion starte 2026․ Wo, stehe noch nicht fest, kündigten beide Unternehmen per Pressemitteilung an․ Northvolt betreibt bereits eine Fertigung in Skellefteå, die auf 60․․․
Volvo entwickelt eigene Betriebs-Software VolvoCars․OS und kooperiert mit Nvidia und Google
#google #nvidia #softwareundinfrastruktur #volvo

Auch der schwedisch-chinesische Hersteller Volvo setzt für die Software-Entwicklung jetzt auf eigene Kompetenz․ Das neue Volvocars-OS soll aber kein eigenes Betriebssystem, sondern eher ein Framework darstellen․
Immer mehr Autohersteller erkennen, dass die Zukunft des Fahrzeugs mehr auf der Seite der Software, denn jener der Hardware liegt․ Damit wird der Software-Unterbau zum kritischen Faktor, der über Erfolg und Misserfolg entscheiden kann․ Das überlässt ein Unternehmen keinesfalls externen Dienstleistern – jedenfalls nicht ausschließlich․ Tesla macht das seit über zehn Jahren eindrucksvoll vor․․․
Polestar zeigt Entwicklung vom Concept Car bis zur Serienreife als Video-Doku
#volvo #elektroauto #youtube

Die Elektroauto-Firma Polestar will mehr Transparenz und das Concept Car Precept zeigen․ In einer Video-Serie präsentiert die Volvo-Tochter dessen Entwicklung von der ersten Skizze an․
2020 präsentierte die Marke das Konzeptfahrzeug Precept․ Die Sportlimousine fällt durch Design, die Verwendung von nachhaltigen Werkstoffen und allerlei moderner Technik auf․ Großmundig spricht Polestar von einem „Manifest für die Zukunft“․ Gemeint ist dabei die künftige Modellwelt der Marke, die sich an dem Precept orientieren soll․ Neben Design und Technik haben sich sich die schwedischen․․․
Polestar: Volvos-Luxuselektromarke geht per SPAC an die Börse
#volvo

Mit einer Fusion will Volvo seine Luxusmarke Polestar an die Börse bringen․ Die Pläne für den schnellen Ausbau der Produktion der Elektrofahrzeuge sind ambitioniert․
Die Luxuselektromarke Polestar des schwedischen Autobauers Volvo und seiner chinesischen Mutter Geely will über eine Unternehmenshülle in New York an die Börse gehen․ Polestar werde bei der Transaktion inklusive Schulden mit annähernd 20 Milliarden US-Dollar bewertet, teilte das Unternehmen am Montag in Göteborg mit․
Fusion: Aus Polestar wird Polestar Automotive
Für den Gang an die Börse Nasdaq․․․
Konkurrenz fĂĽr Tesla Semi: E-Truck aus China kommt 2024 auf den Markt – auch in Europa
#tesla #europäischeunion #volvo #china

Der chinesische Autohersteller Geely, zu dem unter anderem der schwedische Traditionshersteller Volvo gehört, hat seinen ersten vollelektrischen Lkw vorgestellt․ Der Homtruck genannte Tesla-Semi-Herausforderer soll 2024 auf den Markt kommen․
Erst vor wenigen Tagen hatte Geely eine Autooffensive angekündigt, die neben neuen Hybridmodellen auch mehrere reine Stromer beinhaltet․ Fünf neue Elektroautos soll es ab 2022 unter der Geometry-Marke geben․ Für 2023 hat die Geely Auto Group, unter deren Konzerndach sich auch Volvo befindet, eine neue Marke angekündigt, die fünf E-Autos mit Wechsel-Akkus auf den Markt bringen soll․ Die․․․
Polestar 3: E-SUV soll auf Autobahnen autonom fahren
#volvo #autonomesfahren

Die Volvo-Tochter stellte das SUV in New York vor und verriet neben der Zielgruppe weitere Details․ Sie erklärte zudem die Ziele für die nächsten Jahre․
Der schwedische Hersteller Polestar will „die Kategorie der SUVs für das Elektrozeitalter neu definieren․“ Dazu veröffentlichte er ein neues Teaserbild des Polestar 3 und erklärte die Rahmenbedingungen․ Demnach produziert Polestar den Wagen in einem Werk in Charleston, South Carolina․ Der Geschäftsführer Thomas Ingenlath erklärte: „Wir werden in Amerika für Amerikanerinnen und Amerikaner bauen․․․
WĂĽrde ein Tesla Model 3 deine Katze ĂĽberfahren? Ein Experiment gibt die Antwort
#tesla #volvo

Bremst der Tesla-Autopilot auch fĂĽr Katzen? Der Youtuber Mat Watson hat die Probe aufs Exempel gemacht – wie es ausgegangen ist, lest ihr hier․ Echte Katzen oder andere Lebewesen kamen bei dem Experiment mit einem Model 3 natĂĽrlich nicht zu Schaden․
Zuletzt haben Tesla-Fahrzeuge eher mit negativen Berichten über ihr Bremsverhalten für Schlagzeilen gesorgt․ Unerwartete Vollbremsungen verursachen immer wieder teils schwere Verkehrsunfälle․ In den vergangenen drei Monaten hagelte es über 100 Beschwerden wegen solcher Phantombremsungen bei der zuständigen US-Behörde․ Dabei soll die automatisierte Bremsung des Tesla-Autopiloten Unfälle․․․
Volvo C40 Recharge im Test: Vollelektrisches SUV-Coupé mit Google an Bord
#google #volvo #googleassistant #googlemaps #elektroauto

Der Volvo C40 verspricht „nachhaltigen Fahrspaß ohne Kompromisse“․ Wir waren zwei Wochen lang mit der vollelektrischen Coupé-Version des XC40 unterwegs und haben uns angeschaut, wie er sich im Alltag schlägt․
Es ist nun ziemlich genau ein Jahr her, dass wir den Volvo XC40 Recharge Pure Electric getestet haben․ Den Kompakt-SUV gibt es bis heute als Mild-Hybrid, Hybrid und vollelektrisches Modell․ Beim neuen C40 haben sich die Schweden indes dazu entschieden, diesen dem Zeitgeist entsprechend nur noch als reines Elektroauto auf den Markt zu bringen․
Vorneweg ist es wichtig zu wissen, dass der XC40․․․