t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Raspberry PI: Das plant der Hersteller von Minicomputern noch fĂĽr 2021
#targetinghomeoffice #softwareundinfrastruktur #homeoffice #raspberrypi

Nach der Markteinführung von fünf Geräten in weniger als einem Jahr und einer anhaltend deutlichen Nachfrage, will sich der britische Hersteller in diesem Jahr vor allem mit Software befassen․
Raspberry Pi gehört zu den Gewinnern der Coronakrise․ Durch die Lockdowns war die Nachfrage nach den Minicomputern gleichsam über Nacht sprunghaft angestiegen․ Trotz des Drucks, den die Coronakrise auf die Lieferketten ausgeübt hatte, gelang es dem Hersteller, seine beeindruckende Pipeline an Produkten nach Plan umzusetzen․
Raspberry PI bringt 5 Geräte in einem Jahr
So konnte das Unternehmen․․․
Bastler baut Tesla-Laderoboter fĂĽr die heimische Garage
#tesla #raspberrypi

Der Ingenieur Pat Larsen hat seine Garagenwand mit einem vollautomatischen Laderoboter für sein Tesla Model 3 ausgestattet․ Basis sind eine Kamera, ein Raspberry Pi 4 und weitere handelsübliche Komponenten․
Schönheit ist sicherlich nicht die Kategorie, in die wir den hemdsärmeligen Laderoboter des Tesla-Bastlers Larsen einordnen können․ Aber hinsichtlich seiner Funktionalität lässt er nichts zu wünschen übrig․ Und er löst ein im Alltagsstress allzu gängiges Problem – nämlich zu vergessen, den Tesla nach dem Abstellen in der Garage auch an die Ladebuchse anzuschließen․ Das kann sich gerade bei․․․
Forschende knacken Bluetooth-Schlösser mit Kartoffelchipsdosen und Raspberry Pi
#bluetooth #raspberrypi #leak

Forschenden des Fraunhofer SIT ist es gelungen, Bluetooth-Schlösser des US-Herstellers Tapplock zu knacken – mit Kartoffelchipsdosen und zwei Raspberry Pi․
Zwei gravierende Sicherheitslücken in den Bluetooth-Schlössern Tapplock One und Tapplock One Plus haben Forschende des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie (Fraunhofer SIT) aufgedeckt und ausgenutzt․ Dazu genügte ihnen eine selbstgebastelte Richtfunkantenne aus Kartoffelchipsdosen und zwei handelsübliche Raspberry Pi․
Tapplock One: SicherheitslĂĽcke noch offen
Der über die․․․
Kartoffelchipsdosen und Raspberry Pi: Wie Forschende Bluetooth-Schlösser knacken
#bluetooth #leak #raspberrypi

Forschenden des Fraunhofer SIT ist es gelungen, Bluetooth-Schlösser des US-Herstellers Tapplock zu knacken – mit Kartoffelchipsdosen und zwei Raspberry Pi․
Zwei gravierende Sicherheitslücken in den Bluetooth-Schlössern Tapplock One und Tapplock One Plus haben Forschende des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie (Fraunhofer SIT) aufgedeckt und ausgenutzt․ Dazu genügte ihnen eine selbstgebastelte Richtfunkantenne aus Kartoffelchipsdosen und zwei handelsübliche Raspberry Pi․
Tapplock One: SicherheitslĂĽcke noch offen
Der über die․․․
Raspberry Pi bekommt 45 Millionen Dollar Investment
#raspberrypi

Die Handelsabteilung der Raspberry Pi Foundation bekommt neues Geld und wird nun mit rund einer halben Milliarde US-Dollar bewertet․
Die Raspberry Pi Foundation konnte sich rund 45 Millionen Dollar in einer aktuellen Finanzierungsrunde für ihr operatives Geschäft sichern․ Das berichten britische Medien wie etwa The Times oder The Telegraph unter Berufung auf die Organisation․
Demnach heißt es weiter, dass die Finanzierung über Anleihen an das Investment-Unternehmen Lansdowne Partners sowie den Ezrah Charitable Trust umgesetzt․․․
Raspberry Pi: Neue Erweiterung verbindet den Bastelrechner mit Lego-Motoren
#steuern #raspberrypi #python #hacker

Über eine neue Zusatzplatine kann der Raspberry Pi jetzt auch dafür genutzt werden, die Motoren und Sensoren von Lego zu steuern․ Damit ihr direkt loslegen könnt, hat die Raspberry-Pi-Foundation auch eine passende Python-Bibliothek und mehrere Demoprojekte veröffentlicht․
Das Build Hat getaufte Zusatzboard ermöglicht die Kontrolle von bis zu vier Lego-Technic-Motoren oder Spike-Sensoren aus der Lego-Education-Reihe․ Die Platine kostet bei deutschen Händlern rund 26 Euro und kann mit allen Raspberry-Pi-Varianten genutzt werden, die über eine GPIO-Leiste mit 40 Steckern verfügen․ Über einen entsprechenden Adapter kann der Build Hat auch mit dem kleinen․․․