t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
2,3 Milliarden Euro: Rekordstrafe gegen Alibaba
#amazon #alibaba

Die chinesische Regierung verhängt eine drakonische Strafe gegen Alibaba, die Firma des in Ungnade gefallenen Managers Jack Ma․ Umgerechnet 2,3 Milliarden Euro soll der Amazon-Rivale wegen eines Wettbewerbsrechtsverstoßes zahlen․
Alibaba missbrauche sein Marktmacht, lautet der Vorwurf der chinesischen Wettbewerbshüter․ Anbieter, die Waren auf dem Marktplatz verkaufen wollen, dürften ihre Waren nicht zugleich auch auf anderen Marktplätzen anbieten․ Dazu würden sie unrechtmäßig von Alibaba verpflichtet․ Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters․
HÜchste je verhängte Kartellstrafe
Händler, die ihre Waren dennoch auf․․․
Datenleck bei Alibaba: Milliarden Daten abgegriffen
#leak #alibaba #onlinehändler

Der chinesische Onlinehändler Alibaba ist Opfer eines schweren Hackerangriffs geworden․ Dabei wurden Nutzernamen und Handynummern im Milliardenbereich abgegriffen․

Im Mai 2003 führte der chinesische E-Commerce-Marktführer Alibaba seine Einkaufsplattform Taobao ein․ Das Online-Auktionshaus zählt mittlerweile mehr als 500 Millionen Benutzer und ist nun Opfer eines Cyberangriffs geworden․ Durch einen Crawler wurden Milliarden Daten von der Website entwendet․ Darunter befinden sich auch sensible Daten wie Nutzernamen und Mobilfunknummern․
Der Crawler soll․․․
China will Digitalkonzerne mit schärferen Gesetzen regulieren
#tencent #alibaba #china

Die chinesische Regierung setzt Internetkonzerne wie Tencent und Alibaba mit neuen Handelsregeln unter Druck․ Doch einige der neuen Regeln wären auch hierzulande denkbar․
Die chinesische Regierung hat angekündigt, die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Technologiesektor und die Internetkonzerne des Landes verschärfen zu wollen․ Es gehe darum, gegen unlauteren Wettbewerb vorzugehen und den Umgang der Unternehmen mit kritischen Daten zu unterbinden․ Es ist der nächste Schritt Pekings, Digitalkonzerne stärker zu reglementieren und gegen Wettbewerbsverfälschung․․․
Chinas neues Datenschutzgesetz: Strengere Auflagen fĂźr Alibaba und Tencent
#china #datenschutz #tencent #alibaba

Chinas Tech-Konzerne müssen beim Thema Datenschutz umdenken․ Noch in diesem Jahr sollen deutlich strengere Datenschutzgesetze gelten․
Chinas Nationaler Volkskongress hat ein neues Datenschutzgesetz verabschiedet, das am 1․ November 2021 in Kraft treten soll․ Das berichtet die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua․ Laut Gesetz dürfen chinesische Tech-Konzerne persönliche Daten nur noch dann speichern, wenn sie dafür einen guten Grund haben․ Ähnlich zur europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sollen auch nur die Daten․․․
Nach China-Crackdown: Alibaba stoppt Verkauf von Kryptomining-Hardware
#blockchain #ecommerce #bitcoin #china #sales #mining #ethereum #alibaba

E-Commerce-Konzern Alibaba zieht sich nach dem De-facto-Verbot von Kryptowährungen in China aus dem Handel mit Hardware zum Mining von Bitcoin oder Ethereum zurück․
Am Freitag hatte die chinesische Volksbank (People‘s Bank of China, PBOC) neue Richtlinien für den Umgang mit Bitcoin und Co․ veröffentlicht, die den Handel mit und das Mining von Kryptowährungen unter Strafe stellen․ Das De-facto-Verbot betrifft insbesondere in China aktive internationale Kryptobörsen, die schon ihre Konsequenzen gezogen haben․ So schließen etwa Binance und Huobi chinesische․․․
China: Immer mehr Krypto-Unternehmen kehren dem Land den RĂźcken
#china #alibaba

China hatte am 24․ September das bestehende Krypto-Verbot abermals verschärft․ Nach dem Verbot kündigen immer mehr Unternehmen Maßnahmen als Reaktion auf die neuen Regulierungen an․

Ab sofort sind auch alle Kryptotransaktionen verboten․ Damit wird es für viele Krypto-Unternehmen in China unmöglich, ihre Geschäfte zu betreiben․ Als Reaktion auf das jüngste allumfassende Kryptotransaktionsverbot kündigen nun immer mehr Unternehmen ihren Rückzug aus dem Reich der Mitte an․ Hier ein Überblick über Krypto-Unternehmen, die für Geschäfte in China keine tragbare Zukunft mehr․․․