t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Tesla stoppt Produktion wegen Coronavirus-Krise
#virus #tesla #coronavirus

Nach einer Machtprobe mit den Behörden hat der US-Elektroautobauer Tesla einem Produktionsstopp in seinem Hauptwerk im kalifornischen Fremont aufgrund der Coronavirus-Krise zugestimmt․

Auch Tesla stellt die Produktion vorläufig ein․ „Wir halten uns an die gesetzlichen Vorschriften“, teilte das Unternehmen von Tech-Milliardär Elon Musk am Donnerstag mit․ Vorangegangen waren tagelange Diskussionen mit Gesetzesvertretern․
Eigentlich hatte das Büro des örtlichen Sheriffs bereits am Dienstagabend klargestellt, dass Teslas Betrieb kein unbedingt notwendiges Geschäft darstelle, das․․․
Social Distancing in der Arbeitswelt: Homeoffice und Datenschutz in Zeiten der Corona-Pandemie
#personal #virus #homeoffice #coronavirus

Um das Corona-Virus einzudämmen, gilt es, zwischenmenschliche Kontakte so weit wie möglich zu unterbinden – sprich: zu Hause bleiben․ Aus diesem Grund schicken derzeit zahlreiche Unternehmen ihre Mitarbeiter ins Homeoffice․ Neben den logistischen Herausforderungen sind dabei auch rechtliche Vorgaben zu beachten․
Flatten the Curve! Das ist das Gebot der Stunde․ Durch die Minimierung sozialer Kontakte soll ein sprunghafter Anstieg der Infektionen mit dem Corona-Virus verhindert werden․ In der Arbeitswelt bedeutet das häufig: Umzug ins Homeoffice․ Neben den vielen praktischen Fragen hat die Umstellung auf Heimarbeit auch verschiedene datenschutzrechtliche Implikationen․ Heimarbeit birgt das Risiko des․․․
Wir vs․ Virus: 43․000 Hackathon-Teilnehmer bringen Slack ans Limit
#slack #coronavirus #virus

Die Bundesregierung will möglichst viele der entwickelten Ideen im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie in die Praxis umsetzen․

Fast 43․000 Teilnehmer haben sich am Wochenende beim Wir-Vs․-Virus-Hackathon der Bundesregierung an digitalen Projekten zur Bekämpfung der Coronavirus-Krise angemeldet․ „Das war offenkundig der größte Hackathon, der jemals weltweit durchgeführt wurde“, sagte der Schirmherr der Aktion, Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU), in seinem Abschlussstatement (Video ab 48:16)․
Möglichst viele der 1․500․․․
#Maskeauf: Promis werben für „Open-Source-Masken“ gegen Sars-CoV-2
#opensource #socialmedia #coronavirus #virus

Masken bringen nichts, heißt es․ Sie schützen nicht vor dem Virus, heißt es․ Beides stimmt so nicht․ Das Projekt #Maskeauf will dieses Bewusstsein schärfen und so einen Beitrag zur Verlangsamung der Virusverbreitung leisten․
Ja, wir müssen differenzieren․ Masken schützen Nichtinfizierte nicht vor Infektionen․ Sie schützen aber Infizierte davor, Nichtinfizierte zu infizieren․ Insofern ist die Frage, ob Masken in der Corona-Pandemie etwas bringen, ob sie also schützen, eine Frage der Perspektive․
Wenn wir alle so täten, als wären wir Infizierte, die Nichtinfizierte schützen wollen, dann ergäbe die Sache plötzlich e․․․
Auf Wiedervorlage: Was wir trotz Corona nicht vergessen sollten
#datenschutz #europäischeunion #arbeitszeit #coronavirus #virus

Europa, Klimawandel, Datenschutz, Arbeitszeit: Was wir trotz Corona-Pandemie nicht vergessen sollten und wie uns das Virus neue Lösungen zeigt․

Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus haben aktuell zu Recht oberste Priorität․ Was uns als Gesellschaft aber beschäftigt hat, bevor die Pandemie ausbrach, sollten wir nicht vergessen․ Einige Dinge sind jetzt aktueller denn je, für andere erhalten wir gerade – wenn auch nicht ganz freiwillig – völlig neue Lösungsansätze․ Ohne Anspruch auf Vollständigkeit gibt es hier einen kleinen Reminder․․․
Edward Snowden warnt: Corona-Ăśberwachung wird Virus ĂĽberleben
#coronavirus #interview #edwardsnowden #virus

Whistleblower Edward Snowden hat in einem Interview eindringlich davor gewarnt, dass die im Rahmen der Corona-Krise eingeführten Überwachungsmaßnahmen dauerhaft sein könnten․
Immer mal wieder meldet sich der immer noch in Russland lebende Whistleblower Edward Snowden zu Wort, wenn seiner Meinung nach ein Ausbau der Überwachung von Bürgern weltweit droht․ Aktuell bereiten Snowden die Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus Sars-CoV-2 Sorgen․ Im Interview mit dem Copenhagen International Documentary Film Festival (CPH-Dox) erklärte Snowden, dass solche․․․
Phishing und Malware: Cyberkriminelle spielen mit Corona-Ă„ngsten
#coronavirus #google #phishing #virus #malware

Kriminelle nutzen die aktuelle Pandemie für unterschiedliche Betrugsmaschen aus․ Alleine Google stoppt täglich 18 Millionen Phishing- und Malware-Angriffe mit Coronabezug․
Immer wieder nutzen Cyberkriminelle die weit verbreitete Angst vor dem Coronavirus Sars-CoV-2 in ihren Kampagnen aus․ Jetzt hat auch Google erstmals konkrete Zahlen dazu veröffentlicht․ Nach Angaben des Konzerns stoppt Google täglich 240 Millionen Spam-Mails mit Coronabezug․ Außerdem verzeichnete das Unternehmen alleine in der letzten Woche täglich 18 Millionen E-Mails, bei denen die Angreifer․․․
Corona und KI: So könnten Daten Leben retten
#virus #datenschutz #coronavirus #kĂĽnstlicheintelligenz

Mit künstlicher Intelligenz im Kampf gegen das Coronavirus․ Alles, was es dafür braucht, sind Daten – viele Daten․
In der Medizin wird künstliche Intelligenz, kurz KI, bereits seit Langem erfolgreich eingesetzt․ Smarte Algorithmen könnten auch bei der Diagnostizierung von Covid-19 einen wichtigen Anteil leisten, sagt Alexander Thamm․ Als Gründer und Geschäftsführer der gleichnamigen Beratung ist Data-Science sein Beruf․ Wir haben mit ihm darüber gesprochen, wie hilfreich Daten und KI bei der Bekämpfung der․․․
Big Data in der Medizin: Was es braucht, um Leben zu retten
#virus #datenschutz #bigdata

In keiner anderen Branche wachsen die Datenmengen so rasant wie in der Medizin․ Um davon profitieren zu können, braucht es die richtige Technologie․
Die Datenmengen, die wir in unserer modernen, digitalisierten Welt produzieren, sind enorm: Bereits heute liegen wir bei einem Gigabyte pro Kopf am Tag und die Tendenz ist weiter steigend․ Doch die Branche, die das größte Wachstum verzeichnet, ist nicht etwa die der digitalen Medien oder die produzierende Industrie – sondern die Medizin․ Prognosen zufolge nehmen die verfügbaren Datenmengen bis․․․
Pentagon-Chip erkennt, ob du mit dem Coronavirus infiziert bist
#virus #coronavirus

Die US-Behörde für militärische Forschung DARPA hat einen Chip entwickelt, der unter die Haut appliziert wird und dort kontinuierlich das Blut auf Sars-CoV-2 untersucht․ Ein Sender übermittelt den Status․
Es klingt nach Science-Fiction․ Ein in ein gewebe-ähnliches Gel eingebetteter Sensor wird Menschen unter die Haut geschoben․ Dort testet er kontinuierlich das Blut und überwacht chemische Reaktionen im Körper․ Findet er Hinweise auf die Anwesenheit von Sars-CoV-2, sendet er ein Signal an eine Zentrale, die dann weitere Maßnahmen einleiten kann․ Auch der Betroffene empfängt das Signal, isoliert․․․
Nanobodies aus Alpakas können Corona-Virus stoppen
#coronavirus #virus

Göttinger Forscher haben ein hochwirksames Medikament gegen das Corona-Virus und die Krankheit Covid-19 entwickelt․ Die peruanische Kamelart sorgt dabei für besonders gute Eigenschaften․
Britta, Nora und Xenia könnten zu einem Meilenstein in der Medikamentenforschung des Max-Planck-Instituts (MPI) für biophysikalische Chemie beigetragen haben․ Die drei Alpakas halfen den Forschern gemeinsam mit Medizinern des örtlichen Universitätsklinikums (UMG) sogenannte Nanobodies zu entwickeln, die besonders geeignet zur Bekämpfung von SARS-CoV-2 sind․ Bisher gibt es kaum wirksame M․․․
Corona-Schnelltest: Euer Smartphone-Display kann sagen, ob ihr Covid habt
#smartphone #virus #coronavirus

Wissenschaftler schlagen einen Schnelltest für Geräteoberflächen vor, weil sie massenweise Viren darauf fanden․ Ihr neues Verfahren besitzt eine ganze Reihe von Vorteilen․
Eine einfache und robuste Methode, Corona-Infektionen aufzuspüren, versprechen chilenische Wissenschaftler beim Phone-Screen-Testing (PoST)․ Sie veröffentlichten ihre Ergebnisse nun im Fachmagazin eLife․ Die Branche geht davon aus, dass zum Eindämmen der Pandemie weiterhin massenweise Tests zum Einsatz kommen müssen․ Sie suchten eine Testform, die einfach, angenehm und günstig ist, um speziell․․․