t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
ThunderX: Sicherheitsforscher machen neue Ransomware unschädlich
#trojaner #leak

Das ging schnell: Nur wenige Wochen nach dem erstmaligen Auftauchen ist die neue Ransomware ThunderX unschädlich gemacht worden․ Grund war ausgerechnet ein Bug bei dem Trojaner․
Erst seit Ende August 2020 treibt die Ransomware ThunderX ihr Unwesen․ Der Verschlüsselungstrojaner greift Windows-Systeme an․ Um die nach einer erfolgreichen Attacke verschlüsselten Dateien wieder freizubekommen, müssen betroffene Nutzer ein Lösegeld bezahlen․ Zuletzt hatte sich ThunderX rasant verbreitet․ Jetzt scheint es mit der Cyber-Karriere des Trojaners aber schon wieder vorbei zu sein․․․
Tippen verboten: SMS-Links bringen Schadsoftware aufs Smartphone
#smartphone #trojaner

Die Nachricht kommt unerwartet? Oder von einem unbekannten Absender? Dann bloß keine Links öffnen! Das gilt nicht nur für E-Mails, sondern auch für SMS․ Wer sich nicht daran hält, hat schnell ein Problem․

Paketdienste melden sich, Händler schreiben und auch Bezahldienste sind mit von der Partie: Alles alltäglich in Zeiten, in denen Onlineshopping boomt․ Diesen Umstand nutzen Betrüger aus und reihen sich mit falschen Nachrichten in das „Benachrichtigungskonzert“ ein – entweder per Mail (Phishing), aktuell aber auch verstärkt per SMS (Smishing)․ Ihr Ziel: Daten abgreifen oder Schadsoftware auf․․․
Emotet: Du kannst jetzt prĂĽfen, ob der fiese Trojaner deine E-Mail-Adresse hatte
#passwort #phishing #trojaner

Als Ermittler im Januar das Emotet-Netzwerk ausschalteten, beschlagnahmten sie 4,3 Millionen E-Mail-Zugangsdaten․ Nutzer können jetzt prüfen, ob ihre E-Mail-Adresse betroffen ist․
Allein in Deutschland soll Emotet einen Schaden von 14,5 Millionen Euro angerichtet haben․ Über die Schadsoftware kaperten Cyberkriminelle unter anderem Systeme des Klinikums Fürth, des Kammergerichts Berlin, der Stadt Frankfurt am Main und des IT-Verlags Heise․ Im Januar hatten internationale Ermittler das Emotet-Netzwerk ausgeschaltet und dabei eine Liste mit 4,3 Millionen E-Mail-Zugangsdaten․․․
BKA kann Whatsapp auch ohne Trojaner mitlesen
#whatsapp #trojaner #smartphone

Die deutschen Nachrichtendienste sollen mehr Befugnise erhalten, Smartphones von Verdächtigen hacken zu dürfen․ Dabei können sie Whatsapp-Chats auch ohne Staatstrojaner mitlesen, wie interne Papiere zeigen․
Wie das Bundeskriminalamt (BKA) nun in einem Papier verriet, ist es den Polizeibehörden bereits möglich, die Kommunikation über Deutschlands beliebtesten Messenger mitzulesen․ Sie hatten sich immer wieder beschwert, Verschlüsselung sperre sie aus․ Die Politik hat ihnen daher den Einsatz von Staatstrojanern zur Terror-Prävention (seit 2009) und gegen Alltagskriminalität (seit 2017) erlaubt․ Die․․․
Quellen-TKĂś: Bundesrat will keine Trojaner fĂĽr die Bundespolizei
#trojaner

Die Novelle des Bundespolizeigesetzes ist vorerst gescheitert․ Der Bundesrat hat dem Entwurf die Zustimmung verweigert․ Damit darf die Bundespolizei weiterhin keine Staatstrojaner einsetzen․
Über die Reform des Bundespolizeigesetzes wollten Regierung und Bundestag der Bundespolizei Zugriff auf den sogenannten Bundestrojaner geben․ Dabei handelt es sich um eine Gruppe von Spionage-Tools unterschiedlicher Herangehensweise․ Gemeinsam ist ihnen, dass sie die Kommunikation über Kurznachrichtendienste wie Whatsapp und andere, Anrufe per Internetverbindung und Video-Telefonate mitschneiden․․․
Android betroffen: Malware Vultur zeichnet den Bildschirm auf
#apps #android #smartphone #hacker #trojaner #malware

Dieses Vorgehen ist neu: Mit der Malware Vultur spionieren Hacker das Handydisplay von Betroffenen aus, indem sie es aufzeichnen․ Der Trojaner landet durch die Installation einer App auf dem Smartphone der Nutzer – von dort bekommen sie Vultur kaum wieder weg․

Eine neue Malware sorgt für Unruhe im Android-Kosmos․ Vultur spioniert den Handybildschirm von Nutzern aus, die die App Protection Guard heruntergeladen haben․ Der Trojaner zeichnet die Bildschirmdaten auf, IT-Sicherheitsforscher von Threatfabric fanden die Schadsoftware bereits im März 2021․ Besonders hat es Vultur laut ihrem Bericht auf Onlinebanking- und Krypto-Wallet-Daten abgesehen․․․․