t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Biden entert Truth Social: US-Präsident trollt Trump in dessen Social Network
#donaldtrump

Das Wahlkampfteam von US-Präsident Joe Biden ist jetzt in Donald Trumps Social Network Truth Social unterwegs․ Ziel: auf Kosten der Republikaner:innen ein bisschen Spaß zu haben․ „Bekehrte“ seien willkommen, heißt es im ersten Posting․
Shazam und Touchscreen-Upgrade: Google spendiert Youtube neue Funktionen
#youtube #streaming #google

In den kommenden Wochen will Google eine ganze Reihe von Neuerungen für den Streaming-Player veröffentlichen: Die Navigation per Touchscreen soll erheblich verbessert werden․ Sogar eine automatische Musikerkennung ist geplant․
DIN 18220: Wegen 135,80 Euro soll der deutsche Glasfaserausbau stocken

Weil eine Deutsche Industrie-Norm (DIN) nur kostenpflichtig erhältlich ist, befürchtet der Branchenverband ANGA, dass Baugenehmigungen für den Glasfaserausbau nur fehlerhaft oder gar nicht erteilt werden können․
Experte erklärt: So nutzt du dein Ad-Tech-Budget im KI-Zeitalter
#europäischeunion #künstlicheintelligenz

Patrick Stoltze kennt sich mit Ad-Tech aus: Als Country-Manager für das zentrale und das östliche Europa bei der Ad-Tech-Firma Integral Ad Science gibt er Tipps für den effizienten Einsatz von Werbebudgets․ Dabei spielt auch KI eine Rolle․
Metall in der Stratosphäre: Wie sich Raumfahrt auf unser Klima auswirken könnte
#studie #raumfahrt

Eine Studie hat Metallspuren in der Stratosphäre der Erde gefunden, die auf Raketenstarts zurückzuführen sind․ Sie könnten Auswirkungen auf unser Klima haben․
Berliner Polizei warnt: Abzocke mit QR-Codes auf gefälschten Straffzetteln

Eine neue Betrugsmasche beschäftigt derzeit die Polizei auf den Straßen von Berlin․ Mit gefälschten Strafzetteln bringen Betrüger QR-Codes in Umlauf, die für Autofahrer schnell zu einem teuren Desaster werden können․
Alter, Geschlecht, Wohnort: Wie GPT‑4 anonyme Nutzer enttarnt
#datenschutz

Aus nur vage formulierten Beiträgen können große Sprachmodelle persönliche Daten über die Verfasser:innen ermitteln․ Das wirft neue Fragen über die Auswirkungen von GPT‑4 und Co․ auf den Datenschutz auf․
iOS 17․1: Apple liefert fehlende Funktionen nach – aber noch nicht alle
#applemusic #applewatch #apple #watchos #ios

Das erste größere iOS-17-Update ist fast fertig․ Mit iOS 17․1 liefert Apple einige versprochene Funktionen nach, die es nicht in iOS 17 geschafft haben․ Zudem liefert der Hersteller mit watchOS 10․1 Double-Tap für die neuen Apple-Watches․
Teslas können jetzt erkennen, wenn ihr zu müde zum Fahren seid
#steuern #tesla

Langes Autofahren macht schläfrig und dann kann es schnell gefährlich werden․ Bei Tesla soll jetzt die Kabinenkamera dafür sorgen, dass kein:e Fahrer:in am Steuer einschläft․
Spionage trifft New Work: Deutsche Geheimdienste wollen mehr Homeoffice anbieten
#targetingarbeitgeber #newwork #homeoffice #targetingitentscheider #targetingarbeitnehmer #targetinghomeoffice

Deutsche Geheimdienste buhlen um IT-Fachkräfte․ Doch neben dem niedrigeren Verdienst gibt es noch weitere Fallen․ Jetzt wollen sie nachjustieren․
US-Börsenaufsichtsbehörde: Finanzcrash wegen KI so gut wie sicher
#kĂĽnstlicheintelligenz #chatgpt

Die SEC warnt vor einer fast unvermeidlichen Finanzkrise durch KI-Technologie, da viele Banken und Finanzdienstleister möglicherweise Entscheidungen auf der Grundlage desselben Datenmodells treffen könnten․
Bill Gates: KI entwickelt ihr volles Potenzial in den nächsten 5 Jahren
#kĂĽnstlicheintelligenz #billgates

Bill Gates sagt, die KI-Entwicklung habe aktuell eine Grenze erreicht․ Aber in zwei bis fünf Jahren werde sie verlässlich – und so günstig, dass auch Entwicklungsländer davon profitieren․
Prothese der Zukunft: Mechanische Hand mit menschlichem Nerven- und Skelettsystem verbunden
#kĂĽnstlicheintelligenz

Ein internationales Forscherteam hat eine mechanische Handprothese erfolgreich mit dem Nerven- und Skelettsystem einer Frau verbunden․ Dabei wird die Prothese durch Benutzereingaben gesteuert, die von einer KI interpretiert werden․
Instagram: Meta will euch nicht mehr durchs Web tracken
#apps #meta #facebook #instagram

Welche deiner Daten soll Meta haben? Bei Instagram kannst du die Informationen über dich jetzt übersichtlich in der App verwalten․
Glitzer-Verbot: Darum rĂĽsten sich Influencer mit Funkel-Reserven
#influencermarketing #tiktok #sales #europäischeunion #instagram

Seit dem 15․ Oktober verbietet die EU den Verkauf von losem Glitzer und Kosmetika mit Mikroperlen, um Mikroplastik zu reduzieren, was auf Social-Media-Plattformen wie Instagram und Tiktok von Influencern kritisch diskutiert wird․
Passkeys bei Amazon verfügbar – mit Raum für Verbesserungen
#apps #amazon

Amazon bietet seinen deutschen Nutzer:innen ab sofort die Passkeys-Option an․ Diese bietet allerdings keine Alternative zur Zwei-Faktor-Authentifizierung und lässt auch sonst noch viel Raum für Verbesserungen․
Youtubes groĂźes Update und Instagrams neue Einstellungen
#influencermarketing #youtube #instagram

Hallo und willkommen zum t3n Daily vom 18․ Oktober․ Heute geht es um die vielen neuen Funktionen, die Youtube seinen Nutzer:innen spendiert․ Außerdem gibt euch Instagram mehr Kontrolle über eure Daten․ Und: Wir verraten euch, warum Influencer plötzlich hinter Glitzer her sind․
Link-Panne bei X: Wie ein Hacker die CIA vor ernsten Problemen bewahrte
#hacker #twitter #telegram

Eine Panne bei der Anzeige eines sensiblen Links auf dem X-Konto (frĂĽher Twitter) der CIA hätte den US-Geheimdienst in ersthafte Schwierigkeiten bringen können․ Zum GlĂĽck hat ein aufmerksamer Hacker das Problem erkannt – und reagiert․
Paypal-App bekommt Paketverfolgung
#amazon #apps #paypal #shopify

Paypal hat in seiner App eine Funktion zur Paketverfolgung eingeführt․ Diese greift auch bei Käufen, bei denen Paypal nicht für die Kaufabwicklung verwendet wurde․
Einfallstor fĂĽr staatliche Hacker: Warum du die Winrar-LĂĽcke jetzt selbst schlieĂźen solltest
#leak #google #hacker

Seit Monaten nutzen Hacker:innen eine Schwachstelle in Winrar aus․ Zwar kann ein Update die Sicherheitslücke schließen․ Doch laut Google haben viele Nutzer:innen das noch nicht getan und sind weiter angreifbar․ Das hat einen Grund․