t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Razzia bei Miles: Carsharing-Anbieter soll bei ParkgebĂĽhren betrogen haben
#carsharing #berlin

Hat der Carsharing-Anbieter Miles bei Parkgebühren in großem Stil betrogen und Berlin um bis zu 30 Millionen Euro geprellt? Die Behörden ermitteln wegen manipulierter GPS-Daten und haben jetzt mehrere Geschäftsräume von Miles durchsucht․
Extremes Parkour: Vierbeinige Roboter lernen Hindernislauf
#roboter #code #opensource

Roboter vollführen bereits außergewöhnliche Bewegungen, die jedoch stets vorprogrammiert sind․ Ein Team hat nun einem vierbeinigen Roboter beigebracht, eigenständig Hindernisläufe zu meistern․
Bizarres Design, coole Funktionen: Das Yamaha Motoroid 2 balanciert sich selbst aus
#kĂĽnstlicheintelligenz #gesichtserkennung

Yamaha hat Version 2 seines futuristischen Motoroid-Konzepts vorgestellt․ Das kommt mit einer sich drehenden Schwinge, einer KI-Gesichtserkennung und der Fähigkeit, sich selbst zu balancieren․
Steve Jobs' Bewerberauswahl: Was fĂĽr ihn ein absolutes No-Go war
#stevejobs #jobs #recruiting #apple

Über Steve Jobs gibt es zahlreiche Anekdoten․ Eine hat er selbst in den Umlauf gebracht: Für den Apple-Gründer war Recruiting reine Chefsache – diese Eigenschaft war ihm bei Apple-Mitarbeitern besonders wichtig․
Auch der zweite Prime Day ist Geschichte: Diese Angebote gibt es jetzt noch
#ipad #iphone #googlepixel #google #smartwatch #otto #softwareundinfrastruktur #samsung #adobe #veranstaltungenundevents #deals #smartphone #wlan #macbook #applewatch #amazonprime #apple #router #amazon #peripheriegerät #bluetooth

Das war es schon wieder: Das zweite Amazon-Shopping-Event des Jahres 2023 ist vorbei․ Viele Angebote sind allerdings noch da․ Einige Produkte sind sogar noch etwas günstiger geworden․
Sammelklage: Tesla und Musk sollen Anleger über Autopilot-Fähigkeiten getäuscht haben
#tesla #elonmusk #twitter

Haben Elon Musk und Tesla Anleger:innen über die Fähigkeiten und die Sicherheit des Autopiloten getäuscht? Das zumindest behauptet eine Anwaltsfirma im Auftrag zweier Pensionsfonds․ Die sollen dabei zwei Millionen US-Dollar Verlust gemacht haben․
Kein Taschengeld: Microsoft soll 29 Milliarden Dollar an Steuern nachzahlen
#microsoft #steuern

Nach eigener Angabe hat Microsoft seit 2004 Steuern in Höhe von mehr als 67 Milliarden US-Dollar bezahlt․ Das reicht der Behörde Internal Revenue Service nicht aus․ Sie fordert nachträglich weitere 29 Milliarden Dollar – plus Strafzahlungen und Zinsen․
Schritt fĂĽr Schritt: So funktioniert die einfache Finanzplanung

Sich mit den eigenen Finanzen zu beschäftigen kann überfordernd wirken․ Wir erklären, was es für einen Selbstcheck der Finanzen braucht und was du über Sparquote und Notgroschen wissen musst․
Google Chrome: Mit diesem Trick aktiviert ihr das neue Design
#entwicklungunddesign #google #chrome

Das neue Aussehen für Chrome namens Chrome 2023 basiert auf Googles Designsprache Material You․ Du kannst es bereits vorab aktivieren․
Character-AI bringt Stephen Hawking und Zeus in euren Gruppenchat
#kĂĽnstlicheintelligenz #chatbot

Über Character-AI ist es nun möglich, besondere Gruppenchats zu starten․ Dabei können auch prominente Namen mit eingebunden werden․ Vorbehalten ist die Funktion erst einmal nur einer Gruppe․
SAR-Werte: Warum Apple nur in Frankreich die Sendeleistung seines iPhone 12 drosselt
#apple #ios #iphone

Das iOS-Update 17․1 enthält eine besondere Änderung, die nur iPhone-12-Nutzer:innen in Frankreich betrifft – auch wenn sie wohl wenig davon merken․ Wir erklären, was dahintersteckt․
Cloud-Gaming auf der Playstation 5: Bald mĂĽsst ihre keine Spiele mehr installieren
#playstation #cloudcomputing #gaming

In den kommenden Wochen erwartet Playstation-5-Besitzer eine spannende Neuerung․ Cloud-Gaming wird endlich Teil des Spielerlebnisses auf der Konsole․ Allerdings muss dafür auch eine Voraussetzung erfüllt werden․
Mit Ionenantrieb und Laser-Kommunikation: Psyche startet morgen zum Asteroiden

In weniger als 24 Stunden soll die Mission Psyche vom Kennedy Space Center starten․ Neben dem Zielort ist auch die Ausrüstung der Sonde besonders․
Post-Cookie-Area: Neues Google-Tool zur Messung kommt nächstes Jahr
#google

Google hat ein neues Tool angekündigt, mit dem die Nutzung von First-Party-Data für Werbetreibende verbessert werden soll․ Darin sollen Daten verschiedener Quellen verbunden werden können․
Wie Apple mit iOS 17․1 den Action-Button verändert
#apple #ios #iphone

Wer kennt es nicht? Das iPhone ist in der Hosentasche und macht Dinge, die man eigentlich nicht wollte․ Eine Veränderung des Action-Buttons soll das nun verhindern․ Möglich macht das iOS 17․1․
Very Large Array: Neue Radioteleskop-Antenne ist auf 3 Haare genau
#next

In Schkeuditz haben Wissenschaftler:innen und Ingenieur:innen den Prototypen des nächsten weltgrößten Radioteleskopes gezeigt․ Ein Deflektor des Next Generation Very Large Array wiegt 43 Tonnen․
KI könnte künftig so viel Strom verbrauchen wie ganze Länder
#kĂĽnstlicheintelligenz

Die zunehmende Effizienz von KI-Technologien könnte paradoxerweise zu einem höheren Energieverbrauch führen, wie das Jevons Paradox erklärt․ Forscher:innen prognostizieren, dass der Energiebedarf von KI-Servern bis 2027 dramatisch ansteigen könnte․
Update-Chaos: Warum Windows 10 ein Update bekommt und Windows 11 nicht
#windows #windows10

Wie lange man eine Windows-Version betreiben kann, hängt von den Updates ab․ Doch wann ist hier bei Windows 10 und 11 wirklich Schluss – und warum sind einige Schlagzeilen übertrieben oder zumindest verwirrend?
Resultierend aus BĂĽropflicht: Das ist Coffee Badging

Homeoffice, Büro oder Hybrid – die Diskussion darüber scheidet die Geister․ Ein neuer Arbeitstrend namens Coffee Badging ist ein stiller Protest gegen die Büropflicht․ Wie stehst du dazu?
Mysteriöser iOS-Bug: iPhones legen nachts eine Pause ein
#ios #iphone

Ein mysteriöser Bug in iOS 17 scheint iPhones dazu zu bringen, sich über Nacht für mehrere Stunden abzuschalten․ Ein Phänomen, das sowohl bei neueren als auch bei älteren Modellen auftritt․