t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Hohe Gehälter allein binden keine IT-Fachkräfte – das braucht es noch
#targetingarbeitnehmer #targetingitentscheider #gehalt #targetingarbeitgeber

Drei von vier IT-Fachkräften wären bereit, für eine bessere Bezahlung den Arbeitgeber zu wechseln․ Doch das Gehalt allein verspricht keine hohe Mitarbeiterbindung, wie eine Befragung zeigt․
Zoom-Hintergrund: Forscher sagt, wieso ihr da BĂźcher stehen haben solltet
#bĂźcher #karriere #apps #zoom #jobs

Bücher oder Blurry Screen․ Weiße Wand oder Walross․ Die Wahl des Hintergrundes wirkt auf Zoom-Teilnehmende mal mehr oder weniger kompetent․ Eine Befragung zeigt, inwiefern․
Steam muss Millionenstrafe zahlen wegen Geoblocking - was das fĂźr Gamer bedeutet
#steam #europäischeunion #geoblocking

Nachdem die EU-Kommission 2021 eine hohe Geldstrafe gegen Valve, die Mutterfirma von Steam, und weitere Spieleverleger verhängt hat, hat Valve dagegen geklagt․ Jetzt wurde die Klage abgelehnt – ganz im Sinne von Gamer:innen․
Wie Netflix: Jetzt will auch Disney+ gegen das Passwortteilen vorgehen
#netflix

Nach Netflix ergreift nun auch Disney+ Maßnahmen, um gegen das Teilen von Passwörtern vorzugehen․ Den Anfang macht der kanadische Markt, weitere werden wohl folgen․ So sehen die neuen Regeln aus․
Was wir von Tom Cruises Mutter über Probleme großer Sprachmodelle lernen
#kĂźnstlicheintelligenz

GPT-4 kann ohne Probleme den Namen von Tom Cruise‘ Mutter abrufen․ Umgekehrt weiß die KI aber nicht, wie ihr Sohn heißt․ Wie passt das zusammen?
X‑Chefin zeigt ihren iPhone-Homescreen – aber eine App fehlt
#iphone #apps

Während eines Interviews präsentierte X‑CEO Linda Yaccarino den Zuschauern den Startbildschirm ihres iPhones․ Doch bei genauem Hinsehen wurde etwas Merkwürdiges deutlich․
Rechtsstreit enthĂźllt: Apple Ăźberlegte, Google durch Bing zu ersetzen
#microsoft #google #bing #apple

Im Rechtsstreit des US-Justizministeriums mit Google, dem eine unfaire marktbeherrschende Stellung auf dem Suchmaschinenmarkt vorgeworfen wird, spielen auch Microsoft und Apple eine bedeutende Rolle․
Tesla-Semi-Truck von Pepsi fährt über 1․700 Kilometer am Tag
#tesla

Pepsis Tesla-Semi-Truck hat in Tests knapp 1․700 Kilometer an einem Tag zurückgelegt․ Obwohl die Elektrifizierung der Branche noch am Anfang steht, könnte sie eine rentable und nachhaltige Alternative darstellen․
Der älteste Torrent der Welt ist ein Fan-Film und nun 20 Jahre alt
#targetingitentscheider

Ein Fan-Film hält den Rekord als der älteste aktive Torrent und feierte kürzlich sein 20-jähriges Jubiläum․ Der IT-Experte des Teams will den Torrent so lange wie möglich am Leben erhalten․
Zukunftsweisender Antrieb: Quantenmotor verspricht hohe Effizienz ohne Wärmebedarf

Ein internationales Forschungsteam hat erfolgreich die weltweit erste funktionsfähige Quantenmaschine entwickelt und getestet․ Dieser Quantenmotor könnte eine Revolution in verschiedenen Branchen einleiten․
Neuer Computerspeicher Ăźbersteht Temperaturen Ăźber 500 Grad Celsius

Ein Forscherteam der University of Pennsylvania hat einen hitzebeständigen, nichtflüchtigen Computerspeicher entwickelt, der Temperaturen bis zu 500 Grad Celsius aushält․ Diese Technologie könnte besonders für Weltraummissionen nützlich sein․
Playstation lĂśscht Youtube-Trailer und Tweets und sorgt fĂźr Spekulationen
#youtube #sony #playstation #entwicklungunddesign #twitter

Die Zukunft des PS5-Remakes von Knights of the Old Republic bleibt ungewiss․ Jetzt hat Sony überraschend den offiziellen Trailer entfernt․
Chancen und Risiken im Web3: Warum wir gerade jetzt den Journalismus brauchen

Journalist:innen sehen im Web3 meist mehr Risiken als Chancen․ Trotzdem prägt ihre Berichterstattung die Entwicklung der neuen Branche – von innen und außen․
Was dein Zoom-Hintergrund Ăźber dich aussagt und eine ganz neue Art Motor
#google #bing #microsoft #zoom #apple #bĂźcher

Hallo und willkommen zum t3n Daily vom 29․ September․ Heute geht es um Bücher im Zoom-Hintergrund, einen Motor, der ganz anders funktioniert, und Bing auf dem iPhone․
Netflix hat gerade seine letzte DVD verschickt
#netflix #streaming

Der heutige Streaming-Dienst Netflix startete Ende der 90er ursprünglich als DVD-Verleih․ An diesem Freitag nun stellt der Konzern sein einstiges Kerngeschäft ein – und macht seinen Kund:innen ein Geschenk․
Neuer Recycling-Prozess holt 98 Prozent der Metalle aus Akkus – in nur 20 Minuten
#umwelt

Ein US-amerikanisches Forschungsteam hat eine Methode entwickelt, die das Zeug hat, das Akku-Recycling zu revolutionieren․ Dank dieses Prozesses sollen kĂźnftig 98 Prozent der Metalle aus den Akkus gelĂśst werden kĂśnnen – in sehr kurzer Zeit․
Cloud-Geschäft: Lidl will Amazon und Microsoft Konkurrenz machen
#server #cloudcomputing #microsoft #amazon

Die Schwarz-Gruppe, zur der Lidl und Kaufland gehören, will Amazon und Microsoft im Cloud-Geschäft Konkurrenz machen․ Mit Schwarz Digits hat der Konzern jetzt eine neue Digitaleinheit gegründet․ Wettbewerbsfähige Preise sollen Firmen locken․
iPhone 15 Pro Max im Test: Apple liefert ab - nicht nur mit USB-C
#apple #smartphone #usb #iphone

Apples neue Smartphone-Tomodelle iPhone 15 Pro und Pro Max sind nicht nur leichter geworden, sondern unterscheiden sich in vielen Aspekten von ihren Vorgängern – dabei ist der USB‑C-Port nur die Kirsche auf der Torte․ Wie gut die nächste Generation ist, verrät unser Test․
KI verändert Videospiele: 6 Beispiele, die das jetzt schon zeigen
#gaming #kĂźnstlicheintelligenz

Künstliche Intelligenz spielt in der Gaming-Industrie schon seit jeher eine bedeutende Rolle․ Egal, ob Gegner oder NPC – irgendwie müssen sich diese Figuren ja durchs Spiel bewegen․ Nun aber steht eine echte Revolution bevor․
FĂźhrerschein fĂźrs Elektroauto? Wie der Kulturkampf ums Auto absurde ZĂźge annimmt
#elektroauto #europäischeunion #volkswagen

Eine EU-Reform könnte Führerscheinneulingen sogar das Fahren der meisten Elektroautos unmöglich machen․ Das ist nicht nur absurd, sondern bremst auch die Antriebswende aus․