t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Durchbruch im Quantencomputing: Forschungsteam überträgt Qubits zwischen 2 Mikrochips
#quantencomputer

Durch die Verbindung von Mikrochips sollen Quantencomputer deutlich leistungsfähiger werden – einen Auftrag zum Einsatz der neuen Technologie gibt es vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt․

Das neue Verfahren soll künftig dafür genutzt werden, deutlich leistungsfähigere Quantencomputer zu․․․
Playstation VR2: FĂĽr wen sich Sonys Virtual-Reality-Brille lohnt
#sony #quantencomputer #playstation #peripheriegerät

Willkommen zum t3n Daily vom 16․ Februar․ Heute geht es um die Playstation VR2 – wir haben das Headset für euch getestet․ Außerdem: das bisher beste James-Webb-Foto, Druck beim Stechuhr-Urteil, das besiegelte Verbrenner-Aus und ein Durchbruch im Quantencomputing․

Wir hoffen, du hattest einen guten Tag, und wollen dir jetzt noch ein paar spannende Informationen mit auf den Weg in den Abend geben․ t3n Daily gibt es auch als
Google meldet Durchbruch bei Quantencomputern: Erstmals weniger Fehler bei mehr Qubits
#quantencomputer #google

Google hat wohl einen Durchbruch erreicht, was die Fehlerkorrektur in Quantencomputern angeht․ Damit werden große Quantencomputer realistischer․ Sundar Pichai meldete sich dazu persönlich zu Wort․

Quantencomputer haben ein Problem: Je mehr Qubits man zum Einsatz bringt, desto mehr Fehler werden produziert․ Das macht es schwierig,
IBM will Quantencomputer mit 100․000 Qubits bauen
#quantencomputer #ibm

„Quantenzentriertes Supercomputing“ nennt IBM als Ziel seiner 100 Millionen US-Dollar schweren Initiative zum Bau eines neuen Rekord-Quantencomputers․ Das System soll über 100․000 Qubits verfügen․ Zum Vergleich: Das aktuelle IBM-Gerät hat 433 Qubits․
Anfang November 2022 hatte IBM mit Osprey einen Quantencomputer mit 433 Qubits vorgestellt – zu diesem Zeitpunkt das weltgrößte Quantencomputer-System der Welt․ Jetzt setzt sich der Konzern ein weit größeres Ziel, wie IBM im Rahmen des G7-Gipfels im japanischen Hiroshima․․․
Tako, Leaks und die Frage nach dem Lohn
#quantencomputer #ibm #chatbot #targetingarbeitgeber #spotify #targetingarbeitnehmer #kĂĽnstlicheintelligenz #gehalt #leak #tiktok #tesla

Willkommen zum t3n Daily vom 26․ Mai․ Heute geht es um einen KI-Chatbot für Tiktok․ Außerdem: Teslas Autopilot-Probleme wiegen wohl ziemlich schwer, in Deutschland reden viele über ihr Gehalt, IBM arbeitet an einem Quantencomputer der Superlative und mit diesen Features kommt Abwechslung in eure Spotify-Bibliothek․

Wir hoffen, du hattest einen guten Tag, und wollen dir jetzt noch ein paar spannende Informationen mit auf den Weg in den Abend geben․ t3n Daily gibt es auch als
Erfolgreiches Quantencomputer-Experiment: IBM sieht Technolgie dicht vor Durchbruch
#quantencomputer #ibm

In einem neuen Experiment will IBM sogar bewiesen haben, dass Quantencomputer bereits jetzt gewöhnliche Rechner in einem Punkt schlagen können․
Meilenstein erreicht: Microsoft will Quanten-Supercomputer innerhalb der nächsten 10 Jahre
#quantencomputer #microsoft

Microsoft erreicht den ersten Meilenstein auf dem Weg zu einem Quanten-Supercomputer․ Ein stabiles Qubit ebnet den Weg fĂĽr weitere Schritte․
Li-Fi statt Wi-Fi und ein groĂźer Schritt in Richtung Quantencomputing
#quantencomputer #microsoft #amazonecho #beleuchtung #deepfake #alexa

Willkommen zum t3n Daily vom 6․ Juli․ Heute geht es um superschnelle Datenübertragung per Licht․ Außerdem: Microsoft macht Fortschritte im Quantencomputing, Informatik ist bald Pflichtfach in Niedersachsen, Amazons Alexa bekommt ein Gesicht und „Skyrim“ hat ein Deepfake-Pornoproblem․
Die 5 häufigsten Missverständnisse über Quantencomputer
#quantencomputer

Es gibt wenige Themen, die mit ähnlich hoffnungsvollen Erwartungen verbunden sind wie Quantencomputer․ Das sorgt für viele Missverständnisse․ Unser Gastautor erklärt die häufigsten․
Quantencomputer: Wir räumen mit den 5 häufigsten Missverständnissen auf
#quantencomputer

Es gibt wenige Themen, die mit ähnlich großen Erwartungen verbunden sind wie Quantencomputer․ Das sorgt für viele Missverständnisse․ Unser Gastautor erklärt die häufigsten․
Deutsch-finnisches Startup stellt bisher gĂĽnstigsten Quantencomputer vor
#quantencomputer #startups

Es könnte der Verbreitung von Quantencomputern viel Vorschub verpassen: Das deutsch-finnische Startup IQM hat bekannt gegeben, den bisher günstigsten supraleitenden Quantencomputer für die wissenschaftliche Anwendung entwickelt zu haben․ Der kostet allerdings immer noch eine Menge Geld․
Mithilfe eines Quantencomputers: Wissenschaftler beobachten chemische Reaktion in Zeitlupe
#quantencomputer

Wissenschaftler der Universität Sydney haben einen Quantencomputer auf eine völlig neue Weise eingesetzt․ So konnten sie einen chemischen Reaktionsprozess um das 100-Milliardenfache verlangsamen – was noch nie zuvor gelungen ist․
Wissenschaft findet neue Gen-Verbindungen mithilfe von Quantencomputern
#quantencomputer #forschung

Neue Gen-Verbindungen, die die Forschung zuvor nicht gekannt hat, konnten nun mithilfe von Quantencomputern entdeckt werden․ In Zukunft sollen noch weitere hinzukommen․