»Im Westen nichts Neues«: Der Kinokrieg um den Antikriegsfilm
#Geschichte #Filmgeschichte #ErichMariaRemarque #WeimarerRepublik #ErsterWeltkrieg #Nationalsozialismus #Propaganda #JosephGoebbels #Film #FilmeundSerien #Kultur #Weltkriege #Kino #1930erJahre
Vor 90 Jahren hatten »Im Westen nichts Neues« und »Das Flötenkonzert von Sanssouci« Premiere in Berlin․ Von rechts, von links formierte sich militanter Protest gegen die Filme – verboten wurde nur einer․
#Geschichte #Filmgeschichte #ErichMariaRemarque #WeimarerRepublik #ErsterWeltkrieg #Nationalsozialismus #Propaganda #JosephGoebbels #Film #FilmeundSerien #Kultur #Weltkriege #Kino #1930erJahre
Vor 90 Jahren hatten »Im Westen nichts Neues« und »Das Flötenkonzert von Sanssouci« Premiere in Berlin․ Von rechts, von links formierte sich militanter Protest gegen die Filme – verboten wurde nur einer․
Hans Albers und seine jĂĽdische Partnerin Hansi Burg: Die Liebe des LĂĽgenbarons
#Geschichte #Filmstars #Nationalsozialismus #Filmgeschichte #Film #JosephGoebbels #FilmeundSerien #1930erJahre #JudeninDeutschland #1940erJahre
Auf Druck der Nazis trennte sich Hans Albers von der Jüdin Hansi Burg․ 1946 kehrte sie aus dem Exil zurück – und stellte den Filmstar zur Rede․ Ein Dokudrama leuchtet die Frage nach Courage in schwierigen Zeiten aus․
#Geschichte #Filmstars #Nationalsozialismus #Filmgeschichte #Film #JosephGoebbels #FilmeundSerien #1930erJahre #JudeninDeutschland #1940erJahre
Auf Druck der Nazis trennte sich Hans Albers von der Jüdin Hansi Burg․ 1946 kehrte sie aus dem Exil zurück – und stellte den Filmstar zur Rede․ Ein Dokudrama leuchtet die Frage nach Courage in schwierigen Zeiten aus․
Filmzensur per »Hays Code«: Als Hollywood den Sex verbot
#Geschichte #Hollywood #Film #Kino #Filmgeschichte #1930erJahre #FilmeundSerien #Kultur #Skandale
Lange Küsse, gemeinsame Ehebetten oder gar Nacktheit? Im US-Kino ab den Dreißigerjahren strikt verboten․ Über die Moral in Filmen wachten ein Ex-Postminister und ein Jesuitenpfarrer․
#Geschichte #Hollywood #Film #Kino #Filmgeschichte #1930erJahre #FilmeundSerien #Kultur #Skandale
Lange Küsse, gemeinsame Ehebetten oder gar Nacktheit? Im US-Kino ab den Dreißigerjahren strikt verboten․ Über die Moral in Filmen wachten ein Ex-Postminister und ein Jesuitenpfarrer․
Heimlicher Pakt zwischen Nazis und AP: »Das geht durch die Weltpresse«
#Geschichte #Polen #JosephGoebbels #AssociatedPress #ZweiterWeltkrieg #Propaganda #Nachrichtenagenturen #Weltkriege #Nationalsozialismus #1930erJahre
Angeblich schändeten die Deutschen 1939 ein Kloster in Polen․ Doch Strippenzieher der Geschichte war Goebbels selbst – und ein gefügiger Journalist der Agentur AP verhalf ihm zu einem weltweiten Propaganda-Coup․
#Geschichte #Polen #JosephGoebbels #AssociatedPress #ZweiterWeltkrieg #Propaganda #Nachrichtenagenturen #Weltkriege #Nationalsozialismus #1930erJahre
Angeblich schändeten die Deutschen 1939 ein Kloster in Polen․ Doch Strippenzieher der Geschichte war Goebbels selbst – und ein gefügiger Journalist der Agentur AP verhalf ihm zu einem weltweiten Propaganda-Coup․
1930er-Jahre: Wie Nazis in den USA selbst Hitler und Goebbels nervös machten
#Geschichte #USA #Rechtsextremismus #Nationalsozialismus #1930erJahre
In den Dreißigerjahren gründeten deutsche Nazis in den USA den »Amerikadeutschen Bund«․ Mit Hetze, Hakenkreuz und Hitlergruß inszenierten sie sich als braune Musterschüler – und scheiterten an sich selbst․
#Geschichte #USA #Rechtsextremismus #Nationalsozialismus #1930erJahre
In den Dreißigerjahren gründeten deutsche Nazis in den USA den »Amerikadeutschen Bund«․ Mit Hetze, Hakenkreuz und Hitlergruß inszenierten sie sich als braune Musterschüler – und scheiterten an sich selbst․
Peggy Thaw, erste Influencerin der Geschichte: Ich, ich, ich!
#Geschichte #Das20Jahrhundert #UmbruchinderMedienwelt #Film #USA #1930erJahre
In-sein als Geschäftsmodell: Schon vor hundert Jahren buhlte die junge Amerikanerin Peggy Thaw mit Filmen und Fotos um Medienpräsenz․ Auf einem bayerischen Dachboden wurden die Filmrollen wiederentdeckt․
#Geschichte #Das20Jahrhundert #UmbruchinderMedienwelt #Film #USA #1930erJahre
In-sein als Geschäftsmodell: Schon vor hundert Jahren buhlte die junge Amerikanerin Peggy Thaw mit Filmen und Fotos um Medienpräsenz․ Auf einem bayerischen Dachboden wurden die Filmrollen wiederentdeckt․