Coronakrise: Bundesregierung plant Hilfe fĂĽr betroffene Studierende
#Panorama #Bildung #Studienfinanzierung #Hochschulen #AnjaKarliczek #Universitäten #Fachhochschulen #Studiuminecht
Rund 80 Prozent der Studierenden jobben normalerweise für ihren Lebensunterhalt․ Weil wegen Corona viele dieser Jobs wegfallen, soll es jetzt zinslose Kredite geben․
#Panorama #Bildung #Studienfinanzierung #Hochschulen #AnjaKarliczek #Universitäten #Fachhochschulen #Studiuminecht
Rund 80 Prozent der Studierenden jobben normalerweise für ihren Lebensunterhalt․ Weil wegen Corona viele dieser Jobs wegfallen, soll es jetzt zinslose Kredite geben․
Für Studienanfänger: Bayern verlängert Frist fürs Wintersemester
#Panorama #Bildung #Bildung #Hochschulen #Universitäten #Fachhochschulen #Studiuminecht #Bayern
Das Abitur darf nachgereicht werden: Bayern passt die Fristen für Studienfänger an, die im Herbst an Unis und FHs starten wollen․ Das Zeugnis muss erst Ende August vorgelegt werden - aber nur in manchen Fächern․
#Panorama #Bildung #Bildung #Hochschulen #Universitäten #Fachhochschulen #Studiuminecht #Bayern
Das Abitur darf nachgereicht werden: Bayern passt die Fristen für Studienfänger an, die im Herbst an Unis und FHs starten wollen․ Das Zeugnis muss erst Ende August vorgelegt werden - aber nur in manchen Fächern․
Hochschulrektorenkonferenz: Auch im Wintersemester ĂĽberwiegen digitale Vorlesungen
#Panorama #Bildung #Bildung #Hochschulen #Universitäten #Fachhochschulen #HRK
Die Coronakrise wird sich noch lange auf das Studium auswirken: Auch im kommenden Semester werde vor allem digital unterrichtet, kündigen die Hochschulen an․ In einzelnen Fächern müsse man über Ausnahmen nachdenken․
#Panorama #Bildung #Bildung #Hochschulen #Universitäten #Fachhochschulen #HRK
Die Coronakrise wird sich noch lange auf das Studium auswirken: Auch im kommenden Semester werde vor allem digital unterrichtet, kündigen die Hochschulen an․ In einzelnen Fächern müsse man über Ausnahmen nachdenken․
Hochschulen in Deutschland: Corona sorgt für volle Hörsäle
#Panorama #Bildung #Bildung #Hochschulen #Fachhochschulen #Universitäten #Coronavirus #Studiuminecht
Die Zahl der Studienanfänger in Deutschland könnte um ein Fünftel steigen․ Bildungsökonomen rechnen für 2030 mit mehr als 600․000 Erstsemestern - wegen der Corona-Pandemie․
#Panorama #Bildung #Bildung #Hochschulen #Fachhochschulen #Universitäten #Coronavirus #Studiuminecht
Die Zahl der Studienanfänger in Deutschland könnte um ein Fünftel steigen․ Bildungsökonomen rechnen für 2030 mit mehr als 600․000 Erstsemestern - wegen der Corona-Pandemie․
Zulassungsbeschränkung: Gut 40 Prozent der Studiengänge haben einen NC
#Panorama #Bildung #Bildung #Numerusclausus #Universitäten #Fachhochschulen
Die Zahl der zulassungsbeschränkten Studiengänge sinkt weiter: Die Abi-Note oder ein anderes Auswahlverfahren ist noch bei 40 Prozent relevant․ Die Unterschiede zwischen den Bundesländern sind allerdings groß․
#Panorama #Bildung #Bildung #Numerusclausus #Universitäten #Fachhochschulen
Die Zahl der zulassungsbeschränkten Studiengänge sinkt weiter: Die Abi-Note oder ein anderes Auswahlverfahren ist noch bei 40 Prozent relevant․ Die Unterschiede zwischen den Bundesländern sind allerdings groß․
Hochschulen in Deutschland: Bis zu 90 Studierende werden von einem Professor betreut
#Panorama #Bildung #Bildung #Hochschulen #Universitäten #Fachhochschulen #ArbeitsplatzUni
Das Betreuungsverhältnis an Unis und FHs bleibt stabil: Dozentinnen und Dozenten kümmern sich im Schnitt um 65 Studierende․ Doch es gibt regionale Unterschiede – besonders ein Bundesland sticht negativ hervor․
#Panorama #Bildung #Bildung #Hochschulen #Universitäten #Fachhochschulen #ArbeitsplatzUni
Das Betreuungsverhältnis an Unis und FHs bleibt stabil: Dozentinnen und Dozenten kümmern sich im Schnitt um 65 Studierende․ Doch es gibt regionale Unterschiede – besonders ein Bundesland sticht negativ hervor․