18․000 Jahre im Eis konserviert: Rätsel um den Welpen-Ötzi
#Wissenschaft #Natur #Evolution #Wölfe #Hunde
Noch Wolf oder schon Hund? Forscher sind auf einen Welpen gestoßen, der 18․000 Jahre im sibirischen Permafrost lag․ Seine DNA soll helfen, die Entstehungsgeschichte der Hunde zu entschlüsseln․
#Wissenschaft #Natur #Evolution #Wölfe #Hunde
Noch Wolf oder schon Hund? Forscher sind auf einen Welpen gestoßen, der 18․000 Jahre im sibirischen Permafrost lag․ Seine DNA soll helfen, die Entstehungsgeschichte der Hunde zu entschlüsseln․
Homo antecessor: Älteste genetische Hinweise klären Streit um Vorfahren des Menschen
#Wissenschaft #Mensch #Neandertaler #Evolution
Wie eng ist der moderne Mensch mit anderen frühen Homo-Arten verwandt? Ein 800․000 Jahre alter Zahn liefert nun neue Einblicke in den menschlichen Stammbaum․
#Wissenschaft #Mensch #Neandertaler #Evolution
Wie eng ist der moderne Mensch mit anderen frühen Homo-Arten verwandt? Ein 800․000 Jahre alter Zahn liefert nun neue Einblicke in den menschlichen Stammbaum․
Was Pferdebremsen gar nicht mögen
#Wissenschaft #Mensch #Insekten #Evolution
Die Stiche von Bremsen sind besonders unangenehm․ Forscher haben jetzt einen wirksamen Abwehrmechanismus gefunden - dank Zebras․
#Wissenschaft #Mensch #Insekten #Evolution
Die Stiche von Bremsen sind besonders unangenehm․ Forscher haben jetzt einen wirksamen Abwehrmechanismus gefunden - dank Zebras․
Witwenvögel: Wie die Vögel in Afrika ihre Brut Prachtfinken unterschieben
#Wissenschaft #Natur #Vögel #Evolution
Aufopferungsvoll kümmern sich die Vogeleltern um ihre Küken - ohne zu ahnen, dass eines davon fremd ist․ Wissenschaftler haben eine besonders ausgefeilte Form des „Brut-Parasitismus“ beobachtet․
#Wissenschaft #Natur #Vögel #Evolution
Aufopferungsvoll kümmern sich die Vogeleltern um ihre Küken - ohne zu ahnen, dass eines davon fremd ist․ Wissenschaftler haben eine besonders ausgefeilte Form des „Brut-Parasitismus“ beobachtet․
Ohridsee: Das Geheimnis des Lebens in Europas ältestem See
#Wissenschaft #Natur #Evolution #Nordmazedonien
Zwischen Nordmazedonien und Albanien liegt der Ohridsee, Europas ältester See․ Die Ablagerungen an seinem Grund sind ein einmaliges Klimaarchiv․ Sie zeigen, wie neue Arten entstehen - und wieder verschwinden․
#Wissenschaft #Natur #Evolution #Nordmazedonien
Zwischen Nordmazedonien und Albanien liegt der Ohridsee, Europas ältester See․ Die Ablagerungen an seinem Grund sind ein einmaliges Klimaarchiv․ Sie zeigen, wie neue Arten entstehen - und wieder verschwinden․