Spiegel Online
262 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Bildungsstudie der OECD: Deutschland beim neuen Pisa-Test im oberen Mittelfeld
#LebenundLernen #Schule #PisaStudien #Deutschland #OECD

Besser als der internationale Durchschnitt, aber nicht richtig gut: Beim neuen Pisa-Test kommen die Schüler in Deutschland beim Länder-Ranking weit nach oben - trotzdem gibt es einige alarmierende Befunde
Pisa-Studie: Lob für die Lehrer
#LebenundLernen #Schule #PisaStudien #Deutschland #OECD

Die neuen Pisa-Ergebnisse sind verwirrend: Sie zeigen zwar einen leichten Rückgang der Schülerleistungen - belegen aber gleichzeitig eine positive Gesamtentwicklung der deutschen Schulen Wie kann das sein?
Reaktionen zur Pisa-Studie: "Mittelmaß kann nicht unser Anspruch sein"
#LebenundLernen #Schule #Deutschland #Schulen #Lehrer #PisaStudien

Besser als der Durchschnitt, aber schlechter als vorher: Mit Blick auf die neue Pisa-Studie ärgert sich Bildungsministerin Karliczek über Deutschlands Platz im Mittelfeld - und aus Hamburg kommt ein Verbesserungsvorschlag
Pisa-Studie: Was andere Länder besser machen
#LebenundLernen #Schule #Bildungspolitikweltweit #Bildungspolitik #PisaStudien #Deutschland #OECD

Die deutschen Schüler dümpeln bei Pisa im oberen Mittelfeld․ Das Schulsystem entwickelt sich zwar weiter, andere Staaten aber werden schneller besser Was können wir von den Pisa-Siegern lernen - und was lieber nicht?
Pisa-Ergebnisse: Nichts ist gut
#LebenundLernen #Schule #PisaStudien #Deutschland #SchulTests #Schulen

Nur Mittelmaß․ Bei der Pisa-Studie bleiben die Schüler-Leistungen hierzulande hinter Deutschlands Ansprüchen zurück․ Die Versager sitzen aber nicht in der Schule
Lehren aus Pisa: "Die Lust am Lesen wird Schülern ausgetrieben"
#LebenundLernen #Schule #PisaStudien #Schulen #SchulTests

Jeder fünfte Neuntklässler kann nicht richtig lesen․ Die Professorin für Literaturdidaktik Christine Garbe erklärt, warum das aus ihrer Sicht auch am "bornierten, konservativen Schulsystem" in Deutschland liegt
Umfrage "Chancengerechte Bildung": Schüler halten Lehrkräfte für digitale Anfänger
#LebenundLernen #Schule #SchuleundComputer #Bildungspolitik #PisaStudien

Schüler und Schulabgänger halten ihre Lehrkräfte mehrheitlich für digital wenig kompetent․ Auch in Sachen Chancengleichheit sehen die Jugendlichen Nachholbedarf
Leselust auf Finnisch: "Wir haben keine Pflichtbücher, die jedes Kind lesen muss"
#LebenundLernen #Schule #Finnland #PisaStudien #Lehrer #Bildungspolitik #Schulen #SchulTests #Bildungspolitikweltweit #KleinePause

Finnische Schüler lesen nicht nur gut, sondern auch noch gern․ Worin das Erfolgsgeheimnis liegt, erzählt Timo Parvela, einer der Star-Kinderbuchautoren des Landes - und einstiger Lehrer
Deutscher Lehrerverband: "Meilenweit entfernt" von vergleichbaren Schulsystemen
#Panorama #Bildung #Bildung #Schulen #OECD #Kultusministerkonferenz #PisaStudien #KMK

Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands giftet gegen die Schulpolitik der Bundesländer: Nur zwei positive Ausnahmen gebe es, sagt Heinz-Peter Meidinger
Pisa-Auswertung: Was sich an Deutschlands Schulen ändern sollte
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #PisaStudien #Schulen #Deutschland

Deutschland hinkt bei der Digitalisierung und Chancengerechtigkeit in den Schulen hinterher, zeigt eine neue Pisa-Auswertung․ Einfach mehr Geld ins Schulsystem zu stecken, hilft demnach nicht weiter
Pisa-Studie zu globaler Kompetenz: Wie gut sind Deutschlands Schüler als "Weltbürger"?
#Panorama #Bildung #Schulen #Bildung #PisaStudien #Globalisierung #Deutschland #OECD

In der jüngsten Pisa-Studie ging es nicht nur um Lesen, Mathe und Naturwissenschaften, sondern auch um "globale Kompetenz"․ In einigen Punkten schneiden die deutschen Schüler dabei sehr gut ab - in anderen gar nicht