Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Deutsche Bahn: Keine Tarifeinigung - neue Streiks drohen
#Wirtschaft #Unternehmen #DeutscheBahn #Bahnstreik #LöhneundGehälter

Bald dürfte wieder nichts mehr gehen bei der Deutschen Bahn: Die dritte Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt mit der EVG ist gescheitert․ Die Gewerkschaft kündigt massivere Streiks als bislang an․
Bahn-Gewerkschaft droht mit längeren Streiks
#Wirtschaft #Deutschland #DeutscheBahn #Bahnstreik

Deutschlands Züge könnten demnächst tagelang stillstehen․ Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn kündigte die Gewerkschaft EVG längere Streiks an als bisher․ Man könne den Verkehr »wochenlang lahmlegen«․
EVG und Deutsche Bahn: 50-Stunden-Streik soll Bahn von Sonntag- bis Dienstagabend lahmlegen
#Wirtschaft #Unternehmen #DeutscheBahn #Bahnstreik

Züge können sich verspäten oder ausfallen: Im Tarifkonflikt mit den Bahnunternehmen will die EVG den Druck weiter erhöhen․ Sie ruft die Beschäftigten zu weiteren Arbeitsniederlegungen auf․
Tarifstreit bei der Bahn: Streik wohl kaum noch abzuwenden
#Wirtschaft #DeutscheBahn #ClausWeselsky #GDL #Bahnstreik #Mindestlohn

Im Tarifstreit der Bahn sind die Fronten verhärtet․ Arbeitgeber und Gewerkschaften werfen sich gegenseitig Tricksereien vor – das sind keine guten Voraussetzungen für Verhandlungen․
Deutsche Bahn: Gewerkschaft EVG hält an 50-Stunden-Streik fest
#Wirtschaft #DeutscheBahn #Bahnstreik #Mindestlohn

Ein letztes Ultimatum verstrich ohne Ergebnis, deshalb wollen Bahn-Beschäftigte nun wie geplant für zwei Tage streiken․ »Wir waren zu Kompromissen bereit«, beteuert die Gewerkschaft EVG – die Bahn hält dagegen․
Deutsche Bahn: 50-Stunden-Warnstreik soll vor Gericht gestoppt werden
#Wirtschaft #Unternehmen #DeutscheBahn #Bahnstreik

Mit einem Eilantrag will die Bahn den geplanten Mega-Warnstreik der Eisenbahngewerkschaft EVG doch noch verhindern․ Das zuständige Arbeitsgericht will noch am Samstagmittag darüber verhandeln․
Bahnbetrieb nach Warnstreik-Absage weitgehend planmäßig
#Wirtschaft #DeutscheBahn #Bahnstreik #Gewerkschaften #Bahngewerkschaften

Nach der Absage des Warnstreiks fahren die meisten Züge der Bahn wie geplant – wenn auch mit vielen Verspätungen․ Bei den Konkurrenten des Staatskonzerns sieht es etwas anders aus․
Deutsche Bahn legt Gewerkschaft neues Tarifangebot vor
#Wirtschaft #Unternehmen #DeutscheBahn #Gewerkschaften #Streiks #Bahnstreik

Mehr Geld für Geringverdiener, kürzere Laufzeit: Die Deutsche Bahn ist den Gewerkschaftern im Tarifkonflikt weiter entgegengekommen․ Der neue Vorschlag reicht aber nicht an die Forderungen heran․
Eisenbahngewerkschaft schlägt »unzureichendes« Angebot der Bahn aus
#Wirtschaft #DeutscheBahn #GDL #Berlin #Deutschland #ClausWeselsky #Streiks #Bahnstreik

Der Tarifdisput geht weiter: Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft hat das jüngste Angebot der Bahn abgelehnt․ Damit sind erneute Warnstreiks oder gar eine Urabstimmung nicht ausgeschlossen․
Verspätungen bei der Deutschen Bahn so häufig wie seit Monaten nicht
#Wirtschaft #Unternehmen #DeutscheBahn #Bahnstreik #Verbraucherschutz #ICE

Deutschlands Fernzüge waren im Mai so unpünktlich wie noch nie in diesem Jahr․ Schuld sollen Baustellen sein․ Immerhin im Tarifkonflikt zwischen Bahn und EVG soll wieder verhandelt werden․
Claus Weselsky: LokfĂĽhrergewerkschaft GDL grĂĽndet Genossenschaft
#Wirtschaft #Unternehmen #DeutscheBahn #Bahnstreik #ClausWeselsky #GDL

Die berĂĽchtigte LokfĂĽhrergewerkschaft GDL wagt die ultimative Konfrontation: Sie will, dass ihre Mitglieder bei der Bahn kĂĽndigen – und sich einer Genossenschaft anschlieĂźen․ Warum das fĂĽr die Bahn schmerzhaft werden könnte․