"2020 QG": Asteroid verfehlt Erde knapp wie nie
#Wissenschaft #Weltall #Astronomie #Sonnensystem
So knapp ist bislang kein bekannter Asteroid an der Erde vorbeigeflogen: "2020 QG", ein Steinklumpen von der Größe eines Autos, hätte aber wohl auch beim Aufprall keine Schäden angerichtet․
#Wissenschaft #Weltall #Astronomie #Sonnensystem
So knapp ist bislang kein bekannter Asteroid an der Erde vorbeigeflogen: "2020 QG", ein Steinklumpen von der Größe eines Autos, hätte aber wohl auch beim Aufprall keine Schäden angerichtet․
Ideen für Forschungsmissionen: Nächster Halt Venus
#Wissenschaft #Weltall #Sonnensystem #Astronomie #Planeten
Nachdem Forscher in der Venus-Atmosphäre ein Gas entdeckten, das auf Leben hindeuten könnte wird nun über Forschungsmissionen diskutiert․ Auch aus Deutschland kommen Ideen․
#Wissenschaft #Weltall #Sonnensystem #Astronomie #Planeten
Nachdem Forscher in der Venus-Atmosphäre ein Gas entdeckten, das auf Leben hindeuten könnte wird nun über Forschungsmissionen diskutiert․ Auch aus Deutschland kommen Ideen․
«BepiColombo»: Sonde schickt Bild vom Planeten Saturn zur Erde
#Wissenschaft #Weltall #Venus #Raumfahrt #Esa #Merkur #Planeten #Sonnensystem #Erde
Eigentlich ist «BepiColombo» auf dem Weg zum Planeten Merkur, doch auf ihrem Weg machte die Sonde nun Stippvisite bei der Venus․ Das Manöver soll das Raumfahrzeug abbremsen․
#Wissenschaft #Weltall #Venus #Raumfahrt #Esa #Merkur #Planeten #Sonnensystem #Erde
Eigentlich ist «BepiColombo» auf dem Weg zum Planeten Merkur, doch auf ihrem Weg machte die Sonde nun Stippvisite bei der Venus․ Das Manöver soll das Raumfahrzeug abbremsen․
Vermeintliche Lebensspuren: Forscher zweifeln am Venus-Sensationsfund
#Wissenschaft #Weltall #Astronomie #Sonnensystem #Planeten #Venus
Gibt es Leben auf der Venus? Nach dem vermeintlich Fund von Monophosphan auf dem Planeten beschäftigt diese Frage Wissenschaftler weltweit․ Nun erhalten Anhänger der These einen Dämpfer․
#Wissenschaft #Weltall #Astronomie #Sonnensystem #Planeten #Venus
Gibt es Leben auf der Venus? Nach dem vermeintlich Fund von Monophosphan auf dem Planeten beschäftigt diese Frage Wissenschaftler weltweit․ Nun erhalten Anhänger der These einen Dämpfer․
Mond-Mission: Chinas Raumsonde "Chang'e 5" könnte bald landen
#Wissenschaft #Weltall #Mond #Astronomie #Raumfahrt #Sonnensystem #Erde
Schon am Sonntag könnte Chinas Raumsonde »Chang'e 5« auf der Oberfläche des Mondes landen․ Es wäre ein wichtiger Schritt, um nach mehr als 40 Jahren wieder Mondgestein zur Erde zu bringen – aber nicht der schwierigste․
#Wissenschaft #Weltall #Mond #Astronomie #Raumfahrt #Sonnensystem #Erde
Schon am Sonntag könnte Chinas Raumsonde »Chang'e 5« auf der Oberfläche des Mondes landen․ Es wäre ein wichtiger Schritt, um nach mehr als 40 Jahren wieder Mondgestein zur Erde zu bringen – aber nicht der schwierigste․
Perseverance, Tianwen, James-Webb-Teleskop: Die Astro-Vorschau 2021
#Wissenschaft #Mars #Nasa #Esa #Astronomie #Sonnensystem
Der Mars bekommt Besuch․ Und das gleich mehrfach․ Nach Jahren des Wartens wird außerdem endlich ein milliardenschweres Teleskop ins All gebracht․ Dies und mehr im Ausblick auf das Weltraumjahr 2021․
#Wissenschaft #Mars #Nasa #Esa #Astronomie #Sonnensystem
Der Mars bekommt Besuch․ Und das gleich mehrfach․ Nach Jahren des Wartens wird außerdem endlich ein milliardenschweres Teleskop ins All gebracht․ Dies und mehr im Ausblick auf das Weltraumjahr 2021․
Jupiter-Bilder vom James Webb Teleskop - Der größte Planet des Sonnensystems
#Wissenschaft #Weltall #Sonnensystem #Jupiter #BilderdesWebbTeleskops
Das »James Webb«-Teleskop blickt nicht nur zu den Anfängen des Kosmos, es beobachtet auch unsere direkte Nachbarschaft im All․ Dabei ist nun eine faszinierende Aufnahme des größten Planeten im Sonnensystem entstanden․
#Wissenschaft #Weltall #Sonnensystem #Jupiter #BilderdesWebbTeleskops
Das »James Webb«-Teleskop blickt nicht nur zu den Anfängen des Kosmos, es beobachtet auch unsere direkte Nachbarschaft im All․ Dabei ist nun eine faszinierende Aufnahme des größten Planeten im Sonnensystem entstanden․
Beteigeuze hat seine Farbe geändert
#Wissenschaft #Sonnensystem #Astronomie
Zuletzt machte Beteigeuze Schlagzeilen, weil er sich überraschend verdunkelt hatte․ Nun haben Fachleute seine historische Entwicklung nachvollzogen – und andere Veränderungen im Aussehen entdeckt․
#Wissenschaft #Sonnensystem #Astronomie
Zuletzt machte Beteigeuze Schlagzeilen, weil er sich überraschend verdunkelt hatte․ Nun haben Fachleute seine historische Entwicklung nachvollzogen – und andere Veränderungen im Aussehen entdeckt․
Astrophysikerin Suzanna Randall: »Die Sonne wird uns rösten«
#Wissenschaft #Weltall #Astronomie #Sonnensystem #Raumfahrt
Hier spricht die Astrophysikerin Suzanna Randall über die rätselhaftesten Phänomene des Universums․ Warum weiße Löcher eine große Überraschung wären - und sie blaue Unterzwergsterne so faszinierend findet․
#Wissenschaft #Weltall #Astronomie #Sonnensystem #Raumfahrt
Hier spricht die Astrophysikerin Suzanna Randall über die rätselhaftesten Phänomene des Universums․ Warum weiße Löcher eine große Überraschung wären - und sie blaue Unterzwergsterne so faszinierend findet․
»James Webb«-Weltraumteleskop und die Frühzeit des Universums: Am Anfang war das Licht
#Wissenschaft #Galaxien #Sonnensystem #Astronomie #Raumfahrt #Planeten #Nasa #HubbleWeltraumteleskop #SPIEGELHausmitteilung
Mit dem neuen »James Webb«-Weltraumteleskop dringen Forschende immer weiter in die Frühzeit des Universums vor․ Zeigt ein seltsamer Stern da draußen noch das Licht des ersten Tages?
#Wissenschaft #Galaxien #Sonnensystem #Astronomie #Raumfahrt #Planeten #Nasa #HubbleWeltraumteleskop #SPIEGELHausmitteilung
Mit dem neuen »James Webb«-Weltraumteleskop dringen Forschende immer weiter in die Frühzeit des Universums vor․ Zeigt ein seltsamer Stern da draußen noch das Licht des ersten Tages?
Juice und die Suche nach Leben: Das kann Europas Jupiter-Raumsonde
#Wissenschaft #Sonnensystem #Esa #Astronomie #DLR
»Juice« soll auf den Monden des Gasplaneten nach Spuren von Leben suchen․ Das könnte sich unter einer dicken Eiskruste verbergen․ Für den Nachweis braucht es Spezialwerkzeug und jede Menge Geduld․
#Wissenschaft #Sonnensystem #Esa #Astronomie #DLR
»Juice« soll auf den Monden des Gasplaneten nach Spuren von Leben suchen․ Das könnte sich unter einer dicken Eiskruste verbergen․ Für den Nachweis braucht es Spezialwerkzeug und jede Menge Geduld․
Kosmologie: Physikerin Sabine Hossenfelder ĂĽber die Entstehung des Universums
#Wissenschaft #Weltall #Astronomie #Sonnensystem
Wieso wissen wir so wenig über den Urknall – und warum kann alles, was ist, ganz plötzlich verschwinden? Die Physikerin Sabine Hossenfelder über kosmologische Mythen, Gott und die Grenzen der Wissenschaft․
#Wissenschaft #Weltall #Astronomie #Sonnensystem
Wieso wissen wir so wenig über den Urknall – und warum kann alles, was ist, ganz plötzlich verschwinden? Die Physikerin Sabine Hossenfelder über kosmologische Mythen, Gott und die Grenzen der Wissenschaft․
Sonnensystem: Gibt es einen aktiven Vulkan auf der Venus?
#Wissenschaft #Weltall #Venus #Erde #Sonnensystem
Vulkane hat die Venus viele․ Doch ob sie noch brodeln, war lange fraglich․ Ein verblüffender Fund in Aufnahmen einer alten Sonde deutet nun darauf hin, dass es noch in den Neunzigern einen Ausbruch gab․
#Wissenschaft #Weltall #Venus #Erde #Sonnensystem
Vulkane hat die Venus viele․ Doch ob sie noch brodeln, war lange fraglich․ Ein verblüffender Fund in Aufnahmen einer alten Sonde deutet nun darauf hin, dass es noch in den Neunzigern einen Ausbruch gab․
Hayabusa: Asteroiden-Mission findet auf Ryugu Zutaten fĂĽr Leben
#Wissenschaft #Weltall #Asteroiden #Astronomie #Sonnensystem
Nur zehn Milligramm Asteroidenstaub hatte ein japanisches Team zur Verfügung․ Genug, um zwei interessante Verbindungen nachzuweisen, ohne die es kein Leben geben könnte․
#Wissenschaft #Weltall #Asteroiden #Astronomie #Sonnensystem
Nur zehn Milligramm Asteroidenstaub hatte ein japanisches Team zur Verfügung․ Genug, um zwei interessante Verbindungen nachzuweisen, ohne die es kein Leben geben könnte․
Weltall: Erstes interstellares Objekt Oumuamua ist kein auĂźerirdisches Raumschiff
#Wissenschaft #Astronomie #Sonnensystem #Ufos #Asteroiden #Kometen
Einsamer Wanderer: Oumuamua ist das erste bekannte Objekt aus dem interstellaren Raum, das unser Sonnensystem durchquert hat․ Es beschleunigt, aber wie? Nun gibt es eine mögliche Erklärung․
#Wissenschaft #Astronomie #Sonnensystem #Ufos #Asteroiden #Kometen
Einsamer Wanderer: Oumuamua ist das erste bekannte Objekt aus dem interstellaren Raum, das unser Sonnensystem durchquert hat․ Es beschleunigt, aber wie? Nun gibt es eine mögliche Erklärung․
Esa-Flugbetriebsleiter über die »Juice«-Mission: »Wir machen absichtlich einen Umweg«
#DeinSPIEGEL #Esa #Jupiter #Sonnensystem
Die Raumsonde »Juice« ist erfolgreich in den Weltraum gestartet․ Es war der Beginn einer acht Jahre dauernde Reise zum Jupiter und seinen Eismonden․ Warum es so lange dauert, dorthin zu gelangen, erklärt Andrea Accomazzo․
#DeinSPIEGEL #Esa #Jupiter #Sonnensystem
Die Raumsonde »Juice« ist erfolgreich in den Weltraum gestartet․ Es war der Beginn einer acht Jahre dauernde Reise zum Jupiter und seinen Eismonden․ Warum es so lange dauert, dorthin zu gelangen, erklärt Andrea Accomazzo․