"Fridays For Future": Übersteht die Bewegung das Sommerloch?
#LebenundLernen #Schule #FridaysforFuture #Schulen #Klimawandel #Partizipation
Gerade lief es so gut für "Fridays for Future": Zu Hunderttausenden gingen Schüler und Studenten für den Klimaschutz auf die Straße. Aber nun sind Ferien. Ist das der Anfang vom Ende der Bewegung?
#LebenundLernen #Schule #FridaysforFuture #Schulen #Klimawandel #Partizipation
Gerade lief es so gut für "Fridays for Future": Zu Hunderttausenden gingen Schüler und Studenten für den Klimaschutz auf die Straße. Aber nun sind Ferien. Ist das der Anfang vom Ende der Bewegung?
Leseraufruf: Was würden Kinder entscheiden?
#LebenundLernen #Schule #Partizipation #Schulen #FridaysforFuture
Schule und Familie: Eine Studie zeigt, wo Kinder mitreden dürfen und wie sie von mehr Partizipation und Teilhabe profitieren. Hier wollen wir sie zu Wort kommen lassen.
#LebenundLernen #Schule #Partizipation #Schulen #FridaysforFuture
Schule und Familie: Eine Studie zeigt, wo Kinder mitreden dürfen und wie sie von mehr Partizipation und Teilhabe profitieren. Hier wollen wir sie zu Wort kommen lassen.
Schule in Brandenburg: Wenn Elftklässler den Unterricht übernehmen
#LebenundLernen #Schule #Schulen #Brandenburg #Partizipation
An einer Schule in Neuruppin organisieren Elftklässler den kompletten Schulbetrieb - zumindest an einem Tag im Jahr. Aber auch sonst springen sie oft für ihre Lehrer ein. Kann das funktionieren?
#LebenundLernen #Schule #Schulen #Brandenburg #Partizipation
An einer Schule in Neuruppin organisieren Elftklässler den kompletten Schulbetrieb - zumindest an einem Tag im Jahr. Aber auch sonst springen sie oft für ihre Lehrer ein. Kann das funktionieren?
Wählen ab 16: "Ich hab da ein riesiges Ohnmachtsgefühl erlebt"
#LebenundLernen #Schule #FridaysforFuture #Klimawandel #Deutschland #Partizipation
16 statt 18: Grünen-Politikerin Jamila Schäfer will das Wahlalter in Deutschland absenken. Alles andere schüre Frust, sagt sie - auch mit Blick auf das, was sie selbst als Schülerin erlebt hat.
#LebenundLernen #Schule #FridaysforFuture #Klimawandel #Deutschland #Partizipation
16 statt 18: Grünen-Politikerin Jamila Schäfer will das Wahlalter in Deutschland absenken. Alles andere schüre Frust, sagt sie - auch mit Blick auf das, was sie selbst als Schülerin erlebt hat.
Studie: Was Kindern hierzulande fehlt - und was nicht
#LebenundLernen #Schule #KinderarmutinDeutschland #Partizipation #FridaysforFuture
Wie geht es Kindern in Deutschland? Was sind ihre Nöte? Was stört sie an Erwachsenen? Forscherinnen haben rund 3500 Schülerinnen und Schüler dazu befragt. Die Antworten seien teils "erschreckend".
#LebenundLernen #Schule #KinderarmutinDeutschland #Partizipation #FridaysforFuture
Wie geht es Kindern in Deutschland? Was sind ihre Nöte? Was stört sie an Erwachsenen? Forscherinnen haben rund 3500 Schülerinnen und Schüler dazu befragt. Die Antworten seien teils "erschreckend".