Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Dürre-News am Freitag: Großbritannien ruft für weite Landesteile Dürre-Notstand aus
#Ausland #Klimakrise #Dürren #Klimapolitik #Erderwärmung #Wetter #Deutschland

Wegen anhaltender Dürre dürfen Briten in weiten Landesteilen ihre Gärten nicht bewässern․ Auch Autowäsche und Planschbecken sind verboten․ Und: Der Waldbrand im Harz ist unter Kontrolle – vorerst jedenfalls․ Die News
Dürre in Deutschland: Ausgetrocknete Seen, Frachtschiffe mit wenig Tiefgang am Rhein
#Panorama #Klimakrise #Dürren #Erderwärmung

Ausgetrocknete Seen, ein giftiger Rhein und Schiffe mit wenig Tiefgang: Die hohen Temperaturen und anhaltende Trockenheit lassen die Gewässer hierzulande schrumpfen
Hungersteine in Rhein, Weser, Elbe: »Wenn du mich siehst, dann weine«
#Panorama #Dürren #Elbe

In deutschen Flüssen tauchen wegen der niedrigen Pegel jahrhundertealte Hungersteine auf․ Sie sollen vor Dürre und Not warnen – und könnten künftig noch öfter zu sehen sein
Niedrigwasser im Rhein: Wenn Deutschlands Wirtschaft trocken läuft
#Wirtschaft #Schifffahrt #Klimakrise #Erderwärmung #Dürren

Der Rhein gilt als wichtige Lebensader für die heimische Wirtschaft․ Die lange Dürre hat die Pegelstände so weit sinken lassen, dass die ohnehin drohende Krise noch schlimmer ausfallen könnte Kann die Bahn helfen?
Bauern bekommen Klimawandel deutlich zu spüren
#Wirtschaft #Unternehmen #Landwirtschaft #Getreide #Klimakrise #Dürren

Bessere Erträge als 2021, aber deutlich unter dem mehrjährigen Durchschnitt – so bilanziert Bauernpräsident Joachim Rukwied die Ernte․ »Der Klimawandel ist da«, sagt er․ Dennoch stemmt er sich gegen EU-Umweltschutzregeln
Klimakrise: Sommer 2022 war der wärmste seit Beginn der Messungen
#Wissenschaft #Natur #Klimakrise #Erderwärmung #Dürren

Daten des EU-Messdienstes Copernicus bestätigen das Bild vom Rekordsommer 2022․ Besonders im August lagen die Temperaturen deutlich über den bisherigen Höchstwerten, hinzu kam eine dramatische Dürre