Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
SPIEGEL-Klimabericht: Was über das zweite Emissionshandelssystem bekannt ist – und was erwartet werden kann
#Wissenschaft #Mensch #Klimakrise #KlimaNewsletter #BauenundSanieren #Emissionsrechtehandel

Während weiter über die Taxonomie gestritten wird, schraubt der EU-Umweltrat an einem zweiten System für den Emissionshandel․ Was ist davon zu halten? Der Wochenüberblick zur Klimakrise․
Greenflation (»grüne Inflation«): Ist der Klimaschutz Schuld am steigenden Strompreis?
#Wirtschaft #Emissionsrechtehandel #ErneuerbareEnergien #Energiewende #Strompreis #Europa

Drastisch steigende Energiepreise treiben die Inflation in ganz Europa und machen das Leben teurer․ Doch der Klimaschutz hat daran laut einer neuen Studie nur einen geringen Anteil․ Die Probleme liegen woanders․
Klimaumbau der Industrie könnte bis zu 40 Milliarden Euro kosten
#Wirtschaft #RobertHabeck #WirtschaftinDeutschland #Klimapolitik #Emissionsrechtehandel #CO2Speicherung #Kohlendioxid

Die Bundesregierung hat sich verpflichtet, die Industrie bei der Umstellung auf klimaneutrale Produktionsverfahren zu unterstützen․ Das wird ein finanzieller Kraftakt – und bräuchte wohl auch EU-Unterstützung․
Europäische Volkspartei will Notbremse für CO2-Preis einführen
#Wirtschaft #Soziales #Energiekrise202122 #Emissionsrechtehandel #EuropäischeVolkspartei #EuropäischeUnion #Klimakrise #EVP

CO2-Zertifikate sind deutlich teurer geworden und damit auch Strom und Gas․ Die EVP-Fraktion im EU-Parlament möchte den Preisschub nach SPIEGEL-Informationen nun bremsen – und setzt die EU-Kommission unter Druck․
Kohlendioxid: Gestiegener Kohleverbrauch treibt Emissionen auf Rekordstand
#Wirtschaft #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Kohlendioxid #Emissionsrechtehandel #KyotoProtokoll #DatenzumKlimawandel #Klimakrise #Erderwärmung

Die Weltwirtschaft ist mit dem Auslaufen der Coronakrise wieder in Tritt gekommen – die benötigte Energie hat die CO2-Emissionen auf einen Höchststand getrieben․ Schuld ist der hohe Kohleverbrauch vor allem eines Landes․