Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: Was gegen Denis Schecks Anti-Kanon spricht
#Kultur #Literatur #Büchershow»Spitzentitel« #Bücher #BestsellerundLesetipps #Buchhandel #Unddassollichlesen #Buchrezensionen #Kinderbücher #Literatur
Elke Heidenreich empfiehlt den Roman »Mit uns wäre es anders gewesen«, der sich um eine verpasste Liebschaft dreht․ Und sie gibt einem vermeintlichen Literaturpapst einen mit․
#Kultur #Literatur #Büchershow»Spitzentitel« #Bücher #BestsellerundLesetipps #Buchhandel #Unddassollichlesen #Buchrezensionen #Kinderbücher #Literatur
Elke Heidenreich empfiehlt den Roman »Mit uns wäre es anders gewesen«, der sich um eine verpasste Liebschaft dreht․ Und sie gibt einem vermeintlichen Literaturpapst einen mit․
Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: Klaus Pohl mit »Sein oder Nichtsein«
#Kultur #Literatur #Büchershow»Spitzentitel« #Bücher #BestsellerundLesetipps #Buchhandel #Unddassollichlesen #Buchrezensionen #Literatur
Klaus Pohl macht aus seinen Erinnerungen an eine legendäre Hamlet-Inszenierung eine Hommage an die Kunst․ »An diesem Buch kommt man nicht vorbei«, sagt unsere Kritikerin Elke Heidenreich․
#Kultur #Literatur #Büchershow»Spitzentitel« #Bücher #BestsellerundLesetipps #Buchhandel #Unddassollichlesen #Buchrezensionen #Literatur
Klaus Pohl macht aus seinen Erinnerungen an eine legendäre Hamlet-Inszenierung eine Hommage an die Kunst․ »An diesem Buch kommt man nicht vorbei«, sagt unsere Kritikerin Elke Heidenreich․
Elke Heidenreich bei »Spitzentitel«: »Bücher haben mich gerettet«
#Kultur #Literatur #Büchershow»Spitzentitel«
Elke Heidenreich weiß, was die Kanzlerkandidaten lesen sollten․ Warum für sie selbst Bücher von Frauen lebenswichtig sind, erzählt sie in »Spitzentitel«․ Und zum Schluss: Tschüs, Volker Weidermann!
#Kultur #Literatur #Büchershow»Spitzentitel«
Elke Heidenreich weiß, was die Kanzlerkandidaten lesen sollten․ Warum für sie selbst Bücher von Frauen lebenswichtig sind, erzählt sie in »Spitzentitel«․ Und zum Schluss: Tschüs, Volker Weidermann!
Elke Heidenreich empfiehlt: Lesen ĂĽber kranke Zeiten, damit es so nie wieder wird
#Kultur #Literatur #Büchershow»Spitzentitel« #Bücher #BestsellerundLesetipps #Buchhandel #Unddassollichlesen #Buchrezensionen #Literatur
Wie Menschen kranke Epochen überleben – darum geht es in Elke Heidenreichs zwei Buchtipps: Ein ganz frisches von Uwe Wittstock und ein nach sechzig Jahren erstmals veröffentlichtes Werk: »So war's eben«․
#Kultur #Literatur #Büchershow»Spitzentitel« #Bücher #BestsellerundLesetipps #Buchhandel #Unddassollichlesen #Buchrezensionen #Literatur
Wie Menschen kranke Epochen überleben – darum geht es in Elke Heidenreichs zwei Buchtipps: Ein ganz frisches von Uwe Wittstock und ein nach sechzig Jahren erstmals veröffentlichtes Werk: »So war's eben«․
SPIEGEL Bestseller – Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: Supertanker zur Frankfurter Buchmesse und Marion Karausche: »Der leere Platz«
#Kultur #Literatur #Büchershow»Spitzentitel« #ElkeHeidenreich
Der Trend der Buchmesse ist für unsere Rezensentin eindeutig: superdick․ Elke Heidenreich durchpflügt für Sie die wuchtigsten Neuerscheinungen – und gibt zuletzt ihre wahre Leseempfehlung ab․
#Kultur #Literatur #Büchershow»Spitzentitel« #ElkeHeidenreich
Der Trend der Buchmesse ist für unsere Rezensentin eindeutig: superdick․ Elke Heidenreich durchpflügt für Sie die wuchtigsten Neuerscheinungen – und gibt zuletzt ihre wahre Leseempfehlung ab․
Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: Cees Nooteboom »Endlose Kreise« und Mark Twain »Unterwegs mit den Arglosen«
#Kultur #Literatur #Büchershow»Spitzentitel« #ElkeHeidenreich #Bücher #BestsellerundLesetipps
Elke Heidenreich fährt mit Cees Nooteboom nach Japan – und mit dem sehr mies gelaunten Mark Twain auf große Europa-Tour․ Im Gepäck: glückliche Ruhe und respektlose Ruppigkeiten․
#Kultur #Literatur #Büchershow»Spitzentitel« #ElkeHeidenreich #Bücher #BestsellerundLesetipps
Elke Heidenreich fährt mit Cees Nooteboom nach Japan – und mit dem sehr mies gelaunten Mark Twain auf große Europa-Tour․ Im Gepäck: glückliche Ruhe und respektlose Ruppigkeiten․
Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: »In die Arme der Flut« von Gerard Donovan und »Der Knacks« von Roger Willemsen
#Kultur #Literatur #Büchershow»Spitzentitel« #ElkeHeidenreich
Im neuen Buch von Gerard Donovan wird ein Mann durch Social Media erst zum Helden - und dann zum Hassobjekt․ Was das mit Roger Willemsen und dem Pullover von Elke Heidenreich zu tun hat, sehen Sie im Video․
#Kultur #Literatur #Büchershow»Spitzentitel« #ElkeHeidenreich
Im neuen Buch von Gerard Donovan wird ein Mann durch Social Media erst zum Helden - und dann zum Hassobjekt․ Was das mit Roger Willemsen und dem Pullover von Elke Heidenreich zu tun hat, sehen Sie im Video․
Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: »Lyrics« von Paul McCartney
#Kultur #Literatur #Büchershow»Spitzentitel« #ElkeHeidenreich
Warum Elke Heidenreich sich bei Paul McCartney entschuldigen möchte und was Rührei mit dem Beatles-Song »Yesterday« zu tun hat․ All das – und mehr: nur hier․
#Kultur #Literatur #Büchershow»Spitzentitel« #ElkeHeidenreich
Warum Elke Heidenreich sich bei Paul McCartney entschuldigen möchte und was Rührei mit dem Beatles-Song »Yesterday« zu tun hat․ All das – und mehr: nur hier․
Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: Vier Bücher von Frauen über den Verlust ihrer Männer
#Kultur #Literatur #Büchershow»Spitzentitel« #ElkeHeidenreich #FrankfurterBuchmesse2021 #Bücher #BestsellerundLesetipps
Wie viel Schmerz fügen Männer eigentlich Frauen zu? Und wie viel Kraft braucht es, um das auszuhalten? Vier Antworten in vier aktuellen Büchern – eine Hommage an die verstorbene Essayistin Joan Didion․
#Kultur #Literatur #Büchershow»Spitzentitel« #ElkeHeidenreich #FrankfurterBuchmesse2021 #Bücher #BestsellerundLesetipps
Wie viel Schmerz fügen Männer eigentlich Frauen zu? Und wie viel Kraft braucht es, um das auszuhalten? Vier Antworten in vier aktuellen Büchern – eine Hommage an die verstorbene Essayistin Joan Didion․
»Phon« von Marente de Moor: Buch-Empfehlung von Elke Heidenreich
#Kultur #Literatur #ElkeHeidenreich #Büchershow»Spitzentitel«
Wenn das Alltagsgedudel nicht mehr alles übertüncht, hört man »Phon«, eine Art Lebensrauschen․ So heißt das Werk von Marente de Moor, das uns in die Einsamkeit russischer Wälder versetzt․ Prädikat: großer Gegenwartsroman․
#Kultur #Literatur #ElkeHeidenreich #Büchershow»Spitzentitel«
Wenn das Alltagsgedudel nicht mehr alles übertüncht, hört man »Phon«, eine Art Lebensrauschen․ So heißt das Werk von Marente de Moor, das uns in die Einsamkeit russischer Wälder versetzt․ Prädikat: großer Gegenwartsroman․