ARD-Sonntagskrimi: Der Odenthal-"Tatort" im Schnellcheck
#Kultur #TV #TatortSchnellcheck #ImFadenkreuz #Tatort #Televisionen #Rezensionen #BobDylan #JohnnyCash #HelmutKohl
Back in Kohl-Country: Lena Odenthal trifft nach fast 30 Jahren im tristen Westen der Pfalz ihre alte Liebe wieder, es knistert und kracht wie ehedem․ Ein "Tatort", der die Zeit anzuhalten scheint․
#Kultur #TV #TatortSchnellcheck #ImFadenkreuz #Tatort #Televisionen #Rezensionen #BobDylan #JohnnyCash #HelmutKohl
Back in Kohl-Country: Lena Odenthal trifft nach fast 30 Jahren im tristen Westen der Pfalz ihre alte Liebe wieder, es knistert und kracht wie ehedem․ Ein "Tatort", der die Zeit anzuhalten scheint․
"Murder Most Foul" von Bob Dylan: Requiem für Amerikas Seele
#Kultur #Musik #BobDylan #JohnFKennedy
Wann, wenn nicht jetzt hört man sich 17 Minuten lange Songs an? Das dachte sich wohl auch Bob Dylan - und veröffentlichte ein episches Gedicht über das Kennedy-Attentat, das weit in die Gegenwart reicht․
#Kultur #Musik #BobDylan #JohnFKennedy
Wann, wenn nicht jetzt hört man sich 17 Minuten lange Songs an? Das dachte sich wohl auch Bob Dylan - und veröffentlichte ein episches Gedicht über das Kennedy-Attentat, das weit in die Gegenwart reicht․
Jimi Hendrix: 50․ Todestag des "Purple Haze"-Sängers
#Geschichte #JimiHendrix #Rockmusik #1960erJahre #Drogen #BobDylan #Popkultur #Drogen #London
Vor 50 Jahren starb Jimi Hendrix, der größte Rockgitarrist des 20․ Jahrhunderts․ Der Autor Wolfgang Friedrich hat die Umstände seines Todes gemeinsam mit einer Pharmazeutin genauer untersucht․
#Geschichte #JimiHendrix #Rockmusik #1960erJahre #Drogen #BobDylan #Popkultur #Drogen #London
Vor 50 Jahren starb Jimi Hendrix, der größte Rockgitarrist des 20․ Jahrhunderts․ Der Autor Wolfgang Friedrich hat die Umstände seines Todes gemeinsam mit einer Pharmazeutin genauer untersucht․
Woodstock war wirtschaftlich ein Debakel: Wenn Hippies rechnen
#Geschichte #JimiHendrix #BobDylan
Vier junge New Yorker kamen 1969 auf die Idee, die besten Musiker ihrer Zeit für ein Festival zu buchen․ Leider hatten sie keine Ahnung vom Geschäft․
#Geschichte #JimiHendrix #BobDylan
Vier junge New Yorker kamen 1969 auf die Idee, die besten Musiker ihrer Zeit für ein Festival zu buchen․ Leider hatten sie keine Ahnung vom Geschäft․
Bob Dylan verkauft seine kompletten Song-Rechte
#Kultur #Musik #BobDylan #UniversalMusic
Mehr als 600 Songs aus 60 Jahren: Bob Dylan verkauft die Rechte an seinen Songs an Universal Music, von »Blowin' In The Wind« zu »Murder Most Foul«․ Der Preis soll sich im neunstelligen Bereich bewegen․
#Kultur #Musik #BobDylan #UniversalMusic
Mehr als 600 Songs aus 60 Jahren: Bob Dylan verkauft die Rechte an seinen Songs an Universal Music, von »Blowin' In The Wind« zu »Murder Most Foul«․ Der Preis soll sich im neunstelligen Bereich bewegen․
Bob Dylan in Öl: Wie das Gemälde aufs Konzert in Ost-Berlin kam
#Geschichte #BobDylan #Musik #Popkultur
»Trageelement« mit Komplikationen: Zu Dylans 80․ Geburtstag erinnert sich sein treuester deutscher Fan an den Moment, da er mit dem Bild im Treptower Park eintraf – und sich vor ihm die Menge teilte․ »Es war ein Triumphzug«․
#Geschichte #BobDylan #Musik #Popkultur
»Trageelement« mit Komplikationen: Zu Dylans 80․ Geburtstag erinnert sich sein treuester deutscher Fan an den Moment, da er mit dem Bild im Treptower Park eintraf – und sich vor ihm die Menge teilte․ »Es war ein Triumphzug«․
»Springtime in New York« von Bob Dylan: Diese Songs hätten den Sound der Achtziger prägen können
#Kultur #Musik #BobDylan #Musik
Miese Platten, noch miesere Laune: Die Achtziger gelten als schwieriges Jahrzehnt in der Karriere Bob Dylans․ Wie es ganz anders hätte kommen können, zeigt jetzt die sensationelle Archiv-Box »Springtime in New York«․
#Kultur #Musik #BobDylan #Musik
Miese Platten, noch miesere Laune: Die Achtziger gelten als schwieriges Jahrzehnt in der Karriere Bob Dylans․ Wie es ganz anders hätte kommen können, zeigt jetzt die sensationelle Archiv-Box »Springtime in New York«․
Musikrechte: Der Kampf um die Bibliotheken der Popstars
#Wirtschaft #Gema #Copyrights #Musik #Rockmusik #UniversalMusic #Sony #TinaTurner #BruceSpringsteen #PaulSimon #BobDylan #NeilYoung
Millionensummen für Springsteen, Bowie und Co․: Warum der Handel mit Musikrechten gerade boomt – und wer davon profitiert․
#Wirtschaft #Gema #Copyrights #Musik #Rockmusik #UniversalMusic #Sony #TinaTurner #BruceSpringsteen #PaulSimon #BobDylan #NeilYoung
Millionensummen für Springsteen, Bowie und Co․: Warum der Handel mit Musikrechten gerade boomt – und wer davon profitiert․
Bob Dylan verkauft Rechte an seinen Aufnahmen an Sony
#Kultur #Musik #Sony #BobDylan #UniversalMusic
Für Hunderte Millionen von Dollar verkaufte Bob Dylan die Rechte an seinen Kompositionen und Songtexten an Universal Music․ Die Rechte an den Aufnahmen der Folk-Legende gehen nun an einen Konkurrenten des Musikkonzerns․
#Kultur #Musik #Sony #BobDylan #UniversalMusic
Für Hunderte Millionen von Dollar verkaufte Bob Dylan die Rechte an seinen Kompositionen und Songtexten an Universal Music․ Die Rechte an den Aufnahmen der Folk-Legende gehen nun an einen Konkurrenten des Musikkonzerns․