Spiegel Online
269 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Indischer Rover bestätigt Schwefel auf dem Mond
#Wissenschaft #Weltall #Mond #Indien #WettlaufzumMond #Raumfahrt #Technik

Die indische Mondsonde »Chandrayaan-3« hat neue Daten zur Erde gefunkt․ Demnach fand ein Rover auf seiner Mission gleich eine ganze Reihe von chemischen Elementen
Von ostindischer Insel Sriharikota ins All: Indischer Forschungssatellit Aditya-L1 zur Sonne gestartet
#Wissenschaft #Weltall #Indien #Mond #WettlaufzumMond #Raumfahrt #Sonne #Erde

Erstmals schickt Indien einen Satelliten ins Weltall, der die Sonne erforschen soll․ Es ist bereits der zweite Raumfahrt-Erfolg des Landes innerhalb weniger Wochen
Sonne: Indischer Forschungssatellit Aditya-L1 zur Sonne gestartet
#Wissenschaft #Weltall #Indien #Mond #WettlaufzumMond #Raumfahrt #Sonne #Erde

Erstmals schickt Indien einen Satelliten ins Weltall, der die Sonne erforschen soll․ Es ist bereits der zweite Raumfahrterfolg des Landes innerhalb weniger Wochen
»Starship«: Elons Musks SpaceX-Rakete muss an 63 Stellen nachgebessert werden
#Wissenschaft #Weltall #ElonMusk #SpaceX

Nur wenige Minuten war sie in der Luft, dann explodierte die größte Rakete der Welt: Elon Musk will sein »Starship« so schnell wie möglich wieder abheben lassen․ Die US-Flugaufsicht dagegen bremst
Schwarzes Loch knabbert regelmäßig an Stern
#Wissenschaft #Weltall #Astronomie #SchwarzeLöcher

In einer fernen Galaxie zerstört ein schwarzes Loch einen Stern – aber nur häppchenweise․ Es entreißt ihm alle 25 Tage ein wenig Gas, berichtet ein Forscherteam
Artemis Accords: Deutschland tritt Raumfahrt-Abkommen der Nasa bei
#Wissenschaft #Weltall #Nasa #Mars

In den Artemis Accords ist geregelt, wie Staaten Kometen, Asteroiden und ferne Planeten für zivile Zwecke nutzen können․ Deutschland ist nun Teil des Abkommens und erhofft sich davon auch wirtschaftliche Vorteile
»Artemis 2«: Diverseste Astronauten-Crew aller Zeiten zu Besuch in Bremen
#Wissenschaft #Weltall

Die Astronautencrew, die kommendes Jahr bei der Mission Artemis 2 den Mond umkreist, wird so divers sein wie nie․ Bei einem Besuch in Deutschland haben die vier nun verraten, was während der Reise ins All passiert
Nasa: Sonde Osiris-Rex« wirft Probe von Asteroiden über der Erde ab
#Wissenschaft #Weltall #Asteroiden #Nasa #Astronomie #Raumfahrt

Nasa-Wissenschaftler warten auf eine besondere Fracht: Rund 250 Gramm Staub und Geröll könnte eine US-Raumsonde in wenigen Tagen vom Asteroiden Bennu mitbringen․ Der Abschluss der Mission gilt als anspruchsvoll
Internationale Raumstation: Moskau will Abkommen für Raumflüge mit USA verlängern
#Wissenschaft #Weltall #Roskosmos #Nasa #USA #Moskau

Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind viele Verbindungen Moskaus zu den USA gekappt․ Im All könnten die verfeindeten Staaten jedoch weiter zusammenarbeiten
James Webb Teleskop: Jupiter-Mond Europa bildet eigenes CO₂
#Wissenschaft #Weltall #Jupiter #Astronomie #Planeten #Esa

Aufnahmen des James-Webb-Weltraumteleskops belegen innere Kohlenstoffquellen auf dem Jupitermond Europa․ Unter der Eiskruste soll ein Ozean liegen Ein Hinweis auf mögliches Leben unter widrigen Bedingungen?
Cern: Auch Antimaterie fällt nach unten zeigen Experimente
#Wissenschaft #Weltall #Physik #Cern #Erde

Wasserstoffatome bewegen sich durch die Erdanziehung nach unten․ Nun haben Forschende erstmals die Bewegung von Antiwasserstoff-Atomen im Schwerefeld der Erde untersucht – und ein eindeutiges Ergebnis erhalten
Nasa-Mission »Osiris-Rex«: »Proben von Asteroiden in der Hand zu halten – das ist irre«
#Wissenschaft #Weltall #Nasa #Asteroiden #Erde #Ebay #Jupiter #Sonnensystem #Urknall #Astronomie #Kosmologie

Jahrelang flog die Nasa-Sonde »Osiris-Rex« eine Asteroiden-Probe zur Erde․ Nun sind Steinchen und Staub angekommen․ Der Kosmochemiker Thorsten Kleine erklärt, was nun passiert – und welche Erkenntnisse er sich erhofft
Saturn: Ringe des Planeten könnten beim Crash zweier Monde entstanden sein
#Wissenschaft #Weltall #Saturn #Nasa #Astronomie #Mond #Sonnensystem

Von der Erde aus sind die eisigen Ringe des Saturn mit einem simplen Teleskop zu sehen, und doch geben sie Rätsel auf․ Fachleute vermuten nun, dass am Anfang eine heftige Kollision zweier Himmelskörper stand