Klimakrise: Montag war global der heiĂźeste Tag der Geschichte
#Wissenschaft #Natur #ElNiño #Klimakrise #Erderwärmung #Wetter
»Kein Meilenstein, den wir feiern sollten«: Der globale Temperatur-Durchschnitt hat einen neuen Höchstwert erreicht․ Verantwortlich waren Hitzewellen in gleich mehreren Weltregionen, darunter die Antarktis․
#Wissenschaft #Natur #ElNiño #Klimakrise #Erderwärmung #Wetter
»Kein Meilenstein, den wir feiern sollten«: Der globale Temperatur-Durchschnitt hat einen neuen Höchstwert erreicht․ Verantwortlich waren Hitzewellen in gleich mehreren Weltregionen, darunter die Antarktis․
Extremhitze weltweit - Wärmerekorde im Juni: Die Erde im Ausnahmezustand
#Wissenschaft #Natur #ElNiño #Klimakrise #Datenjournalismus
Die weltweiten Temperaturen übertreffen derzeit alle bisherigen Rekorde․ Auch das Meereis erreicht einen historischen Tiefstand․ Woran das liegt – und was anomale Zirkulation in der Atmosphäre damit zu tun haben․
#Wissenschaft #Natur #ElNiño #Klimakrise #Datenjournalismus
Die weltweiten Temperaturen übertreffen derzeit alle bisherigen Rekorde․ Auch das Meereis erreicht einen historischen Tiefstand․ Woran das liegt – und was anomale Zirkulation in der Atmosphäre damit zu tun haben․
Superhitze in Mexiko: »Als würde man mit Feuerbällen beworfen«
#Ausland #GlobaleGesellschaft #Lateinamerika #Mexiko #Klimakrise #DatenzumKlimawandel #ElNiño
Experten erwarten für 2023 ein Jahr mit extremen Klima-Anomalien․ Zuletzt traf die Rekordhitze Mexiko․ Sehen Sie in der Fotostrecke, wie die Menschen bei bis zu 49 Grad überleben․
#Ausland #GlobaleGesellschaft #Lateinamerika #Mexiko #Klimakrise #DatenzumKlimawandel #ElNiño
Experten erwarten für 2023 ein Jahr mit extremen Klima-Anomalien․ Zuletzt traf die Rekordhitze Mexiko․ Sehen Sie in der Fotostrecke, wie die Menschen bei bis zu 49 Grad überleben․
Klimawandel: Erste Juliwoche war die wärmste je gemessene Woche
#Wissenschaft #Klimakrise #Erderwärmung #Uno #Erde #ElNiño
Seit Beginn der Aufzeichnungen war es auf der Erde wohl noch nie so warm wie Anfang dieses Monats․ Und die Temperaturen werden noch extremer, glaubt die Weltwetterorganisation – bereits in diesem Jahr․
#Wissenschaft #Klimakrise #Erderwärmung #Uno #Erde #ElNiño
Seit Beginn der Aufzeichnungen war es auf der Erde wohl noch nie so warm wie Anfang dieses Monats․ Und die Temperaturen werden noch extremer, glaubt die Weltwetterorganisation – bereits in diesem Jahr․
Rekordtemperaturen: Wie Millionen Menschen weltweit durch den Sommer kommen
#Ausland #GlobaleGesellschaft #Klimakrise #USA #ElNiño #Irak #Algerien
Die erste Juliwoche war wahrscheinlich die heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen – zahlreiche Weltregionen sind betroffen․ So überstanden Amerikaner, Europäer und Menschen im Nahen Osten die Hitze․
#Ausland #GlobaleGesellschaft #Klimakrise #USA #ElNiño #Irak #Algerien
Die erste Juliwoche war wahrscheinlich die heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen – zahlreiche Weltregionen sind betroffen․ So überstanden Amerikaner, Europäer und Menschen im Nahen Osten die Hitze․
Golf von Mexiko: Hohe Temperaturen könnten zu massiver Korallenbleiche führen
#Wissenschaft #ElNiño #Karibik #Korallenriffe #Klimakrise #Erderwärmung
In den Ozeanen ist vielerorts das Wasser zu warm und bedroht Korallen․ Denn die sind dem Hitzestress womöglich nicht gewachsen․ Ein Ansatz, um sie zu schützen? Touristen aussperren․
#Wissenschaft #ElNiño #Karibik #Korallenriffe #Klimakrise #Erderwärmung
In den Ozeanen ist vielerorts das Wasser zu warm und bedroht Korallen․ Denn die sind dem Hitzestress womöglich nicht gewachsen․ Ein Ansatz, um sie zu schützen? Touristen aussperren․
HeiĂźzeit: Wo die Erde diesen Monat glĂĽhte - eine Reise zu den Hotspots der Welt
#Wissenschaft #ElNiño #Wetter #Datenjournalismus #Europa #Klimapolitik #Erderwärmung #Klimakrise #KlimaNewsletter
Der Juli ist wohl der heißeste Monat seit Beginn der Aufzeichnungen․ Rekordtemperaturen gibt es an Land, zu Wasser und in der Luft – mit Folgen․ Eine Reise zu den Hotspots der Welt in Grafiken․
#Wissenschaft #ElNiño #Wetter #Datenjournalismus #Europa #Klimapolitik #Erderwärmung #Klimakrise #KlimaNewsletter
Der Juli ist wohl der heißeste Monat seit Beginn der Aufzeichnungen․ Rekordtemperaturen gibt es an Land, zu Wasser und in der Luft – mit Folgen․ Eine Reise zu den Hotspots der Welt in Grafiken․
Gefährliches Wetterphänomen in der Klimakrise: El Niño könnte den Winter überdauern
#Wissenschaft #ElNiño #Wetter #Klimakrise
Die El Niño-Wetterlage verstärkt die Folgen des Klimawandels und soll laut Forschern den Winter über anhalten – mit fatalen Folgen für viele Regionen auf der Welt․ Auch die atlantische Hurrikansaison könnte heftiger ausfallen․
#Wissenschaft #ElNiño #Wetter #Klimakrise
Die El Niño-Wetterlage verstärkt die Folgen des Klimawandels und soll laut Forschern den Winter über anhalten – mit fatalen Folgen für viele Regionen auf der Welt․ Auch die atlantische Hurrikansaison könnte heftiger ausfallen․
Klimawandel: El Niño könnte den Winter überdauern
#Wissenschaft #ElNiño #Wetter #Klimakrise
Die El-Niño-Wetterlage verstärkt die Folgen des Klimawandels und soll laut Forschern den Winter über anhalten – mit fatalen Folgen für viele Regionen auf der Welt․ Auch die atlantische Hurrikansaison könnte heftiger ausfallen․
#Wissenschaft #ElNiño #Wetter #Klimakrise
Die El-Niño-Wetterlage verstärkt die Folgen des Klimawandels und soll laut Forschern den Winter über anhalten – mit fatalen Folgen für viele Regionen auf der Welt․ Auch die atlantische Hurrikansaison könnte heftiger ausfallen․
Indien erhöht Ausfuhrzölle auf Zwiebeln um 40 Prozent
#Wirtschaft #Indien #Bangladesch #Nepal #SriLanka #Malaysia #ElNiño #NarendraModi
Die steigende Inflation und anhaltende Trockenheit im Land zwingen Indien zu drastischen Maßnahmen: Die Exportgebühren auf Zwiebeln werden empfindlich angehoben, um den Binnenmarkt zu schützen․
#Wirtschaft #Indien #Bangladesch #Nepal #SriLanka #Malaysia #ElNiño #NarendraModi
Die steigende Inflation und anhaltende Trockenheit im Land zwingen Indien zu drastischen Maßnahmen: Die Exportgebühren auf Zwiebeln werden empfindlich angehoben, um den Binnenmarkt zu schützen․
Guatemala: Gesundheitsnotstand wegen Dengue-Fieber ausgerufen
#Ausland #Guatemala #ElNiño
In Guatemala gab es seit Jahresbeginn 12․000 Infektionen mit dem Dengue-Fieber, mehrere Menschen starben․ Die Regenzeit und das Klimaphänomen El Niño könnten die Lage verschärfen․ Nun reagieren die Behörden․
#Ausland #Guatemala #ElNiño
In Guatemala gab es seit Jahresbeginn 12․000 Infektionen mit dem Dengue-Fieber, mehrere Menschen starben․ Die Regenzeit und das Klimaphänomen El Niño könnten die Lage verschärfen․ Nun reagieren die Behörden․
Klimaretter Regenwald fällt aus: El-Niño-Wetter stresst Südamerikas Wälder
#Wissenschaft #Klimakrise #Amazonien #WaldbrändeimAmazonas #ElNiño
Tropische Wälder reagieren sensibler auf hohe Temperaturen als bisher angenommen: Laut Forschern würden sie ihre Funktion als Kohlenstoffspeicher verlieren – und einige sogar selbst zur CO₂-Quelle werden․
#Wissenschaft #Klimakrise #Amazonien #WaldbrändeimAmazonas #ElNiño
Tropische Wälder reagieren sensibler auf hohe Temperaturen als bisher angenommen: Laut Forschern würden sie ihre Funktion als Kohlenstoffspeicher verlieren – und einige sogar selbst zur CO₂-Quelle werden․
Australien: El Niño bringt extreme Hitze – bis zu 16 Grad über September-Durchschnitt
#Panorama #Australien #ElNiño #Klimakrise #Waldbrände #Sydney
Der Frühling hat in Australien gerade erst begonnen und schon steckt das Land mitten in der ersten Hitzewelle․ Erste Behörden verbieten offenes Feuer, etliche Schulen wurden geschlossen․
#Panorama #Australien #ElNiño #Klimakrise #Waldbrände #Sydney
Der Frühling hat in Australien gerade erst begonnen und schon steckt das Land mitten in der ersten Hitzewelle․ Erste Behörden verbieten offenes Feuer, etliche Schulen wurden geschlossen․