Afrika: Massai-Giraffen in Ostafrika sind möglicherweise stärker bedroht als bisher angenommen
#Wissenschaft #Tansania
Es gibt immer weniger Massai-Giraffen in Ostafrika․ Die Tiere sind einer Studie zufolge noch gefährdeter als Biologen und Naturschützer bislang dachten․ Mit verantwortlich ist der Mensch – aber nicht nur․
#Wissenschaft #Tansania
Es gibt immer weniger Massai-Giraffen in Ostafrika․ Die Tiere sind einer Studie zufolge noch gefährdeter als Biologen und Naturschützer bislang dachten․ Mit verantwortlich ist der Mensch – aber nicht nur․
Tanganjikasee: Archäologen entdecken 476․000 Jahre alte Holzkonstruktion von frühen Menschen
#Wissenschaft #Sambia #Tansania
Unklar ist, ob es ein Gehweg, eine Plattform oder eine Behausung war․ Der Fund aus Sambia deutet aber darauf hin, dass Menschen schon vor einer halben Million Jahren Strukturen aus Holz gebaut haben – viel früher als gedacht․
#Wissenschaft #Sambia #Tansania
Unklar ist, ob es ein Gehweg, eine Plattform oder eine Behausung war․ Der Fund aus Sambia deutet aber darauf hin, dass Menschen schon vor einer halben Million Jahren Strukturen aus Holz gebaut haben – viel früher als gedacht․
Kolonialzeit: »Der Schädel meines Großvaters muss zurück nach Tansania«
#Geschichte #Kolonialismus #DeutschesKaiserreich #Rassismus #Kolonialzeit #DNATests #Tansania
Die DNA-Analysen sind eine wissenschaftliche Sensation: Zu namenlosen Schädeln aus Afrika konnten Forscher erstmals lebende Nachfahren ermitteln․ Die Menschen am Kilimandscharo sind zutiefst bewegt – und stellen klare Forderungen․
#Geschichte #Kolonialismus #DeutschesKaiserreich #Rassismus #Kolonialzeit #DNATests #Tansania
Die DNA-Analysen sind eine wissenschaftliche Sensation: Zu namenlosen Schädeln aus Afrika konnten Forscher erstmals lebende Nachfahren ermitteln․ Die Menschen am Kilimandscharo sind zutiefst bewegt – und stellen klare Forderungen․