Sprachen lernen: Tipps von den »Superpolyglotbros« Matthew und Michael Youlden
#Start #SpracheundBeruf #Intelligenterlernen #Fremdsprachenunterricht
In der Schule stundenlang Vokabeln gepaukt und trotzdem alles vergessen? Matthew und Michael Youlden wissen Rat․ Die Zwillinge gelten als Sprachgenies und erklären, wie sie alles im Kopf behalten․
#Start #SpracheundBeruf #Intelligenterlernen #Fremdsprachenunterricht
In der Schule stundenlang Vokabeln gepaukt und trotzdem alles vergessen? Matthew und Michael Youlden wissen Rat․ Die Zwillinge gelten als Sprachgenies und erklären, wie sie alles im Kopf behalten․
Schule: Immer weniger Französischunterricht in Deutschland
#Panorama #Bildung #Bildung #Schulen #SpracheundBeruf #Frankreich
Le français? Non merci: Nicht einmal jeder siebte Schüler in Deutschland lernt noch Französisch als Fremdsprache – der niedrigste Wert seit fast 30 Jahren․ Ein Bundesland sticht jedoch heraus․
#Panorama #Bildung #Bildung #Schulen #SpracheundBeruf #Frankreich
Le français? Non merci: Nicht einmal jeder siebte Schüler in Deutschland lernt noch Französisch als Fremdsprache – der niedrigste Wert seit fast 30 Jahren․ Ein Bundesland sticht jedoch heraus․
Saalekreis in Sachsen-Anhalt: Landrat untersagt Gendersternchen
#Panorama #Gesellschaft #GleichstellungvonFrauen #Sprache #SpracheundBeruf #Gender
Schluss mit gegenderter Verwaltungssprache im Saalekreis: Der Chef der Kreisverwaltung hat geschlechtergerechte Sprache per Anweisung verboten – und lässt das mit einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts begründen․
#Panorama #Gesellschaft #GleichstellungvonFrauen #Sprache #SpracheundBeruf #Gender
Schluss mit gegenderter Verwaltungssprache im Saalekreis: Der Chef der Kreisverwaltung hat geschlechtergerechte Sprache per Anweisung verboten – und lässt das mit einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts begründen․
Forschung: Wer Englisch als Muttersprache spricht, hat Vorteile
#Wissenschaft #Sprache #SpracheundBeruf
Eine Wissenschaftskarriere gelingt eher, wenn Forschende sehr gut Englisch sprechen․ Was die Mehrheit nicht tut․ Eine Studie zeigt, wie viel Potenzial verloren geht – etwa weil viele sich nicht auf Konferenzen wagen․
#Wissenschaft #Sprache #SpracheundBeruf
Eine Wissenschaftskarriere gelingt eher, wenn Forschende sehr gut Englisch sprechen․ Was die Mehrheit nicht tut․ Eine Studie zeigt, wie viel Potenzial verloren geht – etwa weil viele sich nicht auf Konferenzen wagen․