Internationale Brigaden: Was Freiwillige in der Ukraine und im Spanischen Bürgerkrieg verbindet
#Geschichte #Spanien #1930erJahre #Faschismus #FranciscoFranco #Russland #Ukraine
Zehntausende aus aller Welt strömten ab 1936 nach Spanien, um in den Internationalen Brigaden gegen den Faschismus und Franco zu kämpfen․ Was sie mit Ukraine-Freiwilligen verbindet, erklärt Historiker Giles Tremlett․
#Geschichte #Spanien #1930erJahre #Faschismus #FranciscoFranco #Russland #Ukraine
Zehntausende aus aller Welt strömten ab 1936 nach Spanien, um in den Internationalen Brigaden gegen den Faschismus und Franco zu kämpfen․ Was sie mit Ukraine-Freiwilligen verbindet, erklärt Historiker Giles Tremlett․
Italien: Historiker Lutz Klinkhammer über den drohenden Rechtsruck nach der Wahl
#Geschichte #Italien #BenitoMussolini #Faschismus #GiorgiaMeloni
In Italien verharmlosen viele die Diktatur von Benito Mussolini․ Wie der Faschismus salonfähig wurde – und warum die Deutschen sich dennoch nicht als Erinnerungsweltmeister fühlen sollten, sagt Historiker Lutz Klinkhammer․
#Geschichte #Italien #BenitoMussolini #Faschismus #GiorgiaMeloni
In Italien verharmlosen viele die Diktatur von Benito Mussolini․ Wie der Faschismus salonfähig wurde – und warum die Deutschen sich dennoch nicht als Erinnerungsweltmeister fühlen sollten, sagt Historiker Lutz Klinkhammer․
»Marsch auf Rom« vor 100 Jahren: Wie Mussolinis Faschismus die italienische Politik bis heute prägt
#Geschichte #Italien #Faschismus #BenitoMussolini
Als vermeintlicher Retter der Mittelschicht erzwang sich Benito Mussolini 1923 die Macht in Italien․ Liberale Kräfte setzten ihm wenig entgegen, denn sie unterschätzten den Faschismus․ Daran hat sich bis heute wenig geändert․
#Geschichte #Italien #Faschismus #BenitoMussolini
Als vermeintlicher Retter der Mittelschicht erzwang sich Benito Mussolini 1923 die Macht in Italien․ Liberale Kräfte setzten ihm wenig entgegen, denn sie unterschätzten den Faschismus․ Daran hat sich bis heute wenig geändert․
Wehrmachtsdeserteure in Italien: Die vergessene Geschichte der deutschen Partisanen
#Geschichte #Italien #ZweiterWeltkrieg #Wehrmacht #WiderstandgegenHitler #Faschismus #Krieg #BenitoMussolini #Weltkriege
In der Bundesrepublik galten sie lange als Verräter, Italien erinnert sich auch an den »Buon Tedesco«, den guten Deutschen: Wehrmachtssoldaten, die zum Widerstand überliefen – wie Rudolf Jacobs alias »Comandante Rodolfo«․
#Geschichte #Italien #ZweiterWeltkrieg #Wehrmacht #WiderstandgegenHitler #Faschismus #Krieg #BenitoMussolini #Weltkriege
In der Bundesrepublik galten sie lange als Verräter, Italien erinnert sich auch an den »Buon Tedesco«, den guten Deutschen: Wehrmachtssoldaten, die zum Widerstand überliefen – wie Rudolf Jacobs alias »Comandante Rodolfo«․
Russland feiert »Tag des Sieges«: Wladimir Putins Botschaft
#Ausland #Russland #Sowjetunion #ZweiterWeltkrieg #Faschismus #Propaganda
Putin lässt den 9․ Mai mit immer mehr Pomp feiern und ruft zum Kampf gegen »Faschismus« auf․ Seine Rückkehr in die Vergangenheit soll das Volk einen – und bringt zwingend noch etwas mit sich: die Wiederbelebung der These vom äußeren Feind․
#Ausland #Russland #Sowjetunion #ZweiterWeltkrieg #Faschismus #Propaganda
Putin lässt den 9․ Mai mit immer mehr Pomp feiern und ruft zum Kampf gegen »Faschismus« auf․ Seine Rückkehr in die Vergangenheit soll das Volk einen – und bringt zwingend noch etwas mit sich: die Wiederbelebung der These vom äußeren Feind․
Russland feiert »Tag des Sieges«: Wladimir Putins Botschaft vom äußeren Feind
#Ausland #Russland #Sowjetunion #ZweiterWeltkrieg #Faschismus #Propaganda
Putin lässt den 9․ Mai mit immer mehr Pomp feiern und ruft zum Kampf gegen »Faschismus« auf․ Das Volk soll geeint werden durch die Rückkehr in die Vergangenheit․
#Ausland #Russland #Sowjetunion #ZweiterWeltkrieg #Faschismus #Propaganda
Putin lässt den 9․ Mai mit immer mehr Pomp feiern und ruft zum Kampf gegen »Faschismus« auf․ Das Volk soll geeint werden durch die Rückkehr in die Vergangenheit․
Chile: 50 Jahre nach dem Pinochet-Putsch - Hüter der Erinnerung
#Geschichte #Chile #AugustoPinochet #1970erJahre #SalvadorAllende #Faschismus #DieSiebzigerjahre
Im September 1973 putschte sich Augusto Pinochet in Chile an die Macht․ Regimegegner ließ er in Lagern foltern․ In einer verfallenen Minenstadt in der Atacama-Wüste sorgt ein Mann dafür, dass die Zeit der Diktatur nicht vergessen wird․
#Geschichte #Chile #AugustoPinochet #1970erJahre #SalvadorAllende #Faschismus #DieSiebzigerjahre
Im September 1973 putschte sich Augusto Pinochet in Chile an die Macht․ Regimegegner ließ er in Lagern foltern․ In einer verfallenen Minenstadt in der Atacama-Wüste sorgt ein Mann dafür, dass die Zeit der Diktatur nicht vergessen wird․