Spiegel Online
262 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Inflation in TĂĽrkei kratzt an 50-Prozent-Marke
#Wirtschaft #Soziales #WirtschaftinderTĂĽrkei #TĂĽrkei #Inflation #RecepTayyipErdogan

Die Verbraucherpreise in der Türkei stiegen im Januar im Jahresvergleich um 48,7 Prozent․ Präsident Erdoğan wechselte zuletzt den Chef der Statistikbehörde aus, das Misstrauen wächst․
Verbraucherpreise in der TĂĽrkei: Inflation bei fast 80 Prozent
#Wirtschaft #Unternehmen #Inflation #Verbraucherpreise #TĂĽrkei #WirtschaftinderTĂĽrkei #Schweiz

In der Türkei gerät die Inflation zunehmend außer Kontrolle, die Teuerung lag im Juni bei mehr als 78 Prozent․ Auch in der Schweiz ziehen die Verbraucherpreise an – jedoch auf einem ganz anderen Niveau․
Türkei: Notenbank senkt Leitzins – und zwar deutlich
#Wirtschaft #TĂĽrkei #WirtschaftinderTĂĽrkei #Inflation #RecepTayyipErdogan

Immer extremer werden die Preissteigerungen in der Türkei․ Dennoch senkt die Notenbank kontinuierlich den Leitzins – entgegen der herrschenden Lehrmeinung․ Jetzt hat das Institut einen besonders drastischen Schritt vollzogen․
Türkei: Inflation sinkt deutlich – auf 64 Prozent
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Inflation #WirtschaftinderTĂĽrkei

Die Inflationsrate in der Türkei ist zum Jahresende um 20 Prozentpunkte gesunken․ Dennoch steigen die Preise weiterhin rasant․
Türkei hebt Mehrwertsteuer an – trotz Inflation von knapp 40 Prozent
#Wirtschaft #Soziales #WahleninderTĂĽrkei2023 #TĂĽrkei #WirtschaftinderTĂĽrkei #RecepTayyipErdogan #RecepTayyipErdoÄźan

Eine Inflation von rund 40 Prozent belastet die Kaufkraft der Menschen in der Türkei․ Für den Wiederaufbau nach dem Erdbeben braucht der Staat aber Geld – und setzt dafür kurz nach der Wahl auf Bevölkerung und Unternehmen․
Türkei beschränkt die Nutzung von Kreditkarten
#Wirtschaft #WirtschaftinderTĂĽrkei #RecepTayyipErdogan #TĂĽrkei

Die türkische Währung steckt in der Krise, die Zentralbank befürchtet 58 Prozent Inflation․ Um die Lira zu stabilisieren, soll nun der Abfluss von Devisen ins Ausland gebremst werden․