scinexx
279 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
James-Webb-Teleskop enthüllt Neptuns Ringe
#Kosmos #Astronomie #JamesWebbTeleskop #JWST #Neptun #Neptunringe #Planet #Triton #WebbTeleskop

Faszinierender Anblick: Eine neue Aufnahme des James-Web-Weltraumteleskops enthüllt die dünnen Ringe des Planeten Neptun․ Dessen hauchzartes Ringsystem ist von der Erde aus fast nicht zu sehen․ Erst die NASA-Raumsonde Voyager zeigte Form und Struktur der bläulichen, staubhaltigen Neptunringe․ Die Nahinfrarotkamera des Webb-Teleskops liefert uns das erste klare Bild dieser Ringe seit 30 Jahren und fängt․․․
„Super-Jupiter“ in Opposition
#Kosmos #Astronomie #Jupiter #Jupitermonde #Nachthimmel #Opposition #Planet #Sonnensystem

Nicht zu übersehen: Heute leuchtet der Planet Jupiter so hell und groß am Himmel wie seit Jahrzehnten nicht mehr․ Denn der Gasriese steht in Opposition und damit von uns ausgesehen der Sonne genau gegenüber․ Das Besondere ist jedoch, dass der Planet fast zeitgleich auch den erdnächsten Punkt seiner Bahn passiert․ Er ist daher „nur“ noch․․․
Jupiter überrascht mit „Klimawippe“
#Kosmos #Atmosphäre #Gasriese #Jupiter #Klimaschwankung #Planet #Planetenforschung #Temperatur

Unerwartete Schwankungen: Astronomen haben unerwartete Temperatur-Schwankungen in der Atmosphäre des Jupiters entdeckt․ Die Troposphäre des Gasriesen wird im Rhythmus von ungefähr zehn bis 14 Jahren regelmäßig mehrere Grad wärmer und kälter․ Merkwürdig auch: Bei diesen Auf-und-Abs wechseln sich Nord- und Südhalbkugel ab, obwohl es auf dem Jupiter keine echten Jahreszeiten gibt․ Was diese planetare „Klimawippe“․․․