Warum auch Nichtraucher Lungenkrebs bekommen
#Medizin #Entartung #Gene #Genom #Krebs #Lungenkrebs #Mutation #Nichtraucher #Onkologie #Tumortypen #Tumorzellen
Schleichende Entartung: Forscher haben die Mutationen identifiziert, die Lungenkrebs bei Nichtrauchern verursachen – das eröffnet neue Chance der Therapie․ Die Analysen zeigen, dass diese Fälle meist nicht auf schädliche Umwelteinflüsse zurückgehen, sondern intern ausgelöst werden․ Zudem enthüllen sie drei Lungenkrebs-Untertypen, die sich in ihren Mutationen und in ihrem Verlaufstempo deutlich unterscheiden, wie das Team in․․․
#Medizin #Entartung #Gene #Genom #Krebs #Lungenkrebs #Mutation #Nichtraucher #Onkologie #Tumortypen #Tumorzellen
Schleichende Entartung: Forscher haben die Mutationen identifiziert, die Lungenkrebs bei Nichtrauchern verursachen – das eröffnet neue Chance der Therapie․ Die Analysen zeigen, dass diese Fälle meist nicht auf schädliche Umwelteinflüsse zurückgehen, sondern intern ausgelöst werden․ Zudem enthüllen sie drei Lungenkrebs-Untertypen, die sich in ihren Mutationen und in ihrem Verlaufstempo deutlich unterscheiden, wie das Team in․․․
Was Katzen ihre Streifen verleiht
#Biowissen #Fellmuster #Gene #Genetik #Katzen #Katzenfell #Musterbildung #Pigmentierung #Turing
Streifen, Flecken und subtile Übergänge: Das Fell der Katzen weist ganz unterschiedliche Muster auf․ Wie sie entstehen, haben nun Forscher erstmals aufgeklärt․ Demnach bestimmt ein einziges Gen, Dickkopf 4, schon lange vor der Bildung der ersten Haare oder Follikelzellen, wo später dunkles Fell wächst und wo nicht․ Der Mechanismus dieser Musterbildung bestätigt zudem eine Theorie․․․
#Biowissen #Fellmuster #Gene #Genetik #Katzen #Katzenfell #Musterbildung #Pigmentierung #Turing
Streifen, Flecken und subtile Übergänge: Das Fell der Katzen weist ganz unterschiedliche Muster auf․ Wie sie entstehen, haben nun Forscher erstmals aufgeklärt․ Demnach bestimmt ein einziges Gen, Dickkopf 4, schon lange vor der Bildung der ersten Haare oder Follikelzellen, wo später dunkles Fell wächst und wo nicht․ Der Mechanismus dieser Musterbildung bestätigt zudem eine Theorie․․․
Genbasis unserer Fingerabdrücke identifiziert
#Biowissen #Embryonalentwicklung #Finger #Fingerabdruck #Fingerwachstum #Gene #Gliedmaßen #Hand #Musterbildung
Musterbildung im Visier: Forscher haben herausgefunden, welche Gene die drei Hauptmuster der menschlichen Fingerabdrücke kontrollieren – Bögen, Wirbel oder Schleifen․ Demnach gibt es 43 Genorte, die an der Ausprägung dieser Rillenmuster an unseren Fingerspitzen beteiligt sind․ Anders als gedacht sind viele dieser Gene aber nicht für die Hautstruktur, sondern für die Gliedmaßen-Entwicklung zuständig․ Das erklärt,․․․
#Biowissen #Embryonalentwicklung #Finger #Fingerabdruck #Fingerwachstum #Gene #Gliedmaßen #Hand #Musterbildung
Musterbildung im Visier: Forscher haben herausgefunden, welche Gene die drei Hauptmuster der menschlichen Fingerabdrücke kontrollieren – Bögen, Wirbel oder Schleifen․ Demnach gibt es 43 Genorte, die an der Ausprägung dieser Rillenmuster an unseren Fingerspitzen beteiligt sind․ Anders als gedacht sind viele dieser Gene aber nicht für die Hautstruktur, sondern für die Gliedmaßen-Entwicklung zuständig․ Das erklärt,․․․