scinexx
283 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Wolkenbänder auf nahem Braunen Zwerg nachgewiesen
#Kosmos #Astronomie #BrauneZwerge #Luhman16 #Polarisation #Sturmbänder #Wolken #Wolkenbänder

Sturmbänder wie auf dem Jupiter: Astronomen haben erstmals beobachtet, wie die Wolken auf zwei nur 6,5 Lichtjahre entfernten Brauen Zwergen aussehen – und überraschende Unterschiede entdeckt․ Obwohl sich beide auf den ersten Blick ähneln wie Zwillinge, hat Luhman 16B diffuse, unregelmäßige Wolken, während sein Partner Luhman 16A zwei deutliche, stabile Wolkenbänder zeigt․ Seine Atmosphäre ähnelt
Schmerzlindernde Kristalle
#Fotos #Mikrokosmos #Kristall #Paracetamol #Polarisation #Schmerzmittel

Diese farbenfrohe und feinziselierte Landschaft ist kein Produkt der Geologie oder Natur, sondern reine Chemie․ Es handelt sich um Kristalle des Schmerzmittels Paracetamol – einem der meistverkauften Medikamente weltweit․ Der Wirkstoff senkt Fieber und dämpft Schmerzen, kann aber bei Überdosierung zu Leberschäden führen․ Chemisch gesehen ist Paracetamol – auch N-Acetyl-4-aminophenol – ein Derivat der Essigsäure․․․
Indiz auf neue Physik in der Hintergrundstrahlung?
#Kosmos #DunkleEnergie #DunkleMaterie #Parität #Physik #Planck #Polarisation #Symmetrie #Symmetriebruch

Subtile Drehung: Die Dunkle Materie und Energie könnten ein physikalisches Grundgesetz verletzen – mögliche Hinweise darauf haben Forscher nun in der kosmischen Hintergrundstrahlung entdeckt․ Demnach weicht die Polarisationsrichtung dieses kosmisch alten Lichts leicht vom Sollwert ab․ Dies könnte darauf hindeuten, dass die Interaktion mit Dunkler Materie oder Dunkler Energie die fundamentale Symmetrie der Parität verletzt․
Erster Blick auf Magnetfelder am Ereignishorizont
#Kosmos #Akkretionsscheibe #Astronomie #Ereignishorizon #EventHorizonTelescope #Lichtring #M87 #Magnetfelder #Polarisation #SchwarzesLoch

Gedrehtes Licht: Die rasende Materie am Ereignishorizont des Schwarzen Lochs M87 ist stark magnetisiert – das enthüllen neue Aufnahmen des Event Horizon Telescope (EHT)․ Denn sie zeigen erstmals, dass das Licht im hellen Ring um das Schwarze Loch polarisiert ist․ Das deutet auf den Einfluss von Magnetfeldern hin und liefert wertvolle Einblicke darin, wie solche․․․
Mikro-Transporter mit Lichtantrieb
#Technik #Antrieb #Impuls #Lichtantrieb #Lichtbrechung #Metaoberfläche #Metastruktur #Metavehikel #Optik #Polarisation

Verblüffend simpel: Forscher haben winzige Vehikel konstruiert, die allein durch Licht angetrieben und gelenkt werden – und sogar Lasten transportieren können․ Die wenige Mikrometer großen Plättchen tragen dafür eine Metastruktur an ihrer Oberfläche, die das Licht je nach Polarisation unterschiedlich bricht․ Das bewegt die „Metavehikel“ in die gewünschte Richtung und könnte vielfältige Anwendungen im Mikrotransport․․․