Rätsel um Kollision der Giganten
#Kosmos #Astrophysik #Gravitationswellen #LIGO #SchwarzeLöcher #SchwarzesLoch #Verschmelzung #Virgo
Rekord und Rätsel zugleich: Astronomen haben ein ungewöhnliches und bislang einzigartiges Gravitationswellen-Ereignis detektiert․ Denn sowohl die Ausgangsobjekte dieser Verschmelzung als auch das resultierende Schwarze Loch sind schwerer als alles zuvor beobachtete – und schwerer als gängige Modelle erlauben․ Mit 142 Sonnenmassen könnte das bei der Kollision erzeugte Objekt zudem das erste eindeutig nachgewiesene intermediäre Schwarze․․․
#Kosmos #Astrophysik #Gravitationswellen #LIGO #SchwarzeLöcher #SchwarzesLoch #Verschmelzung #Virgo
Rekord und Rätsel zugleich: Astronomen haben ein ungewöhnliches und bislang einzigartiges Gravitationswellen-Ereignis detektiert․ Denn sowohl die Ausgangsobjekte dieser Verschmelzung als auch das resultierende Schwarze Loch sind schwerer als alles zuvor beobachtete – und schwerer als gängige Modelle erlauben․ Mit 142 Sonnenmassen könnte das bei der Kollision erzeugte Objekt zudem das erste eindeutig nachgewiesene intermediäre Schwarze․․․
Erster „Stammbaum“ der Milchstraße
#Kosmos #Astronomie #Galaxienentwicklung #Galaxiengeschichte #Galaxienkollision #Kugelsternhaufen #Milchstraße #Verschmelzung
„Kraken“ war die schlimmste: Astronomen haben erstmals eine Art Stammbaum der Milchstraße erstellt – eine Übersicht über die Kollisionsgeschichte unserer Galaxie․ Demnach durchlebte sie zehn kleinere und fünf große Verschmelzungen․ Die größte davon ereignete sich vor knapp elf Milliarden Jahren mit einer zuvor unbekannten Nachbargalaxie․ Insgesamt jedoch haben diese Verschmelzungen das Wachstum der Milchstraße weit․․․
#Kosmos #Astronomie #Galaxienentwicklung #Galaxiengeschichte #Galaxienkollision #Kugelsternhaufen #Milchstraße #Verschmelzung
„Kraken“ war die schlimmste: Astronomen haben erstmals eine Art Stammbaum der Milchstraße erstellt – eine Übersicht über die Kollisionsgeschichte unserer Galaxie․ Demnach durchlebte sie zehn kleinere und fünf große Verschmelzungen․ Die größte davon ereignete sich vor knapp elf Milliarden Jahren mit einer zuvor unbekannten Nachbargalaxie․ Insgesamt jedoch haben diese Verschmelzungen das Wachstum der Milchstraße weit․․․
Ein Schwarzes Loch verschwindet
#Kosmos #Astronomie #Galaxie #Galaxienkern #Galaxienkollision #Kollision #Röntgenteleskop #SchwarzesLoch #Verschmelzung
Lücke statt Loch: Im Zentrum der fernen Galaxie A2261-BCG müsste ein besonders großes Schwarzes Loch liegen – eigentlich․ Aber trotz intensiver Suche finden Astronomen keine Spur dieses Schwerkraftgiganten․ Das weckt die Frage, ob dieses supermassereiche Schwarze Loch aus dem Galaxienkern ausgeschleudert wurde․ Dies kann geschehen, wenn zwei Galaxien samt ihrer Schwarzen Löcher miteinander verschmelzen․ Die․․․
#Kosmos #Astronomie #Galaxie #Galaxienkern #Galaxienkollision #Kollision #Röntgenteleskop #SchwarzesLoch #Verschmelzung
Lücke statt Loch: Im Zentrum der fernen Galaxie A2261-BCG müsste ein besonders großes Schwarzes Loch liegen – eigentlich․ Aber trotz intensiver Suche finden Astronomen keine Spur dieses Schwerkraftgiganten․ Das weckt die Frage, ob dieses supermassereiche Schwarze Loch aus dem Galaxienkern ausgeschleudert wurde․ Dies kann geschehen, wenn zwei Galaxien samt ihrer Schwarzen Löcher miteinander verschmelzen․ Die․․․
Coronavirus lässt unsere Zellen verschmelzen
#Medizin #Corona #Coronavirus #Infektion #Riesenzelle #SARSCoV2 #SpikeProtein #Syncytium #Verschmelzung #Zellfusion #Zellmembran
Fataler Nebeneffekt: Das Spike-Protein hilft dem Coronavirus nicht nur beim Zelleintritt, es löst auch eine Fusion von nicht-infizierten Zellen aus, wie eine Studie enthüllt․ Schon der Kontakt mit kleinsten Mengen des Proteins erzeugt dadurch deformierte Riesenzellen mit bis zu 100 Zellkernen․ Diese sterben ab und hinterlassen massive Gewebeschäden․ Bedenklich dabei: Antikörper gegen das Virus stoppen․․․
#Medizin #Corona #Coronavirus #Infektion #Riesenzelle #SARSCoV2 #SpikeProtein #Syncytium #Verschmelzung #Zellfusion #Zellmembran
Fataler Nebeneffekt: Das Spike-Protein hilft dem Coronavirus nicht nur beim Zelleintritt, es löst auch eine Fusion von nicht-infizierten Zellen aus, wie eine Studie enthüllt․ Schon der Kontakt mit kleinsten Mengen des Proteins erzeugt dadurch deformierte Riesenzellen mit bis zu 100 Zellkernen․ Diese sterben ab und hinterlassen massive Gewebeschäden․ Bedenklich dabei: Antikörper gegen das Virus stoppen․․․
Astronomen finden Doppelquasare
#Kosmos #Astronomie #Galaxien #Galaxienentwicklung #HubbleWeltraumteleskop #Quasare #SchwarzesLoch #Verschmelzung
Strahlende Zwillinge: Astronomen haben zwei ferne Galaxien entdeckt, in deren Zentren jeweils ein Doppelquasar leuchtet – ein Paar supermassereicher, hochaktiver Schwarzer Löcher․ Diese gepaarten Quasare entstanden wahrscheinlich durch eine Galaxienkollision und stehen nun selbst kurz vor der Verschmelzung․ Für ihre Galaxien wird dies nachhaltige Folgen haben: Die enorme Strahlung der verschmelzenden Quasare bläst das Gas․․․
#Kosmos #Astronomie #Galaxien #Galaxienentwicklung #HubbleWeltraumteleskop #Quasare #SchwarzesLoch #Verschmelzung
Strahlende Zwillinge: Astronomen haben zwei ferne Galaxien entdeckt, in deren Zentren jeweils ein Doppelquasar leuchtet – ein Paar supermassereicher, hochaktiver Schwarzer Löcher․ Diese gepaarten Quasare entstanden wahrscheinlich durch eine Galaxienkollision und stehen nun selbst kurz vor der Verschmelzung․ Für ihre Galaxien wird dies nachhaltige Folgen haben: Die enorme Strahlung der verschmelzenden Quasare bläst das Gas․․․
Milchstraße: Neue Karte des äußeren Halo
#Kosmos #Astronomie #DunkleMaterie #Galaxie #Gravitation #GroßeMagellanscheWolke #Halo #Milchstraße #Verschmelzung #Zwerggalaxie
Verräterischer Schweif: Astronomen haben erstmals eine genauere Karte der äußeren Regionen unserer Galaxie erstellt – des Milchstraßen-Halo․ Seine Sternverteilung enthüllt eine langestreckte Turbulenz, die durch die nahe Passage der Großen Magellanschen Wolke entstanden ist․ Sie verrät unter anderem die genaue Bahn der Zwerggalaxie, erlaubt aber auch Rückschlüsse auf die Natur der Dunklen Materie im Halo,․․․
#Kosmos #Astronomie #DunkleMaterie #Galaxie #Gravitation #GroßeMagellanscheWolke #Halo #Milchstraße #Verschmelzung #Zwerggalaxie
Verräterischer Schweif: Astronomen haben erstmals eine genauere Karte der äußeren Regionen unserer Galaxie erstellt – des Milchstraßen-Halo․ Seine Sternverteilung enthüllt eine langestreckte Turbulenz, die durch die nahe Passage der Großen Magellanschen Wolke entstanden ist․ Sie verrät unter anderem die genaue Bahn der Zwerggalaxie, erlaubt aber auch Rückschlüsse auf die Natur der Dunklen Materie im Halo,․․․