Corona-Impfstoff: mRNA-Vakzin wirkt
#Medizin #Biontech #CoronaImpfstoff #Coronavirus #Covid19 #Impfstoff #mRNAImpfstoff #Phase3Studie #SARSCoV2 #Vakzin
Erwartungen übertroffen: Der Corona-Impfstoff der Unternehmen BioNTech und Pfizer ist zu mehr als 90 Prozent effektiv – er schützt neun von zehn Geimpften gegen Covid-19, wie erste Zwischenergebnisse der Phase-3-Studie mit gut 43․500 Probanden nahelegen․ Damit liegt die Wirksamkeit des neuartigen mRNA-Vakzins deutlich höher als erwartet․ Bestätigt sich dies, dann könnte noch im November ein․․․
#Medizin #Biontech #CoronaImpfstoff #Coronavirus #Covid19 #Impfstoff #mRNAImpfstoff #Phase3Studie #SARSCoV2 #Vakzin
Erwartungen übertroffen: Der Corona-Impfstoff der Unternehmen BioNTech und Pfizer ist zu mehr als 90 Prozent effektiv – er schützt neun von zehn Geimpften gegen Covid-19, wie erste Zwischenergebnisse der Phase-3-Studie mit gut 43․500 Probanden nahelegen․ Damit liegt die Wirksamkeit des neuartigen mRNA-Vakzins deutlich höher als erwartet․ Bestätigt sich dies, dann könnte noch im November ein․․․
Zweiter mRNA-Impfstoff erfolgreich
#Medizin #Corona #Coronavirus #Covid19 #Impfstoff #Moderna #mRNAImpfstoff #Phase3Studie #SARSCoV2 #Vakzin
Gute Nachrichten: Nach BioNTech/Pfizer hat nun auch die US-Firma Moderna positive Ergebnisse zu ihrem mRNA-Impfstoff veröffentlicht․ Demnach schützt das Vakzin zu 94,5 Prozent gegen Covid-19 und löst keine schweren Nebenwirkungen aus․ Unter den rund 30․000 Teilnehmern der Phase-3-Studie waren zudem auch Ältere, Vorerkrankte und rund ein Drittel Schwarze und Latinos․ Dieser zweite Erfolg eines mRNA-Impfstoffs․․․
#Medizin #Corona #Coronavirus #Covid19 #Impfstoff #Moderna #mRNAImpfstoff #Phase3Studie #SARSCoV2 #Vakzin
Gute Nachrichten: Nach BioNTech/Pfizer hat nun auch die US-Firma Moderna positive Ergebnisse zu ihrem mRNA-Impfstoff veröffentlicht․ Demnach schützt das Vakzin zu 94,5 Prozent gegen Covid-19 und löst keine schweren Nebenwirkungen aus․ Unter den rund 30․000 Teilnehmern der Phase-3-Studie waren zudem auch Ältere, Vorerkrankte und rund ein Drittel Schwarze und Latinos․ Dieser zweite Erfolg eines mRNA-Impfstoffs․․․
Corona-Impfung: Kann man die zweite Dosis verschieben?
#Medizin #CoronaImpfstoff #Coronavirus #Covid19 #Immunisierung #ImpfDosis #Impfintervall #Impfstoff #Impfung #mRNAImpfstoff #SARSCoV2
Sollte die Impfstrategie geändert werden? Zurzeit wird darüber diskutiert, ob bei der Corona-Impfung der Abstand zwischen der ersten und zweiten Impfdosis verlängert werden soll – von bislang drei Wochen auf bis zu acht Wochen․ Dadurch könnten anfangs mehr Menschen trotz knappen Nachschubs wenigstens eine erste Immunisierung erhalten․ Was aber sagen Fachwissenschaftler dazu? Ist das medizinisch․․․
#Medizin #CoronaImpfstoff #Coronavirus #Covid19 #Immunisierung #ImpfDosis #Impfintervall #Impfstoff #Impfung #mRNAImpfstoff #SARSCoV2
Sollte die Impfstrategie geändert werden? Zurzeit wird darüber diskutiert, ob bei der Corona-Impfung der Abstand zwischen der ersten und zweiten Impfdosis verlängert werden soll – von bislang drei Wochen auf bis zu acht Wochen․ Dadurch könnten anfangs mehr Menschen trotz knappen Nachschubs wenigstens eine erste Immunisierung erhalten․ Was aber sagen Fachwissenschaftler dazu? Ist das medizinisch․․․
Corona-Impfrate: 75 Prozent bis Mitte Juli?
#Medizin #AstraZeneca #CoronaPandemie #Coronavirus #Covid19 #Impfstoff #Impftempo #Impfung #mRNAImpfstoff #VAkzion
Auch wenn das Tempo der Erstimpfungen gegen das Coronavirus momentan stockt: Bis Mitte Juli könnten 75 Prozent aller Jugendlichen und Erwachsenen in Deutschland mindestens einmal geimpft sein – so die aktuellen Berechnungen von Experten․ Voraussetzung dafür ist allerdings, dass die Vakzinen wie geplant geliefert werden und dass rund ein Viertel der Erwachsenen auch einen Vektorimpfstoff․․․
#Medizin #AstraZeneca #CoronaPandemie #Coronavirus #Covid19 #Impfstoff #Impftempo #Impfung #mRNAImpfstoff #VAkzion
Auch wenn das Tempo der Erstimpfungen gegen das Coronavirus momentan stockt: Bis Mitte Juli könnten 75 Prozent aller Jugendlichen und Erwachsenen in Deutschland mindestens einmal geimpft sein – so die aktuellen Berechnungen von Experten․ Voraussetzung dafür ist allerdings, dass die Vakzinen wie geplant geliefert werden und dass rund ein Viertel der Erwachsenen auch einen Vektorimpfstoff․․․
Corona: Impf-Antikörper wirken breiter
#Medizin #Antikörper #Coronavirus #Genesene #Immunisierung #Immunschutz #Impfschutz #Impfung #mRNAImpfstoff #Mutation #SARSCoV2 #Virusvarianten
Robuste Schutzwirkung: Die nach der Corona-Impfung in unserem Körper gebildeten Antikörper wirken offenbar breiter als die nach der Infektion gebildeten․ Dadurch könnten Geimpfte gegen Coronavirus-Mutationen besser geschützt sein als Genesene, wie eine Studie nahelegt․ Demnach sind die nach einer mRNA-Impfung produzierten neutralisierenden Antikörper zwar gezielter auf die Bindungsstelle des viralen Spike-Proteins ausgerichtet, werden aber von․․․
#Medizin #Antikörper #Coronavirus #Genesene #Immunisierung #Immunschutz #Impfschutz #Impfung #mRNAImpfstoff #Mutation #SARSCoV2 #Virusvarianten
Robuste Schutzwirkung: Die nach der Corona-Impfung in unserem Körper gebildeten Antikörper wirken offenbar breiter als die nach der Infektion gebildeten․ Dadurch könnten Geimpfte gegen Coronavirus-Mutationen besser geschützt sein als Genesene, wie eine Studie nahelegt․ Demnach sind die nach einer mRNA-Impfung produzierten neutralisierenden Antikörper zwar gezielter auf die Bindungsstelle des viralen Spike-Proteins ausgerichtet, werden aber von․․․