scinexx
280 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Forscher entwickeln Quantenradar
#Technik #MIkrowellen #Quantenradar #Radar #verschränktePhotonen #Verschränkung

Geschärfter Blick: Verschränkte Photonen könnten Radarmessungen künftig stark verbessern․ Denn die gekoppelten Signale ermöglichen es, selbst schwach reflektierende Objekte in verrauschter Umgebung sichtbar zu machen – und das mit nur minimaler Radarleistung․ Forscher haben einen ersten Prototyp dieser sogenannten Quantenillumination entwickelt und erfolgreich getestet․ Anwendungen sehen sie in Sicherheitsscannern, aber auch in der biomedizinischen Bildgebung․
Atomuhr: Zeitmessung mit verschränkten Atomen
#Technik #Atomuhr #Atomwolke #Quantenfluktuation #Quantenphysik #Verschränkung #YtterbiumAtome #Zeitmessung

Atome im Gleichtakt: Forscher haben eine optische Atomuhr entwickelt, die die Zeitmessung noch präziser machen kann․ Denn statt einer Wolke ungeordneter Atome nutzt sie Ytterbium-Atome, die quantenphysikalisch miteinander verschränkt sind․ Dadurch wird das Störrauschen bei der Frequenzmessung reduziert und die resultierende Atomuhr würde in 13,8 Milliarden Jahren nur rund 100 Millisekunden falschgehen․ Seit 53 Jahren․․․
Verschränkung wird makroskopisch messbar
#Technik #makroskopisch #Membran #Mikrotrommel #Physik #Quantenmechanik #Quantenphysik #Resonator #verschränkt #Verschränkung

Quanteneffekt im Mikrometerbereich: Erstmals ist es Forschern gelungen, makroskopische Objekte quantenphysikalisch zu verschränken und dies auch direkt zu messen․ Dafür verknüpften sie die Schwingungsmuster von zwei 20 Mikrometer kleinen Aluminium-Trommeln und nutzten eine Art Mikrowellen-Radar, um die Korrelation der Anregungsmuster zu messen․ Die Möglichkeit, Objekte dieser Größe messbar zu verschränken, erlaube neue Forschungsansätze und Anwendungen,․․․