scinexx
281 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Supernova 1987A: Sternenrest gefunden?
#Kosmos #Astronomie #Chandra #Neutronenstern #Pulsar #Röntgenstrahlung #Sternexplosion #Supernova #Supernova1987A

Rätsel gelöst? Nach 34 Jahren der Fahndung könnten Astronomen nun geklärt haben, was von der spektakulären Supernova im Jahr 1987 übrigblieb․ Denn gleich mehrere Teleskope, darunter das Röntgenteleskop Chandra, haben im Supernova-Überrest energiereiche Röntgenstrahlung nachgewiesen․ Deren Muster spricht dafür, dass sich im von Staub verhüllten Zentrum dieses Supernova-Relikts ein schnell rotierender Neutronenstern verbirgt – ein․․․
Uranus im Röntgenlicht
#Fotos #ReiseinsAll #Planet #Röntgenstrahlung #Sonnensystem #Uranus

Bunt wie ein Osterei erscheint hier der ferne Planet Uranus․ Doch was hier so poppig pink daherkommt, ist eine astronomische Premiere․ Denn die rosafarbenen Stellen kennzeichnen Röntgenstrahlung, die vom Uranus ausgeht – es ist ihr erster Nachweis bei diesem Planeten․ Ob die Röntgenstrahlung vom Planeten selbst ausgeht oder von ihm nur reflektiert wird, ist noch․․․
Ungewöhnlicher Gammablitz gibt Rätsel auf
#Kosmos #Astronomie #Gammablitz #Gammastrahlenausbruch #Gammastrahlung #Lichtkurve #Nachleuchten #Röntgenstrahlung #Sternexplosion #Supernova

Überraschend anders: Ein besonders naher, heller Gammastrahlenausbruch gibt Astrononen Rätsel auf․ Denn die Lichtkurve seines Nachleuchtens passt nicht zur gängigen Theorie․ Nach dieser sollten die besonders energiereichen Gammastrahlen einer solchen Explosion durch einen anderen Prozess entstehen als deren Röntgenstrahlung․ Doch das scheint bei diesem rund eine Milliarde Lichtjahre entfernten Gammablitz nicht der Fall, wie das․․․