Y-Chromosom stirbt doch nicht aus
#Biowissen #Evolution #Genetik #Gentransfer #Genverlust #Geschlechtschromosom #Männer #YChromosom
Klein, aber oho: Das männliche Geschlechtschromosom gilt als bloßes Relikt – und als langfristig dem Untergang geweiht․ Doch nun liefern Forscher ein entscheidendes Argument dafür, warum das kümmerliche Y-Chromosom unverzichtbar sein könnte: Auf ihm liegen Gene, ohne die die Reifeteilung der Zellen – die Meiose – nicht funktioniert․ Der Clou dabei: Dieser Kontrollprozess ist so․․․
#Biowissen #Evolution #Genetik #Gentransfer #Genverlust #Geschlechtschromosom #Männer #YChromosom
Klein, aber oho: Das männliche Geschlechtschromosom gilt als bloßes Relikt – und als langfristig dem Untergang geweiht․ Doch nun liefern Forscher ein entscheidendes Argument dafür, warum das kümmerliche Y-Chromosom unverzichtbar sein könnte: Auf ihm liegen Gene, ohne die die Reifeteilung der Zellen – die Meiose – nicht funktioniert․ Der Clou dabei: Dieser Kontrollprozess ist so․․․
Alzheimer: Warum es Männer oft schwerer trifft
#Medizin #Alzheimer #Demenz #Frauen #Gehirn #Gen #Genaktivität #Geschlecht #Männer #XChromosom
Genetischer Nachteil: Bei Männern schreitet Alzheimer meist schneller voran und sie sterben häufiger daran․ Eine mögliche Erklärung dafür liefert nun das zweite X-Chromosom der Frauen․ Denn auf diesem liegt ein Gen, das den geistigen Abbau bremsen kann, wie Forscher herausgefunden haben․ Weil Frauen davon die doppelte Portion besitzen, ist ihr Gehirn besser geschützt․ Männer dagegen․․․
#Medizin #Alzheimer #Demenz #Frauen #Gehirn #Gen #Genaktivität #Geschlecht #Männer #XChromosom
Genetischer Nachteil: Bei Männern schreitet Alzheimer meist schneller voran und sie sterben häufiger daran․ Eine mögliche Erklärung dafür liefert nun das zweite X-Chromosom der Frauen․ Denn auf diesem liegt ein Gen, das den geistigen Abbau bremsen kann, wie Forscher herausgefunden haben․ Weil Frauen davon die doppelte Portion besitzen, ist ihr Gehirn besser geschützt․ Männer dagegen․․․