Positive Resultate für zwei weitere Corona-Impfstoffe
#Medizin #Coronavirus #Covid19 #Impfstoff #SARSCoV2 #Vakzin
Wichtiger Schritt: Es gibt positive Ergebnisse für zwei weitere Impfstoff-Kandidaten gegen SARS-CoV-2․ Beide Vakzinen lösten bei den Probanden eine Immunantwort aus, bei der sowohl Antikörper als auch T-Zellen gegen das Coronavirus produziert wurden․ Bei beiden Impfstoffen schleust ein Trägervirus die genetische Bauanleitung für das Spike-Protein in die Zellen ein․ Ob der dadurch ausgelöste Immunschutz aber․․․
#Medizin #Coronavirus #Covid19 #Impfstoff #SARSCoV2 #Vakzin
Wichtiger Schritt: Es gibt positive Ergebnisse für zwei weitere Impfstoff-Kandidaten gegen SARS-CoV-2․ Beide Vakzinen lösten bei den Probanden eine Immunantwort aus, bei der sowohl Antikörper als auch T-Zellen gegen das Coronavirus produziert wurden․ Bei beiden Impfstoffen schleust ein Trägervirus die genetische Bauanleitung für das Spike-Protein in die Zellen ein․ Ob der dadurch ausgelöste Immunschutz aber․․․
Corona: Kann ein Impfstoff die Pandemie stoppen?
#Medizin #CoronaPandemie #Coronavirus #Covid19 #Impfschutz #Impfstoff #Impfung #SARSCoV2 #Vakzin
Ein Impfstoff gegen SARS-CoV-2 soll die Pandemie stoppen und Social Distancing überflüssig machten․ Doch das gelingt nur, wenn das Vakzin zu 80 Prozent wirksam ist und wenn sich mindestens 75 Prozent der Bevölkerung impfen lassen, wie nun eine Modellrechnung ergab․ Bisher allerdings weiß niemand, wie gut die zurzeit getesteten Impfstoffe gegen eine Ansteckung schützen –․․․
#Medizin #CoronaPandemie #Coronavirus #Covid19 #Impfschutz #Impfstoff #Impfung #SARSCoV2 #Vakzin
Ein Impfstoff gegen SARS-CoV-2 soll die Pandemie stoppen und Social Distancing überflüssig machten․ Doch das gelingt nur, wenn das Vakzin zu 80 Prozent wirksam ist und wenn sich mindestens 75 Prozent der Bevölkerung impfen lassen, wie nun eine Modellrechnung ergab․ Bisher allerdings weiß niemand, wie gut die zurzeit getesteten Impfstoffe gegen eine Ansteckung schützen –․․․
Corona: Impfstoffe trotz Mutation wirksam
#Medizin #Antikörper #Coronavirus #Covid19 #G614 #Impfstoffe #Mutation #SARSCoV2 #SpikeProtein #Vakzin
Entwarnung: Die zurzeit entwickelten Impfstoffe wirken auch gegen die mutierte G614-Form von SARS-CoV-2 – die inzwischen weltweit dominierende Coronavirus-Variante․ Zwar hat die Mutation das Spike-Protein des Virus verändert, dieser Wandel liegt aber an einer ohnehin für Antikörper kaum zugänglichen Stelle, wie nun Forscher ermittelt haben․ Die fast alle an die alte Virus-Form angepassten Impfstoffe bleiben․․․
#Medizin #Antikörper #Coronavirus #Covid19 #G614 #Impfstoffe #Mutation #SARSCoV2 #SpikeProtein #Vakzin
Entwarnung: Die zurzeit entwickelten Impfstoffe wirken auch gegen die mutierte G614-Form von SARS-CoV-2 – die inzwischen weltweit dominierende Coronavirus-Variante․ Zwar hat die Mutation das Spike-Protein des Virus verändert, dieser Wandel liegt aber an einer ohnehin für Antikörper kaum zugänglichen Stelle, wie nun Forscher ermittelt haben․ Die fast alle an die alte Virus-Form angepassten Impfstoffe bleiben․․․
Corona-Impfstoff: mRNA-Vakzin wirkt
#Medizin #Biontech #CoronaImpfstoff #Coronavirus #Covid19 #Impfstoff #mRNAImpfstoff #Phase3Studie #SARSCoV2 #Vakzin
Erwartungen übertroffen: Der Corona-Impfstoff der Unternehmen BioNTech und Pfizer ist zu mehr als 90 Prozent effektiv – er schützt neun von zehn Geimpften gegen Covid-19, wie erste Zwischenergebnisse der Phase-3-Studie mit gut 43․500 Probanden nahelegen․ Damit liegt die Wirksamkeit des neuartigen mRNA-Vakzins deutlich höher als erwartet․ Bestätigt sich dies, dann könnte noch im November ein․․․
#Medizin #Biontech #CoronaImpfstoff #Coronavirus #Covid19 #Impfstoff #mRNAImpfstoff #Phase3Studie #SARSCoV2 #Vakzin
Erwartungen übertroffen: Der Corona-Impfstoff der Unternehmen BioNTech und Pfizer ist zu mehr als 90 Prozent effektiv – er schützt neun von zehn Geimpften gegen Covid-19, wie erste Zwischenergebnisse der Phase-3-Studie mit gut 43․500 Probanden nahelegen․ Damit liegt die Wirksamkeit des neuartigen mRNA-Vakzins deutlich höher als erwartet․ Bestätigt sich dies, dann könnte noch im November ein․․․
Zweiter mRNA-Impfstoff erfolgreich
#Medizin #Corona #Coronavirus #Covid19 #Impfstoff #Moderna #mRNAImpfstoff #Phase3Studie #SARSCoV2 #Vakzin
Gute Nachrichten: Nach BioNTech/Pfizer hat nun auch die US-Firma Moderna positive Ergebnisse zu ihrem mRNA-Impfstoff veröffentlicht․ Demnach schützt das Vakzin zu 94,5 Prozent gegen Covid-19 und löst keine schweren Nebenwirkungen aus․ Unter den rund 30․000 Teilnehmern der Phase-3-Studie waren zudem auch Ältere, Vorerkrankte und rund ein Drittel Schwarze und Latinos․ Dieser zweite Erfolg eines mRNA-Impfstoffs․․․
#Medizin #Corona #Coronavirus #Covid19 #Impfstoff #Moderna #mRNAImpfstoff #Phase3Studie #SARSCoV2 #Vakzin
Gute Nachrichten: Nach BioNTech/Pfizer hat nun auch die US-Firma Moderna positive Ergebnisse zu ihrem mRNA-Impfstoff veröffentlicht․ Demnach schützt das Vakzin zu 94,5 Prozent gegen Covid-19 und löst keine schweren Nebenwirkungen aus․ Unter den rund 30․000 Teilnehmern der Phase-3-Studie waren zudem auch Ältere, Vorerkrankte und rund ein Drittel Schwarze und Latinos․ Dieser zweite Erfolg eines mRNA-Impfstoffs․․․
Corona: Reichen die Impfstoffe?
#Medizin #CoronaImpfung #CoronaPandemie #Coronavirus #Covid19 #Impfprogramm #Impfstoff #Impfung #SARSCoV2 #Vakzin
Globaler Verteilungskampf: Selbst wenn alle jetzt getesteten Impfstoff-Kandidaten zugelassen werden, wird es bis Ende 2021 nicht genug für alle geben, wie eine Studie enthüllt․ Zudem haben sich wenige Industriestaaten schon jetzt gut die Hälfte aller Dosen gesichert – teilweise mehr als sie verimpfen können․ Ausgerechnet die Regionen, in denen besonders viele Menschen einen Impfschutz nötig․․․
#Medizin #CoronaImpfung #CoronaPandemie #Coronavirus #Covid19 #Impfprogramm #Impfstoff #Impfung #SARSCoV2 #Vakzin
Globaler Verteilungskampf: Selbst wenn alle jetzt getesteten Impfstoff-Kandidaten zugelassen werden, wird es bis Ende 2021 nicht genug für alle geben, wie eine Studie enthüllt․ Zudem haben sich wenige Industriestaaten schon jetzt gut die Hälfte aller Dosen gesichert – teilweise mehr als sie verimpfen können․ Ausgerechnet die Regionen, in denen besonders viele Menschen einen Impfschutz nötig․․․
Wie wirkt der russische Corona-Impfstoff?
#Medizin #Antikörper #CoronaImpfstoff #CoronaPandemie #Coronavirus #Covid19 #Immunabwehr #Impfschutz #Impfstoff #SARSCoV2 #Sputnik #TZellen #Vakzin
Misstrauen unbegründet: Der russische „Sputnik“-Impfstoff ist besser als sein Ruf, wie erste Ergebnisse der Phase-3-Studie nahelegen․ Demnach schützt die auf zwei verschiedene Trägerviren basierende Impfung zu 91,6 Prozent gegen Covid-19 und ist gut verträglich․ Die hohe Effizienz wurde auch bei über 60-Jährigen gemessen, wie die Forscher im Fachmagazin „The Lancet“ berichten․ Ein Grund für die․․․
#Medizin #Antikörper #CoronaImpfstoff #CoronaPandemie #Coronavirus #Covid19 #Immunabwehr #Impfschutz #Impfstoff #SARSCoV2 #Sputnik #TZellen #Vakzin
Misstrauen unbegründet: Der russische „Sputnik“-Impfstoff ist besser als sein Ruf, wie erste Ergebnisse der Phase-3-Studie nahelegen․ Demnach schützt die auf zwei verschiedene Trägerviren basierende Impfung zu 91,6 Prozent gegen Covid-19 und ist gut verträglich․ Die hohe Effizienz wurde auch bei über 60-Jährigen gemessen, wie die Forscher im Fachmagazin „The Lancet“ berichten․ Ein Grund für die․․․
AstraZeneca: Hintergrund zum Impfstopp
#Medizin #AstraZeneca #Corona #Coronavirus #Covid19 #ImpfNebenwirkung #ImpfStopp #Impfstoff #Sinusvenenthrombose #Thrombose #Vakzin
Gestern hat das Paul-Ehrlich-Institut alle Impfungen mit dem Corona-Vakzin von AstraZeneca in Deutschland ausgesetzt – als Vorsichtsmaßnahme․ Denn nach der Impfung sind sieben Fälle eines speziellen Blutgerinnsels im Gehirn aufgetreten, der sogenannten Sinusvenenthrombose․ Weil diese Thrombose sehr selten ist, soll nun geklärt werden, ob es möglicherweise einen ursächlichen Zusammenhang zum Impfstoff gibt․ Unter Experten sind․․․
#Medizin #AstraZeneca #Corona #Coronavirus #Covid19 #ImpfNebenwirkung #ImpfStopp #Impfstoff #Sinusvenenthrombose #Thrombose #Vakzin
Gestern hat das Paul-Ehrlich-Institut alle Impfungen mit dem Corona-Vakzin von AstraZeneca in Deutschland ausgesetzt – als Vorsichtsmaßnahme․ Denn nach der Impfung sind sieben Fälle eines speziellen Blutgerinnsels im Gehirn aufgetreten, der sogenannten Sinusvenenthrombose․ Weil diese Thrombose sehr selten ist, soll nun geklärt werden, ob es möglicherweise einen ursächlichen Zusammenhang zum Impfstoff gibt․ Unter Experten sind․․․
Impfschutz durch Inhalation
#Medizin #Albumin #Covid19 #Immunschutz #Immunsystem #Impfstoff #Impfung #Inhalation #Schleimhaut #TZellen #Vakzin #Virenschutz
Immunschutz vor Ort: Forscher haben einen Ansatz entwickelt, durch den eine Impfung mittels Inhalation möglich werden könnte – auch zum Schutz gegen SARS-CoV-2․ Ihr Test-Impfstoff bindet an ein in den Schleimhäuten vorkommendes Protein und wird so wie von einem Trojanischen Pferd in die Gewebe der Lunge und Atemwege eingeschleust․ In Tests schützte eine solche Inhalationsimpfung․․․
#Medizin #Albumin #Covid19 #Immunschutz #Immunsystem #Impfstoff #Impfung #Inhalation #Schleimhaut #TZellen #Vakzin #Virenschutz
Immunschutz vor Ort: Forscher haben einen Ansatz entwickelt, durch den eine Impfung mittels Inhalation möglich werden könnte – auch zum Schutz gegen SARS-CoV-2․ Ihr Test-Impfstoff bindet an ein in den Schleimhäuten vorkommendes Protein und wird so wie von einem Trojanischen Pferd in die Gewebe der Lunge und Atemwege eingeschleust․ In Tests schützte eine solche Inhalationsimpfung․․․