Corona: Auf den Immuntyp kommt es an
#Medizin #Botenstoffe #Coronavirus #Covid19 #Immunantwort #Immunreaktion #Interferon #SARSCoV2 #TZellen #Verlauf
Wie schwer die Corona-Infektion verläuft, hängt auch von der individuellen Immunantwort ab․ Forscher haben jetzt mehrere Immuntypen identifiziert, die mit schweren Verläufen von Covid-19 verknüpft sein könnten․ Dazu gehört ein Ungleichgewicht bei bestimmten Immun-Botenstoffen, das schon vor der Wende zum Schlimmeren nachweisbar ist․ Außerdem gibt es Unterschiede bei bestimmten Abwehrzellen, wie die beiden Teams in․․․
#Medizin #Botenstoffe #Coronavirus #Covid19 #Immunantwort #Immunreaktion #Interferon #SARSCoV2 #TZellen #Verlauf
Wie schwer die Corona-Infektion verläuft, hängt auch von der individuellen Immunantwort ab․ Forscher haben jetzt mehrere Immuntypen identifiziert, die mit schweren Verläufen von Covid-19 verknüpft sein könnten․ Dazu gehört ein Ungleichgewicht bei bestimmten Immun-Botenstoffen, das schon vor der Wende zum Schlimmeren nachweisbar ist․ Außerdem gibt es Unterschiede bei bestimmten Abwehrzellen, wie die beiden Teams in․․․
Corona: Können frühere Erkältungen schützen?
#Medizin #Coronavirus #Covid19 #Erkältung #ErkältungsCoronaviren #Immunreaktion #Kreuzimmunität #SARSCoV2 #TZellen
Schutz oder Gefahr? Eine frühere Infektion mit Erkältungs-Coronaviren könnte die Schwere des Verlaufs von Covid-19 beeinflussen․ Denn die bei der Vorinfektion gebildeten Abwehrzellen reagieren auch auf das neue Coronavirus SARS-CoV-2, wie nun eine Studie enthüllt․ Bei etwa einem Drittel der getesteten gesunden Probanden fanden die Forscher solche T-Helferzellen․ Ob diese Kreuzimmunität ihre Träger aber schützt․․․
#Medizin #Coronavirus #Covid19 #Erkältung #ErkältungsCoronaviren #Immunreaktion #Kreuzimmunität #SARSCoV2 #TZellen
Schutz oder Gefahr? Eine frühere Infektion mit Erkältungs-Coronaviren könnte die Schwere des Verlaufs von Covid-19 beeinflussen․ Denn die bei der Vorinfektion gebildeten Abwehrzellen reagieren auch auf das neue Coronavirus SARS-CoV-2, wie nun eine Studie enthüllt․ Bei etwa einem Drittel der getesteten gesunden Probanden fanden die Forscher solche T-Helferzellen․ Ob diese Kreuzimmunität ihre Träger aber schützt․․․
Corona: Wie lange hält der Immunschutz?
#Medizin #Antikörper #Coronavirus #Covid19 #Gedächtniszellen #Immungedächtnis #Immunschutz #Immunsystem #Impfschutz #Impfung #SARSCoV2 #TZellen
Ermutigende Daten: Die Schutzwirkung einer Impfung oder überstandenen Corona-Infektion könnte länger anhalten als anfangs gedacht, wie eine US-Studie belegt․ Demnach waren wichtige Komponenten des Immungedächtnisses, darunter Antikörper, B-Gedächtniszellen und T-Zellen, bei 95 Prozent der Patienten noch nach acht Monaten nachweisbar․ Das weckt die Hoffnung, dass auch der Immunschutz durch die aktuellen Impfstoffe von längerer Dauer․․․
#Medizin #Antikörper #Coronavirus #Covid19 #Gedächtniszellen #Immungedächtnis #Immunschutz #Immunsystem #Impfschutz #Impfung #SARSCoV2 #TZellen
Ermutigende Daten: Die Schutzwirkung einer Impfung oder überstandenen Corona-Infektion könnte länger anhalten als anfangs gedacht, wie eine US-Studie belegt․ Demnach waren wichtige Komponenten des Immungedächtnisses, darunter Antikörper, B-Gedächtniszellen und T-Zellen, bei 95 Prozent der Patienten noch nach acht Monaten nachweisbar․ Das weckt die Hoffnung, dass auch der Immunschutz durch die aktuellen Impfstoffe von längerer Dauer․․․
Wie wirkt der russische Corona-Impfstoff?
#Medizin #Antikörper #CoronaImpfstoff #CoronaPandemie #Coronavirus #Covid19 #Immunabwehr #Impfschutz #Impfstoff #SARSCoV2 #Sputnik #TZellen #Vakzin
Misstrauen unbegründet: Der russische „Sputnik“-Impfstoff ist besser als sein Ruf, wie erste Ergebnisse der Phase-3-Studie nahelegen․ Demnach schützt die auf zwei verschiedene Trägerviren basierende Impfung zu 91,6 Prozent gegen Covid-19 und ist gut verträglich․ Die hohe Effizienz wurde auch bei über 60-Jährigen gemessen, wie die Forscher im Fachmagazin „The Lancet“ berichten․ Ein Grund für die․․․
#Medizin #Antikörper #CoronaImpfstoff #CoronaPandemie #Coronavirus #Covid19 #Immunabwehr #Impfschutz #Impfstoff #SARSCoV2 #Sputnik #TZellen #Vakzin
Misstrauen unbegründet: Der russische „Sputnik“-Impfstoff ist besser als sein Ruf, wie erste Ergebnisse der Phase-3-Studie nahelegen․ Demnach schützt die auf zwei verschiedene Trägerviren basierende Impfung zu 91,6 Prozent gegen Covid-19 und ist gut verträglich․ Die hohe Effizienz wurde auch bei über 60-Jährigen gemessen, wie die Forscher im Fachmagazin „The Lancet“ berichten․ Ein Grund für die․․․