scinexx
281 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Das Universum ist homogener als gedacht
#Kosmos #Astronomie #Expansion #Gravitationslinse #Kosmologie #Materieverteilung #PlanckSatellit #Standardmodell

„Verbotene“ Diskrepanz: Einer neuen Messung zufolge könnte die Materie im Kosmos gleichmäßiger verteilt sein als sie dürfte․ Sie ist um gut acht Prozent homogener als es das kosmologische Standardmodell und Messungen der Hintergrundstrahlung besagen․ Das könnte auf eine „neue Physik“ jenseits des Standardmodells hindeuten – aber auch auf einen systematischen Fehler, so die Astronomen․ Weitere․․․
Neuer Wert für die Feinstrukturkonstante
#Technik #Atom #Elektron #Feinstrukturkonstante #Grundgröße #Physik #Standardmodell

Fundamentale Größe: Physiker haben den bisher genauesten Wert für die Feinstrukturkonstante ermittelt – die Konstante, die die grundlegende Wechselwirkung von Licht mit geladenen Teilchen beschreibt․ Der neue Wert ist fast dreifach genauer als frühere Messungen und bestätigt unter anderem, dass das Elektron tatsächlich ein unteilbares Elementarteilchen ist․ Zudem engt er das Kandidatenfeld für Dunkle-Materie-Teilchen weiter․․․
Neutrino beweist 60 Jahre alte Theorie
#Kosmos #Technik #Antineutrino #Elementarteilchen #IceCube #Neutrino #NeutrinoDetektor #Standardmodell #Teilchenphysik #WBoson

Spektakulärer Fang: Der Neutrino-Detektor IceCube hat erstmals ein kosmisches Antineutrino eingefangen – und ein Ereignis, das eine 60 Jahre alte Physik-Theorie zum ersten Mal experimentell belegen könnte․ Nach dieser kann die Kollision eines Antineutrinos mit einem Elektron ein W-Boson erzeugen․ Diese sogenannte Glashow-Resonanz könnte das Antineutrino im Eis ausgelöst haben, wie die Forscher im Fachmagazin․․․
Indizien für „neue Physik“ erhärten sich
#Technik #Elektronen #LargeHadronCollider #Lepton #LHC #Myonen #Physik #Quarks #Standardmodell #Teilchenbeschleuniger #Teilchenphysik #Teilchenzerfall

Spannende Abweichungen: Erneut haben Physiker Hinweise auf die Verletzung eines fundamentalen Physik-Gesetzes gefunden․ Bei Zerfällen von Beauty-Quarks im Teilchenbeschleuniger LHC entstanden etwas mehr Elektronen als Myonen – das widerspricht der sogenannten Lepton-Universalität des Standardmodells․ Sollte sich dies bestätigen, könnte dies ein Hinweis auf Prozesse oder Teilchen jenseits des bisher Bekannten sein․ Das Standardmodell der TeiIchenphysik․․․