scinexx
284 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Immer mehr Menschen haben eine dritte Arm-Arterie
#Medizin #Anatomie #ArmArterie #Arterie #Embryo #Evolution #MedianArterie #menschlicheEvolution #Unterarm

Evolution in Aktion: Immer mehr Menschen besitzen drei statt zwei Unterarm-Arterien․ Denn die normalerweise im Mutterleib rückgebildete Median-Arterie bleibt bei ihnen erhalten․ Der Anteil der Menschen mit dieser dritten Ader ist seit Ende des 19․ Jahrhunderts von zehn auf 30 Prozent gestiegen, wie eine Studie enthüllt․ Die Forscher sehen dies als Symptom einer anhaltenden Evolution․․․
Eineiige Zwillinge: Doch Unterschiede in der DNA
#Biowissen #Medizin #DNA #eineiig #Embryo #Embryonalentwicklung #Genetik #monozygot #Mutationen #Zwilling

Von wegen identisch: Selbst eineiige Zwillinge haben nicht immer das gleiche Erbgut․ Denn schon im frühen Embryonalstadium kommt es in der DNA zu Mutationen, die in einem Zwilling auftreten können und im anderen nicht․ Im Schnitt 15 Prozent der eineiigen Zwillinge tragen solche genetischen Unterschiede, wie Forscher im Fachmagazin „Nature Genetics“ berichten․ Die Menge dieser․․․
Zelluläres Farbenspiel
#Fotos #Mikrokosmos #Blastoid #Blastozyste #Embryo #Embryonalentwicklung #Reprogrammierung #Stammzellen #Zellen

Diese rundlichen, farbig markierten Gebilde sind Blastoide – eine aus Stammzellen erzeugte Version früher menschlicher Embryos․ Forschern ist es erstmals gelungen, sie aus reprogrammierten Hautzellen zu züchten․ In den Blastoiden sind bereits verschiedene Zelllinien – hier farbig markiert – differenziert, die später den Embryo, die Plazenta und weitere Organe bilden․ Wenige Tage nach der Befruchtung․․․