scinexx
279 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Schwebende Kristalle
#mikrokosmos #fotos

Seifenblasen faszinieren mit ihrer zarten Schönheit und ihrem irisierenden Glanz. Diese Momentaufnahme jedoch fängt eine solche Blase in einer ungewöhnlichen...
Leuchtender Schildkröten-Embryo
#biologie #mikrokosmos #fotos

Buntes Leben: Diese Aufnahme zeigt den Embryo einer Meeresschildkröte – ein nur zweieinhalb Zentimeter kleines Wesen․ Dieses Bild hat den diesjährigen Nikon․․
So sieht das neue Coronavirus aus
#medizin #mikrokosmos #fotos

Gefährliche Schönheit: Dieses Bild zeigt die neuen Coronaviren, die die in China und weltweit grassierende Lungenkrankheit Covid-19 auslösen․ Die Erreger tre․․
Innenleben eines Bärtierchens
#biologie #mikrokosmos #fotos

Bärtierchen sind echte Überlebenskünstler: Die winzigen Wesen überstehen extrem Hitze und Kälte ebenso wie radioaktive Strahlung oder das Vakuum des Weltal․․
Schmerzlindernde Kristalle
#Fotos #Mikrokosmos #Kristall #Paracetamol #Polarisation #Schmerzmittel

Diese farbenfrohe und feinziselierte Landschaft ist kein Produkt der Geologie oder Natur, sondern reine Chemie․ Es handelt sich um Kristalle des Schmerzmittels Paracetamol – einem der meistverkauften Medikamente weltweit․ Der Wirkstoff senkt Fieber und dämpft Schmerzen, kann aber bei Überdosierung zu Leberschäden führen․ Chemisch gesehen ist Paracetamol – auch N-Acetyl-4-aminophenol – ein Derivat der Essigsäure․․․
Eine Quantenrose im Graphen
#Fotos #Mikrokosmos #Elektronen #Graphen #Quantenbits #Quantenpunkt #Qubits #Rastertunnelmikroskop #Wellenfunktion

Was hier aussieht wie eine Rose oder eine andere Blüte, ist in Wirklichkeit unsichtbar und mikroskopisch klein․ Denn es handelt sich um die Visualisierung von Quantenpunkten in einer Graphen-Doppelschicht․ Die Gipfel repräsentieren dabei Bereiche hoher Wellenamplitude der Elektronen․ Ihre genaue Form haben Forscher mithilfe von Analysen im Rastertunnelmikroskop entschlüsselt․ Quantencomputer und Quantenbits gelten als vielversprechende․․․